Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#1

Katholischer Religionsunterricht, Islamkunde

in Für Gäste: Fragen zum Forum / Beiträge 12.02.2015 17:19
von blasius (gelöscht)
avatar

Liebe Leserinnen und Leser,

wie schon in vergangenen Beiträgen von mir festgestellt, lehren seit vielen Jahren keine
katholischen Prister, in den Schulen den Religionsuntericht.

Weil das Thema Islamekunde in den Schulen integriert wurde,
können wir uns die Frage stellen:

[i]Evangelischer und Katholischer Religionsunterricht, Islamkunde, Ethik, Praktische Philosophie
[/i]


"SINN ODER UNSINN":

Unterrichtsmaterial "Die fünf Säulen des Islam"

In fünf Unterrichtsstunden lernen die Schülerinnen und Schüler mittels fünf lebensnaher Geschichten den Hintergrund der islamischen Praxis kennen. Die Geschichten sind systematisch aneinander gekoppelt, sodass ein einheitliches Lernen ohne Abschweifungen gewährleistet ist.

Aufgeschlagener Koran
© Bizroug via fotolia.de

Die Vermittlung von Grundwissen über den Islam gehört heutzutage zur Schulwirklichkeit jeder Schulform. Unabhängig vom Schulfach vollziehen die betroffenen Lehrkräfte diese Aufgabe durch eine althergebrachte Erläuterung der "Fünf Säulen des Islam" als gewissermaßen tiefer Einblick in die islamische Lebenspraxis. Der Nachteil dabei: Sowohl muslimische als auch nicht-muslimische Schülerinnen und Schüler erleben diese Begegnung mit dem Islam als langweilig, sodass die Qualität der erhofften Horizonterweiterung eher schlecht als recht ausfällt.

Kompetenzen
Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler sollen
ihren vorhandenen Erfahrungshorizont über den Islam erweitern.
den Islam als eine lebendige Religion wahrnehmen.
gegebenenfalls ihr negatives Islambild revidieren.
neue Wege zum interreligiösen Dialog einschlagen.
ihre Hemmungen und Vorurteile über Muslime abbauen.

nicht nur das Wissen über die islamischen Regeln/Vorschriften reproduzieren, sondern vielmehr deren Sinn und Wirkung im Leben erkennen und darüber diskutieren können.
die Entstehung des Islam und die Ursprünge der islamischen Regeln erfassen können.
den Islam als eine transparente Religion kennenlernen.

Methodenkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler sollen
zum freundlichen und rücksichtsvollen Umgang im Gespräch animiert werden.
dazu ermutigt werden, eigene Fragen zum Islam zu stellen.
die Kompetenz zum eigenverantwortlichen Lernen und Recherchieren erwerben.
das kooperative Lernen erproben.
Kurzinformation zum Unterricht.


Aus:
http://www.lehrer-online.de/fuenf-saeulen.php

Nachdenckliche Grüße, blasius


zuletzt bearbeitet 12.02.2015 17:21 | nach oben springen

#2

RE: Katholischer Religionsunterricht, Islamkunde - ein Beweis weiterer Islamisierung

in Für Gäste: Fragen zum Forum / Beiträge 12.02.2015 19:50
von Klaus
avatar

Grüß Gott, blasius.

die Islamisierung schreitet voran.

Das Ansinnen eines solchen Lehrplanes ist offenkundig die Einführung der Schüler in ein POSITIVES ISLAMVERSTÄNDNIS.

Eines wird in solchen Gehirnwäschenunterrichtslehrplänen weg gelassen?

Die dem Islam innewohnende Gewalt.

Zudem wird der Wert der Koran-Ideologie mit der des Christentums auf eine Stufe gestellt.

Bitte genieße mal den super Artikel, den ein Forenmmitglied namens Hemma eingestellt hat.

Danke, dass Du (ohne Absicht, vermute ich) einen glasklaren Beweis geliefert hast, wie die Islamisierung Schritt für Schritt weiterverfolgt wird.

Anders ausgedrückt:

Wenn jemand Euch fragt: Wo seht Ihr denn die Islamisierung, kann man die von blasius vorgestellte Aktion vorbringen.

Hab Dank, lieber Bruder, für den Artikel,
Klaus

nach oben springen

#3

Katholischer Religionsunterricht, Islamkunde = Gehirnwäsche

in Für Gäste: Fragen zum Forum / Beiträge 12.02.2015 20:00
von Klaus
avatar

Dass es sich um Gehirnwäsche handelt zeigt doch schon der Satz:

Zitat aus blasius genannten Artikel:

"Die Schülerinnen und Schüler sollen
ihren vorhandenen Erfahrungshorizont über den Islam erweitern.
den Islam als eine lebendige Religion wahrnehmen.
gegebenenfalls ihr negatives Islambild revidieren."

Klaus

nach oben springen

#4

RE: Katholischer Religionsunterricht, Islamkunde = Gehirnwäsche

in Für Gäste: Fragen zum Forum / Beiträge 12.02.2015 21:00
von blasius (gelöscht)
avatar

Grüß Gott, guten Abend Klaus,

der traurigen Tatsache dass in der Nachkonzielskirche,

der Traditionelle Religionslehre
wie ich sie noch erlebte, von "Gehirnwäsche" "Relli" Lehrern modernistisches
Gedanckengut sammt "weichgespültem" Islamismus" gelehrt wird.

Nichts neues:

#1
Meine Erfahrungen im Religionsunterricht/etc. im nachkonziliaren Zeitalter
in Diskussionsplattform 06.10.2013 13:11
von Sebastian • 23 Beiträge

Neu dazugekommen und das Schlimmste ist- das Weglassen, wie Du schreibst,
die Innewohnende Gewalt im Islam.

Eigenartig dass auf PegidaVeranstaltungen darüber nicht gesprochen wird wie
es um die Verbreitung des wahren Traditionellen kath.Glaubens in unseren Schulen steht.

Danke für Dein Mitdenken, danke auch an Hemma für ihren Beitrag, blasius


nach oben springen

#5

RE: Katholischer Religionsunterricht, Islamkunde = Gehirnwäsche

in Für Gäste: Fragen zum Forum / Beiträge 12.02.2015 21:09
von Klaus
avatar

Pegida ist keine religiöse Organisation, sondern eine Art Aktionseineinheit verschiedener Bürger, die sich durch den Islam zu Recht bedroht fühlen, Bruder.

Was soll Dein Satz: "Eigenartig dass auf PegidaVeranstaltungen darüber nicht gesprochen wird wie es um die Verbreitung des wahren Traditionellen kath.Glaubens in unseren Schulen steht."? Möchtest Du "von hinten durch die Brust ins Auge gegen Pegida schreiben?

Worüber wird auf den Pegida-Versammlungen nicht gesprochen? Über die Gewalt des Islam. Das ist dort jedem klar dort, sonst hätten die keine Angst vor der Islamisierung.

Es ist nicht so sinnvoll nun die Themen zu vermischen.
Du stellst hier ein Thema vor, das von Religionsunterricht handelt und springst zu Pegida. - verstehe ich nicht so wirklich.

Klaus

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Selbstzerstörung des Religionsunterrichtes
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Katholik28
3 01.11.2018 10:57goto
von Hemma • Zugriffe: 1373
WIRTSCHAFT VERMÖGEN 20.06.16 So reich ist die katholische Kirche wirklich
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
4 23.06.2016 22:56goto
von Blasius • Zugriffe: 1026
Erinnerung, zur "unkatholischen" Pegida-Bewegung:
Erstellt im Forum Themen und Beiträge von Gästen von blasius
27 01.05.2015 23:16goto
von Aquila • Zugriffe: 2710
KONGREGATION FÜR DAS KATHOLISCHE BILDUNGSWESEN
Erstellt im Forum Die Glaubenskongregation von blasius
9 21.05.2014 11:42goto
von blasius • Zugriffe: 2045
Zehn Gründe für die Heimkehr in die Katholische Kirche
Erstellt im Forum Das Wesen der römisch katholischen Kirche von Aquila
2 27.02.2018 17:54goto
von Simeon • Zugriffe: 1663
Einheitskatechismus von 1925 blieb gültig bis 1955, vor der Einführung des zur Zeit aktuellen Katholischer Katechismus der Bis
Erstellt im Forum Das Wesen der römisch katholischen Kirche von blasius
0 13.12.2013 11:23goto
von blasius • Zugriffe: 1189
Katholische Glaubenswahrheiten
Erstellt im Forum Wenn etwas der Klärung bedarf (2) von Kristina
0 15.11.2013 09:14goto
von Kristina • Zugriffe: 463
Meine Erfahrungen im Religionsunterricht/etc. im nachkonziliaren Zeitalter
Erstellt im Forum Diskussionsplattform von Sebastian
7 11.10.2013 19:22goto
von Sebastian • Zugriffe: 1183
Früher lutherischer Bischof und Freimaurer, heute katholischer Priester
Erstellt im Forum Vorträge von blasius
0 21.04.2013 17:49goto
von blasius • Zugriffe: 2012

Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26137 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen