Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#1

Gedanken zum Umgang mit Mitmenschen im Forum- ("Aufsichtsrat") DIGNITATIS HUMANAE - DAS RECHT DER PERSON UND DER GEMEINSCH

in Diskussionsplattform 18.12.2017 08:28
von Blasius • 3.715 Beiträge

Gedanken zum Umgang mit Mitmenschen im Forum- ("Aufsichtsrat")

ERKLÄRUNG

DIGNITATIS HUMANAE
ÜBER DIE RELIGIONSFREIHEIT

DAS RECHT DER PERSON UND DER GEMEINSCHAFT

AUF GESELLSCHAFTLICHE UND BÜRGERLICHE FREIHEIT


IN RELIGIÖSEN BELANGEN

AUSZUG:

11. Gott ruft die Menschen zu seinem Dienst im Geiste und in der Wahrheit, und sie werden deshalb durch diesen Ruf im Gewissen verpflichtet, aber nicht gezwungen.

Denn er nimmt Rücksicht auf die Würde der von ihm geschaffenen menschlichen Person, die nach eigener Entscheidung in Freiheit leben soll.

Dies aber ist vollendet in Christus Jesus erschienen, in dem Gott sich selbst und seine Wege vollkommen kundgetan hat.

Denn Christus, unser Meister und Herr (12) und zugleich sanft und demütig von Herzen (13),hat seine Jünger in Geduld zu gewinnen gesucht und eingeladen (14).

Gewiß hat er seine Predigt mit Wundern unterstützt und bekräftigt, um den Glauben der Hörer anzuregen und zu bestätigen, nicht aber um einen Zwang auf sie auszuüben (15). Gewiß hat er den Unglauben seiner Hörer gescholten, aber so, daß er die Züchtigung Gottes für den Tag des Gerichtes zurückstellte (16). Bei der Aussendung der Apostel in die Welt sprach er zu ihnen: "Wer glaubt und sich taufen läßt, wird selig werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden" (Mk 16,16). Als er bemerkte, daß Unkraut zugleich mit dem Weizen gesät war, befahl er, daß man beides wachsen lasse bis zur Ernte, die am Ende der Weltzeit geschehen wird (17).

Er lehnte es ab, ein politischer Messias zu sein, der äußere Machtmittel anwendet (18). Statt dessen zog er es vor, sich den Menschensohn zu nennen, der gekommen ist, "um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für die vielen" (Mk 10,45).

Er erwies sich als der vollkommene Gottesknecht (19), der "das geknickte Rohr nicht zerbricht und den glimmenden Docht nicht auslöscht" (Mt 12,20). Die staatliche Gewalt und ihre Rechte erkannte er an, als er befahl, dem Kaiser Steuer zu zahlen, mahnte aber deutlich, daß die höheren Rechte Gottes zu wahren seien: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist" (Mt 22,21). Schließlich hat er durch das Erlösungswerk am Kreuz, um den Menschen das Heil und die wahre Freiheit zu erwerben, seine Offenbarung zur Vollendung gebracht. Er gab der Wahrheit Zeugnis (20), und dennoch wollte er sie denen, die ihr widersprachen, nicht mit Gewalt aufdrängen.

Sein Reich wird ja nicht mit dem Schwert beschützt (21), sondern wird gefestigt im Bezeugen und Hören der Wahrheit und wächst in der Kraft der Liebe, in der Christus, am Kreuz erhöht, die Menschen an sich zieht (22).

http://www.vatican.va/archive/hist_counc...humanae_ge.html


zuletzt bearbeitet 29.12.2017 21:33 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#2

RE: Gedancken zum Umgang mit Mitmenschen im Forum- ("Aufsichtsrat") DIGNITATIS HUMANAE - DAS RECHT DER PERSON UND DER GEMEINSCH

in Diskussionsplattform 18.12.2017 14:33
von Heribert (gelöscht)
avatar

Wie wäre es, wenn du mal selbst schreiben würdest, statt immer nur zu zitieren. Oder funktioniert das bei dir nicht? Das komm dulle rüber!


zuletzt bearbeitet 18.12.2017 14:33 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#3

RE: Gedancken zum Umgang mit Mitmenschen im Forum- ("Aufsichtsrat") DIGNITATIS HUMANAE - DAS RECHT DER PERSON UND DER GEMEINSCH

in Diskussionsplattform 19.12.2017 08:33
von Blasius • 3.715 Beiträge

("Aufsichtsrat")


-

Sein Reich wird ja nicht mit dem Schwert beschützt (21),

sondern wird gefestigt im Bezeugen und Hören der Wahrheit und wächst in der Kraft der Liebe,

in der Christus, am Kreuz erhöht, die Menschen an sich zieht (22).


http://www.vatican.va/archive/hist_counc...humanae_ge.html

nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#4

RE: Gedancken zum Umgang mit Mitmenschen im Forum- ("Aufsichtsrat") DIGNITATIS HUMANAE - DAS RECHT DER PERSON UND DER GEMEINSCH

in Diskussionsplattform 19.12.2017 22:26
von Blasius • 3.715 Beiträge

Gedanken zum Umgang mit Mitmenschen im Forum- ("Aufsichtsrat")

Er erwies sich als der vollkommene Gottesknecht (19), der "das geknickte Rohr nicht zerbricht und den glimmenden Docht nicht auslöscht" (Mt 12,20).

Die staatliche Gewalt und ihre Rechte erkannte er an, als er befahl, dem Kaiser Steuer zu zahlen, mahnte aber deutlich, daß die höheren Rechte Gottes zu wahren seien:

"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist" (Mt 22,21). Schließlich hat er durch das Erlösungswerk am Kreuz, um den Menschen das Heil und die wahre Freiheit zu erwerben,
seine Offenbarung zur Vollendung gebracht.

Er gab der Wahrheit Zeugnis (20), und dennoch wollte er sie denen, die ihr widersprachen,
nicht mit Gewalt aufdrängen.

http://www.vatican.va/archive/hist_counc...humanae_ge.html


zuletzt bearbeitet 29.12.2017 21:33 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#5

RE: Gedancken zum Umgang mit Mitmenschen im Forum- ("Aufsichtsrat") DIGNITATIS HUMANAE - DAS RECHT DER PERSON UND DER GEMEINSCH

in Diskussionsplattform 20.12.2017 08:59
von Blasius • 3.715 Beiträge

Antiprotestantismus (28)

Zitat Heribert:

Diesem Deinen Treiben sollte hier ein Ende gemacht werden!
Blasius zitiert nun richtig gegen dich:


Zitat
Dieser Gehorsam ist nicht immer leicht. In der Folge der geheimnisvollen Ursünde, begangen auf Anstiftung Satans, der »ein Lügner und der Vater der Lüge ist« (Joh 8, 44), ist der Mensch immerfort versucht, seinen Blick vom lebendigen und wahren Gott ab- und den Götzen zuzuwenden (vgl. 1 Thess 1, 9), während er »die Wahrheit Gottes mit der Lüge« vertauscht (Röm 1, 25); damit wird auch seine Fähigkeit, die Wahrheit zu erkennen, beeinträchtigt und sein Wille, sich ihr zu unterwerfen, geschwächt. Und so geht er, während er sich dem Relativismus und Skeptizismus überläßt (vgl. Joh 18, 38), auf die Suche nach einer trügerischen Freiheit außerhalb dieser Wahrheit.
-
RICHTIGSTELLUNG: gerichtet an Herbert - ("Aufsichtsrat")


http://w2.vatican.va/content/john-paul-i...s-splendor.html


zuletzt bearbeitet 20.12.2017 09:11 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Responsum ad dubium der Kongregation für die Glaubenslehre über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts
Erstellt im Forum Die Glaubenskongregation von Aquila
9 02.04.2021 23:57goto
von Aquila • Zugriffe: 1260
Tertullian († um 220) über den Umgang mit Häretikern
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Aurelius
1 24.08.2020 21:58goto
von Aquila • Zugriffe: 307
Gott sieht dich persönlich, wer immer du bist. Er „ruft dich bei deinem Namen” (Is 43,1).
Erstellt im Forum Themen und Beiträge von Gästen von blasius
1 22.03.2015 14:12goto
von blasius • Zugriffe: 451
Kann man mit Recht sagen: “die Muslime, Juden und Christen haben alle den gleichen, einzigen Gott”?
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Islam und Islamisierung von Kristina
2 21.12.2014 01:16goto
von Michaela • Zugriffe: 695
Die Gesinnung nach „rechts“ im Forum und die Folgen
Erstellt im Forum Für Gäste: Fragen zum Forum / Beiträge von blasius
32 04.02.2015 18:16goto
von Klaus • Zugriffe: 3542
Humanae Vitae. Und der Papst hatte doch recht
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von MariaMagdalena
0 04.05.2014 07:47goto
von MariaMagdalena • Zugriffe: 303
Artikel aus Charismatismus Forum: Die Gottheit Christi wurde nicht geopfert!
Erstellt im Forum Wenn etwas der Klärung bedarf von sairo
4 16.03.2014 23:41goto
von Aquila • Zugriffe: 16336
Der hl. Kirchenvater Augustinus aus: "Sermo de Symbolo ": "Die Drei Göttlichen Personen sind unzertrennlich verbunden" "
Erstellt im Forum Kirchenväter / Kirchenlehrer von Aquila
0 07.12.2013 18:27goto
von Aquila • Zugriffe: 578

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26129 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen