Sakrament
Durch einen Vortrag von Pater Hans Buob inspiriert, möchte ich, euch wie mich fragen:
Ist uns in unser heutigen Zeit überhaupt noch bewußt, was es bedeutet ein Sakrament an zu nehmen bzw. es abzulegen.
Das Wort „abzulegen“, mag sich irritierend anhören, doch um es zu verdeutlichen, dass diese Wort eigentlich gar nicht so befremdlich in diesem Zusammenhang ist, möchte ich auf die Erklärung Pater Buobs zurück greifen. Er erklärte, dass das Wort Sakrament im altrömischen( lateinischen) militärischen Ausdruck seinen Ursprung hat und soviel wie Fahneneid bedeutet.
Was, dies gebe ich zu ,auch mich zu erst verwunderte , aber wenn man es genauer betrachte und bedenkt, dass die ersten Christen sich durch die heilige Taufe zum Herrn bekannten, eigentlich nicht mehr , weil sie damit das Licht des Herrn und die Fahne Jesu Christi ,in einer heidnischen Welt ,aufnahmen und ohne Scheu vor sich trugen.
Obwohl, um es einfach auszudrücken, ihnen sehr wohl bewußt war, dass sie damit ihr eigenes Todesurteil unterschrieben hatten, aber dies war ihnen unwichtig, weil sie Seine Liebe nur mit der ganzen menschlichen Liebe beantworten wollten.
Später meinte Pater Buob, dass wir heute als getaufte Christen in der Finsternis leben, nicht weil wir es müssten, sondern weil wir möglicherweise mehrheitlich unseren Fahneneid brechen bzw. im Grunde fahnenflüchtig sind!
Doch, und dies ging mir durch den Sinn, warum ?
Zur Zeit ist es in Europa noch so, dass wir mit dem Tod rechnen müssen, wenn wir uns zum
Herrn und Seine Lehre bekennen.
Könnte es sein, dass wir , doch mehr die Finsternis lieben, weil es in ihr so bequem ist, und wir uns in ihr verstecken können ,ohne in Wahrheit, für unseren Herrn, dort wo es notwendig ist, ins Feld ziehen zu müssen ?
Sind wir vielleicht überwiegend feige geworden, weil uns das hier und heute ( also wir uns selbst ) viel wichtiger sind als unsere Treue zum Herrn ?
Dies ist nicht etwa ein Gedanke, der nur uns Laien betrifft, sondern auf Kleriker .
Denn wie oft wurde von uns und den Klerikern dem Wesen der zeit geistlichen Welt nach gegeben ?
Hier möchte ich erst gar nicht auf die jetzigen Probleme bzw. letztendlichen Katastrophen , die uns „ ins Haus stehen“ hinweisen, weil diese nur durch unser ständiges zurückweichen bzw. abweichen von der Lehre Jesu Christi ,in diesem Maße überhand nehmen konnten.
Sondern ich möchte ohne Schuld Zuweisung, mir erlauben uns unsere eigene Dummheit ein wenig vor Augen führen, um so mit Euch das eine oder andere aufzudecken, wo wir uns dem Zeitgeist gebeugt haben und vielleicht her raus finden, ob wir Möglichkeiten haben, aus dieser selbst gebauten Falle wieder heraus zu kommen, selbst wenn es nur im persönlichem Gebet möglich sein sollte.
Ein Beispiel für unsere Dummheit / unser heutiges Unverständnis ist folgendes:
Empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria
Hier mögen sich jetzt viele fragen, „was ist dabei“?
Doch ist es überhaupt die richtige Sichtweise , fragt sich kaum noch einer.
Denn setzen wir hier nicht selbst das Wunder der Empfängnis und die Geburt unseres Herrn auf rein menschliches Niveau herab ?
So als ob der Heilige Geist nicht doch letztendlich das Gleiche sein ,wie die Zeugung durch einen Mann ?
Und die Geburt des Herrn doch nur eine „ normale Geburt einer normalen Frau mit allem, was dazu gehört sei ?
Und somit nicht auch die Jungfrau Maria, ihrer berechtigten Sonderstellung als Mutter Gottes beraubt ?
Früher wurde diese Stelle, wie folgt gebetet :
Empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren aus der Jungfrau Maria
Man mag denken, dies ist doch nur ein winziges Wort ! -
Ja, doch ist seine Bedeutung etwas ganz anderes als das Wörtchen von.
Denn jedes Kind wird von seiner Mutter geboren, weil es ein rein menschliches Wesen ist. Also mit all unser Schwachheit und unser Neigung zur Sünde.
Doch dem wird die reine Magd des Herrn entgegen gestellt, die zwar mit uns die Schwachheit des Körpers teilt, aber nicht die Neigung zur Sünde !
Und dann ihr Sohn, der eben nicht mit irgendeinem Kind gleich zu stellen ist, weil Er das Wort Gottes ist, das Mensch geworden und somit trotz aller Ähnlichkeit mit uns, immer die zweite göttliche Person ist und bleibt.
Denn selbst im jungfräulichen Mutterschoß Mariens war Seine göttlich Macht ungebrochen, weil Er ohne sie ,den im menschlichen Mutterschoß Elisabeths wohnenden Johannes, dem Täufer, nicht von den Auswirkungen der Erbsünde hätte reinigen können .
Somit ist dieses kleine Wort „ aus“ in diesem Fall von einer großen Bedeutung, welches ,durch den Austausch des Wortes in „ von“ ,gänzlich verloren ging aus dem Bewußtsein der Gläubigen und vieler Kleriker.
Und so haben wir durch den Austausch vieler „ kleinen Worte“ in gerechte Sprache ( heutiges Sprachverständnis) im Grunde die eigentliche Aussagen der heiligen Schrift verfälscht , abgeflacht und ihrer eigentlichen Bedeutung beraubt .
Also im Grunde angefangen die gerechten Forderungen des Herrn zu verwässern, was man vielleicht berechtigterweise auch mit schleichender Fahnenflucht bezeichnen könnte.