Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Die lateinische Sprache - die Kultsprache der Kirche

in Das Wesen der römisch katholischen Kirche 15.12.2014 22:27
von Aquila • 6.761 Beiträge

Die lateinische Sprache
wurde nicht von ungefähr zur
Kultsprache der Heiligen Mutter Kirche.
Leider ist sie im Zuge der "Neuerungen" nach dem Vaticanum II.
- übrigens entgegen den Weisungen des Vaticanum II. -
nahezu völlig verdrängt worden.

Was ist nun die Besonderheit der lateinische Sprache als kirchliche Kultsprache?


Die heilige Liturgie
soll aus dem Alltäglichen herausgehoben werden
und ihre
Erhabenheit
so auch in
einer eigenen Sprache zum Ausdruck bringen.

Die lateinische Sprache ist denn auch eine "tote Sprache",
will heissen, sie ist gekennzeichnet von
Beständigkeit
und unterliegt durch ihre Unveränderlichkeit
keinem Wandel wie etwa andere Sprachen !
Zudem bildet sie ein enges Band der
Einheit!
Sehr schnell können wir die Brücke schlagen zur
Lehre der Heiligen Mutter Kirche.

Diese ist
ebenfalls unveränderlich und beständig!
Die
EWIGE WAHRHEIT JESUS CHRISTUS ist
unveränderlich

und passt sich keinem Zeitgeist an !

Somit ist die lateinische Sprache gleichsam der Ausdruck
einer Symbiose von
beständiger Kultsprache und
beständiger unfehlbarer Lehre der Heiligen Mutter Kirche !


Der irische Schauspieler und Katholik
Bill Murray
umriss in einem kürzlich veröffentlichten Interview mit "the guardian"
seine Schwierigkeiten mit den diesbez. "Änderungen" nach dem Vaticanum II.
mit folgenden bemerkenswerten Worten:
-

Ich bin mir nicht sicher,
ob all diese Änderungen gut waren.
Ich neige dazu, mit dem, was man die
Neue Messe nennt,
nicht übereinzustimmen.
.
Ich denke, durch den Verlust des Lateins ging uns etwas verloren.
Sogar wenn man jetzt in Harlem in die Messe geht,
kann sie Spanisch sein, kann sie äthiopisch sein,
kann sie in vielen Sprachen sein.
Ihre Gestalt, die Bilder, sind gleich,
doch die Worte sind nicht gleich.

Zwar ist es vermutlich gut für die Menschen,
dass sie die Worte der Messe verstehen,
doch in den Worten sind Schwingungen.
Wer oft genug hingegangen ist, der weiß ja eh, was sie
[die Worte der Messfeier] bedeuten.
Und ich vermisse wirklich die Musik, ihre Kraft,
verstehen Sie? Himmel!
Kirchenmusik wirkt auf das Gehirn.
Stattdessen singt man Folksongs „Top-40"-Zeug… oh Mann…“

-


Wer sich denn nach dieser geistlichen Kraft der lateinischen Kultsprache sehnt, kann dies alleine in der Mitfeier der Alten Messe - der hl. Messe der Jahrhunderte - finden:


Die Messe in ihren Riten erklärt

-


zuletzt bearbeitet 15.12.2014 22:34 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Predigt – Von der Bosheit und Strafe derer, welche die Kirchen verunehren.
Erstellt im Forum Predigten von Blasius
0 29.03.2020 08:58goto
von Blasius • Zugriffe: 201
Auf dem synodalen Holzweg - Die katholische Kirche ist weder Nichtregierungsorganisation, noch Demokratie oder Monarchie.
Erstellt im Forum Apostolische Schreiben von Blasius
0 17.02.2020 09:40goto
von Blasius • Zugriffe: 187
Warum lateinische Sprache in der Messe P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer
Erstellt im Forum Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche von Blasius
0 01.06.2019 21:29goto
von Blasius • Zugriffe: 312
Protestantische Tricks, die Hl. Schriften und die Hl. Kath. Kirche zu verfälschen
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Protestantismus von Simeon
5 15.02.2019 19:28goto
von Stjepan • Zugriffe: 1179
Dogma - Außerhalb der katholischen Kirche gibt es kein Heil
Erstellt im Forum Die Dogmen von Andi
12 27.08.2018 18:23goto
von Aquila • Zugriffe: 2862
Die Kraft der Stille: Kardinal Sarah stellt sein neues Buch in deutscher Sprache vor - Gegen eine Diktatur des Lärms
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Blasius
0 20.07.2017 16:05goto
von Blasius • Zugriffe: 808
"Die leise Sprache Gottes", geistlich leben nach Johannes von Avila, v. Peter Dyckhoff
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Hemma
0 07.12.2015 10:56goto
von Hemma • Zugriffe: 426
Widersprüchliche Fraktionen in der Kirche – Sind Gegensätze auf Bischofssynode überwindbar?
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Kristina
8 21.03.2015 23:17goto
von Das Fragezeichen • Zugriffe: 889
Der freimaurerische Plan zur Zerstörung der katholischen Kirche
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Freigeist und Freimaurerei von Kristina
27 26.08.2018 18:47goto
von Kleine Seele • Zugriffe: 5599

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25909 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen