Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Katholische Kirche gratuliert Steinmeier - Auf den Protestanten Gauck folgt der Protestant Steinmeier

in Nachrichten 13.02.2017 22:34
von Blasius • 3.715 Beiträge

Kirche \ Die deutschsprachige Kirchen


D: Katholische Kirche gratuliert Steinmeier


Alter und neuer Bundespräsident - REUTERS

12/02/2017

Auf den Protestanten Gauck folgt der Protestant Steinmeier:

Der bisherige deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist am Sonntag zum neuen Bundespräsidenten gewählt worden. Dazu gratulieren die deutschen Katholiken.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, würdigte Steinmeiers langjährige politischen Erfahrung, gerade auch in schwierigen Zeiten.

Die katholische Kirche kenne Steinmeier seit langem als geschätzten und gesprächsoffenen Partner, überzeugten Christen und Europäer. „Sie dürfen sicher sein, dass die katholische Kirche Deutschlands Ihre Arbeit gerne und engagiert unterstützt.“

Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße rief Steinmeier dazu auf, ein „Lobbyist der Armen und Schwachen“ zu sein. Er wünsche sich einen Präsidenten, der die Menschen im Blick habe, die wenig Gehör finden und kaum eine Lobby haben, so Heße. „Ich hoffe, dass er in anderer Weise das fortsetzt, wofür er sich schon als Außenminister engagiert hat: für Frieden und Sicherheit in einer globalisierten Welt, für Toleranz und Dialog und für den Bestand Europas“.

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, freut sich, dass mit Steinmeier „erneut ein überzeugter und überzeugender Christ an die Spitze unseres Staates gewählt wurde“. Dem Amt des Bundespräsidenten komme „gerade in einer Zeit, die von großer Verunsicherung und tiefen Spaltungen in unserer Gesellschaft geprägt ist“, besondere Bedeutung zu. Steinmeier habe schon bisher„bewiesen, dass Sie mit Beharrlichkeit und Ausdauer für die friedliche und rationale Lösung von Konflikten einstehen“. „Möge es Ihnen gelingen, diese Gabe der Integration nun als Bundespräsident zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger unseres Landes einzusetzen.“
In seinen ersten Worten nach der Wahl warb Steinmeier um das Vertrauen aller. Mit gleichem Respekt vor dem Vielklang der Stimmen werde er auch daran arbeiten, das Vertrauen der Misstrauischen zu gewinnen.
Der Jurist Steinmeier ist aktiv in der evangelischen Kirche und Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags.

(rv/pm 12.02.2017 sk)

http://de.radiovaticana.va/news/2017/02/...inmeier/1292095


zuletzt bearbeitet 13.02.2017 22:35 | nach oben springen

#2

RE: Katholische Kirche gratuliert Steinmeier - Auf den Protestanten Gauck folgt der Protestant Steinmeier

in Nachrichten 13.02.2017 22:49
von Tomás • 33 Beiträge

Daß die Konzilssekte Steinmeier gratuliert, obwohl er Protestant und Sozialist ist und für Abtreibung, Homo-"Ehe" und Islamisierung ist, zeigt wieder einmal, daß dieser Verein nicht die Kirche ist.

nach oben springen

#3

RE: Katholische Kirche gratuliert Steinmeier - Auf den Protestanten Gauck folgt der Protestant Steinmeier

in Nachrichten 13.02.2017 23:04
von Kristina (gelöscht)
avatar

und ausserdem hatten die anderen Bewerber keine Chance. Die Wahl Steinmeiers zum Präsidenten stand im Parteienklüngel und den Medien schon lange vorher fest.


2.Tim 3,16: die gesamte Bibel kommt von Gott!
2.Petr 1,20-21: Gott gebrauchte menschliche Schreiber!
1.Kor 2,13: Gott wachte über jedem einzelnen Wort der Bibel!
2.Petr 1,21 Der Empfang und die Weitergabe, bzw. Niederschrift des Wortes Gottes geschah unter der Führung des Heiligen Geistes!
nach oben springen

#4

RE: Katholische Kirche gratuliert Steinmeier - Auf den Protestanten Gauck folgt der Protestant Steinmeier

in Nachrichten 13.02.2017 23:08
von Tomás • 33 Beiträge

So ist es!

Der Bundespräsident ist nur eine Figur auf dem Schachbrett und demzufolge spielt es keine Rolle, wer er ist.

nach oben springen

#5

RE: Katholische Kirche gratuliert Steinmeier - Auf den Protestanten Gauck folgt der Protestant Steinmeier

in Nachrichten 13.02.2017 23:32
von Andi • 1.077 Beiträge

Gauck oder Steinmeier. Pest oder Cholera. Das ist alles.


Philipper 2,10
Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen,
damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu
und jeder Mund bekennt:,Jesus Christus ist der Herr, - zur Ehre Gottes, des Vaters.
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Auf dem synodalen Holzweg - Die katholische Kirche ist weder Nichtregierungsorganisation, noch Demokratie oder Monarchie.
Erstellt im Forum Apostolische Schreiben von Blasius
0 17.02.2020 09:40goto
von Blasius • Zugriffe: 192
Ilse Aigner fordert drastische Neuerung in katholischer Kirche - von Christian Deutschländer
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
4 19.05.2019 00:07goto
von Blasius • Zugriffe: 392
Kirche Christi nicht katholische Kirche?
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Heribert
6 06.12.2017 18:28goto
von Blasius • Zugriffe: 1679
Wie viel Armut verträgt die katholische Kirche?
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Blasius
0 24.10.2017 11:08goto
von Blasius • Zugriffe: 1284
„das Geniestück Satans“ / USA: Für Trumps Pastor ist katholische Kirche „satanisch“
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
22 15.02.2017 14:04goto
von Andi • Zugriffe: 3293
WIRTSCHAFT VERMÖGEN 20.06.16 So reich ist die katholische Kirche wirklich
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
4 23.06.2016 22:56goto
von Blasius • Zugriffe: 1026
Bischof Bernard Fellay Fazit: Die Katholische Kirche ist von Freimaurern unterwandert.
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Freigeist und Freimaurerei von Blasius
4 06.02.2016 10:27goto
von Blasius • Zugriffe: 1885
Petition gegen Angriff auf die katholische Kirche
Erstellt im Forum Mitteilungen von Stefan
16 27.10.2014 13:08goto
von Michaela • Zugriffe: 2164
Zehn Gründe für die Heimkehr in die Katholische Kirche
Erstellt im Forum Das Wesen der römisch katholischen Kirche von Aquila
2 27.02.2018 17:54goto
von Simeon • Zugriffe: 1663

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26129 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen