in Wenn etwas der Klärung bedarf (2)
20.10.2014 10:15
von
Stefan (gelöscht)
Über die folgende Aussage muss ich noch nachdenken:
"Dieses Gebet soll auch nicht nach dem Vorbild des Rosenkranzes gebetet werden und die einzelnen Zehnergruppen nicht durch .. Fürbitten ... getrennt werden. Fürbitten ... Betrachtungstexte sollten am Anfang kommen, vor dem Text des Rosenkranzes, damit dieser als Ganzes in der Form gebetet wird, wie sie Jesus angab."
Das kann ich nicht recht nachvollziehen, warum man ein Gesätz nicht einem bestimmten Anliegen widmen soll bzw. ein Gesätz für ein Anliegen beten soll. Alles übrige ist für mich nachvollziehbar. Auch der traditionelle Rosenkranz ist ja geoffenbart, und zwar vom Heiligen Geist. Er ist von IHM über einen gewissen Zeitraum inspiriert worden. Der Rosenkranz ist nicht erfunden worden. Und so dürfte man auch dessen Gesätze nicht durch Fürbitten ... voneinander trennen, sondern ihn so beten, wie ihn der Heilige Geist der Kirche inspiriert hat.
in Wenn etwas der Klärung bedarf (2)
20.10.2014 10:21
von
Stefan (gelöscht)
Dazu möchte ich nachtäglich einwerfen: Seit merhr als vier Wochen betete ich mit einer lieben Schwester zusammen eine Novene für ihre Familie, die sich in einer schweren Krise befand. Jedes Gesätz des Barmherzigkeitsrosenkranzes haben wir jeweils einer Fürbitte gewidmet. Gott hat diese Novenen angenommen. Der Sturm in der Familie hat sich gelegt und alles stabilisiert sich jetzt.
Wäre dies Gott nicht wohlgefällig, hätte er diese Novenen nicht angernommen und erhört.
in Wenn etwas der Klärung bedarf (2)
20.10.2014 14:50
von
Kristina (gelöscht)
Lieber Stefan, natürlich beten auch wir den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Fürbitten.
"Das kann ich nicht recht nachvollziehen, warum man ein Gesätz nicht einem bestimmten Anliegen widmen soll bzw. ein Gesätz für ein Anliegen beten soll."
Vielleicht weil er nur als ganzes seine Wirkung hat, weil er genau so von Jesus selbst an die Schwester Faustina diktiert wurde? Vielleicht weil diese Kongregation ihn schützen will, damit er nicht zerstückelt wird und auf Dauer auseinander bricht und irgendwann ganz verschwindet? Da kann man nur vermuten.
LG Kristina
1Joh 5,10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, trägt das Zeugnis in sich. Wer Gott nicht glaubt, macht ihn zum Lügner, weil er nicht an das Zeugnis glaubt, das Gott für seinen Sohn abgelegt hat.
in Wenn etwas der Klärung bedarf (2)
20.10.2014 16:41
von
Stefan (gelöscht)
Liebe Kristina,
meiner Meinung nach wird er ja nicht zerstückelt ..., wenn man vor jedem Gesätz eine Fürbitte vorträgt. Denn die Fürbitten werden ja nicht zum Bestandteil dieses Rosenkranzes gemacht, genausowenig wie sie Bestandteil des traditionellen Rosenkranz sind, wenn man diese vor jedem Gesätz vorträgt.
Wie gesagt, unsere Niovene, die im Wesentlichen aus dem Barmherzigkeitsrosenkranz besteht, wird von Gott offenbar angenommen, obwohl wir vor jedem Gesätz eine Fürbitte vortragen.
in Wenn etwas der Klärung bedarf (2)
08.09.2015 00:41
von
Davidemaria (gelöscht)
Lieber Stefan, einen kleinen Denkanstoß für deine Evangelische Bekannten: Wenn Maria Jesus zu den Menschen gebracht hat dann sollte sie auch die Menschen zu Jesus bringen können. Übrigens empfehle ich dir ein Wunderbares Werk zum lesen: Der Gottmensch von Maria Valtorta 6390 Seiten, kostenlos als PDF zu laden, z.B. von Liebevollweise.de
In Christlich-brüderlicher Verbundenheit Davide Maria
Dieser Beitrag verstösst gegen die Vorgaben zur Mitgliedschaft dieses Forums. Er ist explizit gegen die Lehre der Kirche gerichtet. Bei einer weiteren Verwarnung erfolgt der Entzug der Schreibrechte !
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 0 Mitglieder und 31 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Emilia