in
Das Wesen der römisch katholischen Kirche
23.11.2021 21:25
von
Aquila
• 6.822 Beiträge
Gelobt sei Jesus Christus !
Mit dem 1. Adventssonntag beginnt das neue liturgische Kirchenjahr.
Das liturgische Kirchenjahr ist weitaus mehr als eine blosse Wiedergebung vergangener Ereignisse. Auch keine blosse Erinnerung an Geschehenes.
Unser Herr und Gott Jesus Christus lebt in seiner Kirche fort.... wirkmächtig in den ihr übergebenen Geheimnissen, Mysterien!
"Das liturgische Kirchenjahr ist das Mysterium Christi."
So schreibt es der Benediktinerpater Odo Casel (1886-1946) in "Das christliche Kultmysterium". Dieses Mysterium vertiefend, führt Pater Casel weiter aus: - "Wie im Himmel der verklärte Herr der Inbegriff des Lebens für alle Heiligen ist, so ist auf Erden das Mysterium Christi Lebensquell der Kirche. Jene leben in der Schau, wir wandeln im Glauben.
Wir sehenden Herrnnichtin seiner Herrlichkeit,aberwir besitzen ihn im Glauben und in den Mysterien, die er scheidend der Kirche übergeben hat. Das Kirchenjahr ist also das Mysterium Christi. Wie im Jenseits die ungebrochene Sonne Christus scheint, so scheint das Licht Christi hindurch durch die Symbole der Mysterien. Deshalb sagt der hl. Ambrosius zu Christus: 'Ich finde dich in den Mysterien".
-
Oder wie es der hl. Papst Leo der Grosse (400-461)dargelegt hat: - "Was von unserem Erlöser zur Erdenzeit sichtbar war, das ist in die Mysterien übergegangen."
Dieser Beitrag verstösst gegen die Vorgaben zur Mitgliedschaft dieses Forums. Er ist explizit gegen die Lehre der Kirche gerichtet. Bei einer weiteren Verwarnung erfolgt der Entzug der Schreibrechte !
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm