Koi:
Habe es leider nur in englischer Sprache gefunden. Ist aber nicht schwer zu lesen. Man benötigt aber trotzdem gute Nerven.
EINE KLEINE HILFE:
LifeSiteNews wurde auf YouTube dauerhaft gesperrt. Klicken Sie HIER, um sich anzumelden und E-Mails zu erhalten, wenn wir unsere Videobibliothek erweitern.
Analyse
16. Februar 2021 (LifeSiteNews) - „Maria, ein Modell für Glauben und Leben für Christentum und Islam:“ lautet der Titel einer bevorstehenden Reihe von Online-Webinaren, in denen Unsere Liebe Frau als Brücke zwischen Katholizismus und Islam vorgestellt wird Päpstliche Akademie Mariens (Pontificia Academia Mariana Internationalis oder PAMI).
Ab dem 18. Februar werden zehn wöchentliche Konferenzen gemeinsam von katholischen und muslimischen Rednern abgehalten, die nach „Dialog, Wissen und Zusammenarbeit“ zu Themen wie „Maria, eine Frau des Glaubens“, „Gott, der Liebe und Glaube ist“ und Gebet suchen , Reinheit, Gastfreundschaft und Gewaltlosigkeit, Fasten und Buße, Brüderlichkeit und Staatsbürgerschaft.
Die Franziskaner-Päpstliche Universität Rom, das „Antonianum“, ist ein weiterer Mitorganisator der Veranstaltung durch ihren Duns Scot-Lehrstuhl für Mariologische Studien sowie die Internationale Islamisch-Christliche Marianische Kommission und die Große Moschee von Rom und ihr Islamisches Kulturzentrum von Rom Italien.
Die italienische Wochenzeitung Famiglia Christiana präsentierte die Veranstaltung im Lichte der Erklärung von Abu Dhabi und illustrierte ihren Artikel am Samstag mit einem Foto von Papst Franziskus, der zusammen mit Imam al-Tayyeb von der Al-Azhar-Universität in Kairo das Dokument der menschlichen Brüderlichkeit unterzeichnete.
Gian Matteo Roggio zitierte ausführlich aus dem Dokument und erklärte: „Der Verlauf dieser Webinare zielt daher auf eine aktive, freie, bewusste, solidarische und populäre Beteiligung an der Öffnung dieses Raums der Kreuzung, der Verbindung und der gastfreundlichen Rezeption ab und trifft somit auf das Explizite Bitten von Papst Franziskus und dem Großimam von Al-Azahr, dem edlen Scheich Ahmad Al-Tayyeb. “
Die Leser von Famiglia Christiana in Italien werden gebeten, dies zu glauben: „Die Figur Mariens, einer jüdischen, christlichen und muslimischen Frau, gehört zu Recht und tatsächlich zu dem Weg, den Prozessen und den Erfahrungen, die zur Entstehung einer solchen beitragen Bildungsweg, der eine positive und selbstbewusste Wette auf die Umarmung zwischen den Generationen und auf eine neue Politik und Wirtschaft abschließt, in der die Länder ihre Identität nicht auf Verachtung und systematischer Verneinung des anderen und anderer aufbauen müssen, ob offen oder verdeckt : eine Identität, dh auf Kosten des Unähnlichen und bereit, in der anderen die Ursache aller Krankheiten, Fehler, Einschränkungen und Probleme zu identifizieren, die stattdessen an anderer Stelle ihre vielfältigen Ursachen haben. Zu diesen drei religiösen und multikulturellen Welten (Judentum, Christentum, Islam) gehörend, ist die Marienfigur an sich eine dringende und ständige Einladung, dieselben Welten zu kreuzen und miteinander zu verbinden, und macht sie sogar zu einem Modell für das Zusammenleben im Plural, wo die Grenzen von jedes ist gemacht, um Kommunikation, Durchgang, Austausch zu ermöglichen; und nicht geschlossen zu werden, gemäß den vielen Zahlen der Ausgrenzung, die die Kultur, Psychologie, Politik und Wirtschaft des Krieges, des Hasses und der Unmenschlichkeit als Frucht haben. “
Im gleichen grandiosen Stil fügte Roggio hinzu: „Die Webinare werden im Monat Ramadan mit den Daten Mariens im Konferenzsaal der Großen Moschee von Rom enden (sofern die Gesundheit dies zulässt): in Erinnerung an das, was in der Heiliger Koran (Sure 19,22-26), nämlich dass sie nach der Geburt in der Nähe des Palmenstamms von dem neugeborenen Kind gerufen wurde, das ihr sagte: „Sei nicht traurig, [...] schüttle den Stamm der Palme Baum auf Sie zu und es wird frische und reife Datteln auf Sie fallen. Also iss sie, 'eine Mahlzeit der Freundschaft und Brüderlichkeit wird geteilt, sobald die Sonne untergeht, als ein greifbarer Pakt des Bündnisses für den Dienst am Gemeinwohl aller, niemand ausgeschlossen, im Gehorsam gegenüber dem' Verständnis des großen Göttlichen Gnade, die alle Menschen zu Brüdern macht (Dokument über die menschliche Brüderlichkeit für den Weltfrieden und das gemeinsame Zusammenleben). “
Roggio, der Autor dieser sehr pro-islamischen Linien, ist nicht nur ein Journalist, er ist Mitglied des Ordens, der Missionare Unserer Lieben Frau von La Salette. Er studierte Mariologie an der Päpstlichen Akademie Mariens und ist jetzt Professor an derselben Institution. Roggio wird am 25. Februar zusammen mit dem islamischen Theologen Shahrzad Houshmand Zadeh, der an der Gregoriana Pontifical University lehrt, den Vortrag über „Gott, der Liebe und Barmherzigkeit ist“ halten.
Roggios Worte drücken daher klar den Geist der kommenden islamisch-christlichen Webinare aus: einen Geist des tiefgreifenden Relativismus und der irreführenden Gleichung zwischen dem katholischen Glauben und dem muslimischen Glauben.
Die eigentliche Frage ist folgende: Ist die Jungfrau Maria, die wir Katholiken als Mutter Jesu ehren, nur Sohn Gottes und das inkarnierte Wort, dieselbe Person wie die Frau, die vom Koran „Miriam“ genannt wird? Ist ihr Sohn Îssa das koranische Äquivalent zu Jesus? Er wäre dann ein „Jesus“, der in keiner Weise der Sohn Gottes sein könnte, denn laut dem Koran ist eine solche Idee „etwas Ungeheuerliches“ und „es ist nicht passend für den Barmherzigen, einen Sohn zu haben. ”
LifeSiteNews fragte Moh-Christophe Bilek, einen kabylischen Konve
MIT GOOGLE ÜBERSETZ.......