Liebe Aquila,
genau, da sind ja noch die drei dunklen Flecken in der Frauengestalt, links, mittig und rechts!
Ich glaube kaum, dass das Foto von einem Fälscher stammt, weil dieser ebenfalls ein Medju-Anhänger sein soll. Und ein Anhänger von Medjuigorje wird wohl kaum Insignien der dunklen Seite in ein Foti einbauen, auf welchem die Muttergottes abgebildet sein soll, wie z.B. das dämonische Gesicht oder die krallenartigen Finger.
Was die Farbe der oberen Hand betrifft, so erscheint diese auf anderen Fotos hell. Welches davon eine Abbildung des Originals ist, müsste man dann herausfinden. Aber so wichtig ist das nicht. Die entscheidenden Merkmale, die die Quelle der Abbildung entlarvt, wurden genannt.
Liebe Grüße und Gottes Segen
Stefan
P.S.: Das dämonische Gesicht zwischen Flamme und Frauengestalt ist bei dem Foto im obigen Kleinformat sogar deutlicher zu erkennen als im größeren Format. Es fällt da sofort ins Auge. Zumindest bei dem, der es bereits entdeckt hat.