in Unsere Fürsprecher
16.08.2018 07:58
von
benedikt
• 3.365 Beiträge
Stephan I. (969-1038), der Patron Ungarns, vollzog die Christianisierung Ungarns. Er war der Sohn des Arpadenfürsten Geza und verheiratet mit der später seliggesprochenen Gisela, der Schwester des heiligen Königs Heinrich II. Es gelang ihm, seine Herrschaft gegen andere Stammesfürsten durchzusetzen. Im Jahre 1000, vermutlich am Weihnachtsfest, wurde er mit der von Papst Sylvester zugesandten Krone zum König von Ungarn gekrönt. (Die sogenannte "Stephanskrone" entstand erst später.) Stephan gab seinem Reich eine christliche Verfassung, gründete zwei Erzbistümer und 8 Bistümer und stiftete Kirchen und Klöster. Als einer der bedeutendsten Herrscher der europäischen Geschichte regierte er streng, gerecht und gütig nach den Prinzipien des christlichen Glaubens. Trotz vieler Kriege zeichnete ihn das Bemühen um Frieden und Verrsöhnung aus. Die Ungarn verehren ihn als ihren Nationalheiligen.
Quelle: Magnificat Das Stundenbuch
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm.
Dieser Beitrag verstösst gegen die Vorgaben zur Mitgliedschaft dieses Forums. Er ist explizit gegen die Lehre der Kirche gerichtet. Bei einer weiteren Verwarnung erfolgt der Entzug der Schreibrechte !
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Emilia