Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
HOCHFEST DER ALLERHEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT: EHRE SEI DEM VATER UND DEM SOHNE UND DEM HEILIGEN GEISTE WIE ES WAR IM ANFANG SO AUCH JETZT UND ALLEZEIT UND IN EWIGKEIT. AMEN.
#1

Papst Franziskus Enzyklika „Lumen fidei - Licht des Glaubens“

in Neues Testament 06.01.2014 22:14
von blasius (gelöscht)
avatar

Evangelium nach Matthäus 4,12-17.23-25.

Als Jesus hörte, daß man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach Galiläa zurück.
Er verließ Nazaret, um in Kafarnaum zu wohnen, das am See liegt, im Gebiet von Sebulon und Naftali.
Denn es sollte sich erfüllen, was durch den Propheten Jesaja gesagt worden ist:
Das Land Sebulon und das Land Naftali, die Straße am Meer, das Gebiet jenseits des Jordan, das heidnische Galiläa:
das Volk, das im Dunkel lebte, hat ein helles Licht gesehen; denen, die im Schattenreich des Todes wohnten, ist ein Licht erschienen.
Von da an begann Jesus zu verkünden: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe.
Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden.
Und sein Ruf verbreitete sich in ganz Syrien. Man brachte Kranke mit den verschiedensten Gebrechen und Leiden zu ihm, Besessene, Mondsüchtige und Gelähmte, und er heilte sie alle.
Scharen von Menschen aus Galiläa, der Dekapolis, aus Jerusalem und Judäa und aus dem Gebiet jenseits des Jordan folgten ihm.


Dienstag nach Erscheinung des Herrn

Kommentar zum heutigen Evangelium

Papst Franziskus

Enzyklika „Lumen fidei - Licht des Glaubens“, § 35 (© Liberia Editrice Vaticana)

Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht“

Das Licht des Glaubens an Jesus erhellt auch den Weg aller, die Gott suchen, und bietet den ganz eigenen Beitrag des Christentums im Dialog mit den Anhängern der verschiedenen Religionen... Ein Bild dieser Suche sind die Sterndeuter, die von dem Stern bis nach Bethlehem geführt wurden (vgl. Mt 2,1-12). Für sie hat sich das Licht Gottes als Weg gezeigt, als Stern, der einen Pfad der Entdeckungen entlangführt. So spricht der Stern von der Geduld Gottes mit unseren Augen, die sich an seinen Glanz gewöhnen müssen.

Der religiöse Mensch ist unterwegs und muss bereit sein, sich führen zu lassen, aus sich herauszugehen, um den Gott zu finden, der immer überrascht. Diese Rücksicht Gottes gegenüber unseren Augen zeigt uns, dass das menschliche Licht, wenn der Mensch ihm näher kommt, sich nicht in der blendend hellen Unendlichkeit Gottes auflöst, als sei es ein im Morgengrauen verblassender Stern, sondern um so strahlender wird, je näher es dem ursprünglichen Feuer kommt, wie der Spiegel, der den Glanz reflektiert.

Das christliche Bekenntnis von Jesus als einzigem Retter besagt, dass das ganze Licht Gottes sich in ihm, in seinem „gelichteten Leben" konzentriert hat, in welchem sich der Anfang und das Ende der Geschichte enthüllen. Es gibt keine menschliche Erfahrung, keinen Weg des Menschen zu Gott, der von diesem Licht nicht aufgenommen, erleuchtet und geläutert werden könnte. Je mehr der Christ in den offenen Lichtkegel Christi eindringt, umso fähiger wird er, den Weg eines jeden Menschen zu Gott zu verstehen und zu begleiten.


http://evangeliumtagfuertag.org/main.php...aldate=20140107

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Mailänder Kardinal: „Missbrauchsfälle sind eine Tragödie“ Papst Franziskus und die gesamte Kirche leidet „unglaublich tief“
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
13 26.08.2018 20:41goto
von Kleine Seele • Zugriffe: 1778
Im Wortlaut: Osterbotschaft von Papst Franziskus auf dem Petersplatz am Ostersonntag, 2016 und 2020 mit: "Urbi et Orbi"
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
9 14.04.2020 21:04goto
von • Zugriffe: 966
Interviewbuch Papst Franziskus
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 30.01.2016 22:47goto
von Blasius • Zugriffe: 997
Papstkuß für Waldenserbibel – Papst Franziskus, Don Bosco und die Waldenser
Erstellt im Forum Nachrichten von Kristina
14 12.12.2015 22:59goto
von Blasius • Zugriffe: 2420
Predigt von Papst Franziskus zum Hochfest der Erscheinung des Herrn im Petersdom
Erstellt im Forum Katechese von blasius
0 07.01.2015 20:01goto
von blasius • Zugriffe: 490
Papst Franziskus zum Ende der Synode
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von blasius
63 26.10.2015 13:41goto
von Aquila • Zugriffe: 8005
„Sie sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten“
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 29.12.2013 21:30goto
von blasius • Zugriffe: 339
Fest der Heiligen Familie Brief des Apostels Paulus an die Kolosser 3,12-21.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
1 29.12.2013 17:09goto
von Aquila • Zugriffe: 514
Was meint Papst Franziskus mit „Volk der Armen“?
Erstellt im Forum Katechese von blasius
1 01.10.2013 20:26goto
von blasius • Zugriffe: 1782

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26029 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen