Lieber Stefan
Ich verwende den Katechismus der Katholischen Kirche
KKK
Die von Dir angesprochene Formulierung kann ich im Moment nicht finden....
doch die Aussage will wohl darauf hinweisen,
dass die
GEGENWART Christi in der
G e s t a l t
der konsekrierten hl. Hostie
i m m e r
gegeben ist!
Ja, selbst dann, wenn der Empfang des Allerheiligsten im bewussten Unglauben geschehen sollte !
Nur wissen wir auch von der Warnung des hl. Paulus, dass derjenige, der den Leib Christi unwürdig empfängt, sich das Gericht isst.
"Wer daher unwürdig dieses Brot isst oder den Kelch des Herrn trinkt,
der wird schuldig am Leib und Blut des Herrn ...
Denn wer unwürdig isst und trinkt, der isst und trinkt sich das Gericht, da er den Leib des Herrn nicht unterscheidet.” (1 Kor 11,27 - 29)"
Wer also im Unglauben den Leib Christi empfängt, kreuzigt unseren Herrn gleichsam aufs Neue und erhält keinerlei Gnaden!
Im Gegenteil....
"was er hat ( an Gnaden ), wird ihm noch genommen"!
Freundliche Grüsse und Gottes Segen