Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

„Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus“ Evangelium nach Johannes 6,1-15.

in Neues Testament 02.05.2014 07:11
von blasius (gelöscht)
avatar

„Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus“

Evangelium nach Johannes 6,1-15.

In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tiberias heißt.

Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat.

Jesus stieg auf den Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern nieder.
Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe.

Als Jesus aufblickte und sah, daß so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philippus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben?

Das sagte er aber nur, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wußte, was er tun wollte.

Philippus antwortete ihm: Brot für zweihundert Denare reicht nicht aus, wenn jeder von ihnen auch nur ein kleines Stück bekommen soll.

Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, sagte zu ihm:

Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele!

Jesus sagte: Laßt die Leute sich setzen! Es gab dort nämlich viel Gras. Da setzten sie sich; es waren etwa fünftausend Männer.

Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, soviel sie wollten; ebenso machte er es mit den Fischen.

Als die Menge satt war, sagte er zu seinen Jüngern: Sammelt die übriggebliebenen Brotstücke, damit nichts verdirbt.

Sie sammelten und füllten zwölf Körbe mit den Stücken, die von den fünf Gerstenbroten nach dem Essen übrig waren.

Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, sagten sie: Das ist wirklich der Prophet, der in die Welt kommen soll.

Da erkannte Jesus, daß sie kommen würden, um ihn in ihre Gewalt zu bringen und zum König zu machen. Daher zog er sich wieder auf den Berg zurück, er allein.


Freitag der 2. Osterwoche

Kommentar zum heutigen Evangelium

Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben „Evangelii Gaudium/Die Freude des Evangeliums“, § 46-49 (© Liberia Editrice Vaticana)

„[Er] brach die Brote und gab sie den Jüngern; die Jünger aber gaben sie den Leuten“ (Mt 14,19)

Eine Kirche „im Aufbruch“ ist eine Kirche mit offenen Türen...

Die Kirche ist berufen, immer das offene Haus des Vaters zu sein... Alle können in irgendeiner Weise am kirchlichen Leben teilnehmen, alle können zur Gemeinschaft gehören, und auch die Türen der Sakramente dürften nicht aus irgendeinem beliebigen Grund geschlossen werden. Das gilt vor allem, wenn es sich um jenes Sakrament handelt, das „die Tür“ ist: die Taufe. Die Eucharistie ist, obwohl sie die Fülle des sakramentalen Lebens darstellt, nicht eine Belohnung für die Vollkommenen, sondern ein großzügiges Heilmittel und eine Nahrung für die Schwachen... Die Kirche ist keine Zollstation, sie ist das Vaterhaus, wo Platz ist für jeden mit seinem mühevollen Leben.

Wenn die gesamte Kirche diese missionarische Dynamik annimmt, muss sie alle erreichen, ohne Ausnahmen. Doch wen müsste sie bevorzugen? Wenn einer das Evangelium liest, findet er eine ganz klare Ausrichtung: nicht so sehr die reichen Freunde und Nachbarn, sondern vor allem die Armen und die Kranken, diejenigen, die häufig verachtet und vergessen werden, die »es dir nicht vergelten können« (Lk 14,14).

Es dürfen weder Zweifel bleiben, noch halten Erklärungen stand, die diese so klare Botschaft schwächen könnten. Heute und immer gilt: »Die Armen sind die ersten Adressaten des Evangeliums«... Ohne Umschweife ist zu sagen, dass – wie die Bischöfe Nordost-Indiens lehren – ein untrennbares Band zwischen unserem Glauben und den Armen besteht. Lassen wir die Armen nie allein!

Brechen wir auf, gehen wir hinaus, um allen das Leben Jesu Christi anzubieten!... Wenn uns etwas in heilige Sorge versetzen und unser Gewissen beunruhigen soll, dann ist es die Tatsache, dass so viele unserer Brüder und Schwestern ohne die Kraft, das Licht und den Trost der Freundschaft mit Jesus Christus leben, ohne eine Glaubensgemeinschaft, die sie aufnimmt, ohne einen Horizont von Sinn und Leben... Draußen [wartet] eine hungrige Menschenmenge... und Jesus [wiederholt] uns pausenlos...: »Gebt ihr ihnen zu essen!« (Mk 6,37).


http://evangeliumtagfuertag

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
O Jesus, ich vereinige mich mit Dir aus meinem ganzen Herzen
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Blasius
0 25.11.2021 16:11goto
von Blasius • Zugriffe: 146
8. März Der heilige Johannes von Gott Ordensstifter
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 08.03.2020 08:26goto
von Blasius • Zugriffe: 161
Novene zum Heiligsten Antlitz Jesu - Beginn der Novene am 16.Februar
Erstellt im Forum Novenen von Blasius
1 03.12.2021 13:15goto
von Blasius • Zugriffe: 300
Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben? Evangelium nach Johannes 6,52-59.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
14 14.02.2016 09:20goto
von Blasius • Zugriffe: 1665
Barmherzigkeitsonntag und Weißer Sonntag Evang. Johannes 20,19-31.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 27.04.2014 21:05goto
von blasius • Zugriffe: 499
Evangelium nach Lukas 24,13-35. . „Bleibe bei uns“
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 23.04.2014 19:46goto
von blasius • Zugriffe: 417
Evangelium nach Lukas 24,13-35. Ostermontag „Plötzlich kam ihnen Jesus entgegen und sagte: Freut euch!“
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 21.04.2014 21:17goto
von blasius • Zugriffe: 456
Ihr kennt mich und ihr kennt mich nicht, zu Johannes 7,1-2.10.25-30.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 04.04.2014 22:24goto
von blasius • Zugriffe: 728
Gespräche mit Jesus Christus vor dem Tabernakel v. Pater Leo Kuchar SSS
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Hemma
3 26.03.2016 15:00goto
von Hemma • Zugriffe: 1047

Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4041 Themen und 26126 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen