Aus der Heilgen Schrift wissen, dass die heiligen Apostel Johannes und Jakobus den Herrn Jesus Christus durch ihre Mutter darum gebeten haben, er wolle den einen der Beiden im Himmel zu seiner Rechten, und den anderen zu seiner Linken sitzen lassen. Christus verwies daraufhin auf seinen Vater im Himmel, dass dieser bestimmen würde, wer die beiden Plätze zu Christi Rechten und Linken bekommen würde.
Von der hl. Kirche wissen wir, dass es Maria, seine Mutter ist, die den höchsten Platz (zur Rechten Christi) bekommen hat. Es ist mir aber nicht bekannt, ob die Kirche auch sagt, wer den Platz zur Linken Christi bekommen hat.
Es gibt nun eine bereits verstorbene katholische Mystikerin des 20. Jhs., deren Namen ich leider vergessen habe, der Christus in einer Botschaft gesagt habe, dass es sie sei, die den zweithöchsten Plaz (zu seiner Linken) bekommen würde. Das würde dann bedeuten, dass diese Mystikerin die größte Heilige nach Maria sei, da sie den zweithöchsten Platz erhalten sollte.
Da aber der hl. Josef der größte Heilige nach der Gottesmutter ist, würde ich davon ausgehen, dass er den zweithöchsten Platz erhalten hat, und nicht diese Mystikerin! Das ergibt sich auch ganz deutlich aus der Heiligen Schrift:
1.) Der Herr hat sich Maria zu seiner leiblichen Mutter und Josef zu seinem Nährvater erwählt, die Heiligsten Menschen aller Zeiten. Diese beiden heiligsten Menschen aller Zeiten waren und sind Ihm daher die Nächsten. Und so sitzt Maria im Himmel zu seiner Rechten (vgl. Ps. 45,10-16) und Josef zu seiner Linken.
2.) Da Christus, der Sündenlose, die Gebote Gottes besser erfüllt hat, als jeder andere, und am vollkommensten, so auch das 4. Gebot. Gemäß diesem Gebot gab Er seiner Mutter und seinem Nährvater die höchste Ehre, indem Er ihnen die Plätze zu seiner Rechten und zu seiner Linken verlieh!
Vor diesen drei genannten Tatbeständen kann doch unmöglich jene Mystikerin den höchsten Platz nach der Gottesmutter erhalten haben, oder sonst jemand, sondern einzig unser Vater Josef, der größte Heilige nach Maria Oder?