Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien in Österreich
in Diskussionsplattform Kirche
15.04.2013 00:21
von
Hemma
• 589 Beiträge
Morgen startet in Österreich das von Atheisten und Konfessionslosen angestrebte Kirchenvolksbegehren gegen Kirchenprivilegien.
Dazu der Mediensprecher der österr. Bischofskonferenz, Paul Wuthe:
„Ihre Dienste und Leistungen kann die Kirche dank dem ehrenamtlichen Engagement vieler Christen oft günstiger erbringen als andere“, Trotzdem brauche es auch finanzielle Mittel, da der Kirchenbeitrag nur die kirchlichen Kernaufgaben finanziere. „Kirchliche Leistungen für die Allgemeinheit werden teilweise vom Staat bezahlt, etwa Schulunterricht, Spitalsdienste oder Obdachlosenbetreuung. Der Staat erspart sich dadurch viel Geld.“
RE: Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien in Österreich
in Diskussionsplattform Kirche
23.04.2013 11:34
von
Aquila
• 7.282 Beiträge
Liebe Hemma
Gott sei Dank ist offenbar in Österreich der sonst so weit verbreitete Virus der seelengefährdenden Kirchen-Phobie und der "Kirche von unten" Mentalität wenig ansteckend....
Das sog. " Kirchenvolksbegehren" ist deutlich an der Hürde der Unterschriftenzahl ( 100 000') gescheitert.
Selbst das ansonsten gerne über kirchliche Negativschlagzeilen berichtende ORF kann es nicht mehr anders formulieren als
Dieser Beitrag verstösst gegen die Vorgaben zur Mitgliedschaft dieses Forums. Er ist explizit gegen die Lehre der Kirche gerichtet. Bei einer weiteren Verwarnung erfolgt der Entzug der Schreibrechte !
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 0 Mitglieder und 75 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Emilia