Gelobt sei Jesus Christus !
Lieber Katholik28
Über die Homöopathie per se haben wir noch keinen eigenen Thread.
Nun aber hast Du einen solchen dankenswerterweise eröffnet.
Einige allgemeine Bemerkungen:
Die auf den ersten Blick "harmlos" daherkommende Homöopathie - "Alternativmedizin" -
birgt genauer betrachtet in ihrem eigentlichen Wesen die Züge der Esoterik.
Die Schlussfolgerung aus einem Flyer von Hw Pilar über die Homöopathie veranschaulicht es prägnant:
-
[....]
Verbreitete Irrtümer zur Homöopathie
Homöopathie gilt heute im Volk zumeist als eine"nur gute", nebenwirkungsfreie, sanfte Naturmedizinauf pflanzlicher Basis. Doch es gilt vielmehr:
• Homöopathie ist keine Naturmedizin. Die Substanzen werden nicht in ihrer natürlichen Form verabreicht. Sie werden nicht nur verdünnt, sondern nach dem Selbstverständnis der Homöopathen in ihrer Wirkung verändert (potenziert, dynamisiert).
• Homöopathie ist nicht nebenwirkungsfrei.
Abgesehen davon, dass auch Placebos Nebenwirkungen haben können, sind die Substanzen in den Arzneien niederer Verdünnung (bis D 8) pharmakologisch wirksam. So genannte "Niederpotenzen,"auf Dauer eingenommen, können auch zu schwerwiegenden negativen Folgen führen.
• Homöopathie ist keine pflanzliche Medizin.
Pflanzen werden nur unter anderem als Ausgangsmaterial für die Arzneien verwendet. Es kommen in der Homöopathie praktisch alle Substanzen zum Einsatz, die es auf der Erde nur gibt: Minerale, Tiere, Ausscheidungen, Gifte, synthetische Stoffe, .
Homöopathie und Weltanschauung
• Der Freimaurer Hahnemann gründete die Homöopathie auf philosophische Grundannahmen, die aus Neuplatonismus, Hermetik, Renaissanceesoterik und dem Deismus der Aufklärer kommen.
• Hahnemann bezeichnete Jesus Christus als "Erzschwärmer", den Gedanken an Erlösung und Wiederherstellung des Menschen durch das Kreuz Christi lehnte er ab. In der Homöopathie sei ihm die wahre "Heillehre" offenbart worden.
• Klassische Homöopathie nach Hahnemann ist weniger eine Heilkunde als vielmehr eine Heilslehre. Hahnemann ging es in der Spätphase um die Wiederherstellung des ursprünglichen Menschen und der Menschheit durch die homöopathische Kunst.
• Die weltanschaulichen Grundlagen der klassischen Homöopathie sind mit den Grundannahmen des heute verbreiteten esoterischen Weltbildes vergleichbar. Deshalb wird Homöopathie in der profanen Bewertung als "die esoterische Heilmethode schlechthin" bezeichnet.
Was Christen beachten sollten
Auch wenn heute unter dem Begriff Homöopathie keineswegs nur die ursprüngliche, klassische Homöopathie nach Hahnemann angeboten wird, sondern eine Unzahl von Abwandlungen und Sonderformen, die manchmal nur mehr den Namen mit der
Therapie Hahnemanns gemein haben, sollten Christen bedenken:
• Die Lehre von der "Lebenskraft", wie sie die ideologische Grundlage der Homöopathie bildet, steht in Spannung zur christlichen Auffassung vom Geheimnis des Lebens.
• Der Anspruch mancher homöopathischer Schulen, auch geistliche und spirituelle Probleme mit Arzneien "behandeln" zu können, führt in letzter Konsequenz zu einem durchgezogenen materialistischen Weltbild.
• Viele Formen der modernen Homöopathie sind verbunden mit anderen esoterischen
Therapien und Ideen (z.B.: Homöopathie und Astrologie, Homöopathie und Schamanismus, ...).
• Längerfristige Beschäftigung mit Homöopathie kann eine Art des Denkens nahe legen, die dem esoterischen Weltbild verpflichtet ist."
-
[/i]
-
Eine ausführliche Darlegung über die Gefahren der Homöopathie ist in folgender Abhandlung von Hw Pilar auf seiner Homepage zu finden:
http://nazaret.juengergemeinschaft.at/in...thie&Itemid=211
Freundliche Grüsse und Gottes Segen