Liebe Leserinnen und Leser,
eine kleine Geschichte und eine Wahrheit:
Die Eintrittskarte in den Himmel
In Comics, Witzen und auch in der Werbung erwartet uns nach dem Tod ein ziemlicher Bürokratismus: Dort steht Petrus mit einer langen Liste in der Hand und rechnet anhand unserer irdischen Taten einen himmlischen Kontostand aus; je nachdem, wie hoch die erreichte Punktzahl ist, geht's ab in die Hölle oder 'rauf in den Himmel - oder, bei "Unentschieden", in die Warteschleife. Da müssen wir uns hier auf der Erde also anstrengen: Punkte sammeln!
Die Punkte bekommt man, so wird sich immer noch erzählt, wenn man Gutes tut. Das genaue Bewertungssystem unserer irdischen Taten ist zwar geheim; aber soviel ist wohl durchgesickert: Je braver und freundlicher man zu den Menschen ist, desto besser die Chancen auf einen Logenplatz.
Diese Auffassung ist nicht richtig, ziemlich albern und vor allem auch gefährlich. Angenommen, es kommt in unserem Leben zuerst auf unser moralisches Verhalten an, auf die Punkte, die wir gesammelt haben. Dann kann doch ein wirklich guter und liebevoller Gott keinen in die Hölle schicken! Gott ist doch großzügig; er wird doch keinen, der nicht ausreichend Punkte gesammelt hat, wegschicken. So ähnlich wie der Nikolaus:
Der hat auch manchmal eine ziemlich lange Liste von Missetaten zu verlesen. Aber da er ein guter Mann ist, gibt es am Schluss immer etwas Gutes aus seinem Geschenkesack. Er könnte es gar nicht übers Herz bringen, und eines der Kinder leer ausgehen lassen.
Was aber, wenn wir nicht mehr an den Nikolaus glauben? Wenn wir nicht dabei sein wollen, wenn er uns besucht?
Der Tag des Gerichts ist kein Tag, an dem es um einen Kassensturz geht; Gott ist nicht der unparteiische Hüter unseres himmlischen Punktekontos; und im Leben geht es nicht darum, dass wir uns den Himmel verdienen.
Der Himmel, das ist schließlich Gott selbst.
Wenn es um nichts anderes geht, als dass sich Gottes Herz und unser Herz vereinigen, dann gibt es selbstverständlich auch die menschliche Verweigerung: Nicht als Strafe für zu wenig Punkte, sondern als Anerkennung des freien Willens:
«Gott, ich habe ein Leben lang nichts von Dir erwartet; Du kannst mir auch in alle Ewigkeit gestohlen bleiben.» Das mag Gott sein Herz brechen, aber er rührt unseres nicht an, weil er uns liebt.
Aus:
http://www.k-l-j.de/leben_nach_dem_tod.htm
Zitat: Der Himmel, das ist schließlich Gott selbst.
Es gibt nur ein Jenseits, auch Himmel genannt,
und auch nur einen Himmlischen Vater- Schöpfer- Gott,
sichtbar geworden in Jesus Christus.
Liebe Grüße, blasius