Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Evangelium vom Fest der Erscheinung des Herrn: Mt 2,1-12

in Neues Testament 04.01.2014 21:45
von blasius (gelöscht)
avatar

Evangelium vom Fest der Erscheinung des Herrn

Mt 2,1-12

Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus:

Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes
in Betlehem in Judäa geboren worden war,
kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten:
Wo ist der neugeborene König der Juden?
Wir haben seinen Stern aufgehen sehen
und sind gekommen, um ihm zu huldigen.
Als König Herodes das hörte,
erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem.
Er ließ alle Hohenpriester
und Schriftgelehrten des Volkes
zusammenkommen und erkundigte sich bei ihnen,
wo der Messias geboren werden solle.
Sie antworteten ihm:
In Betlehem in Judäa;
denn so steht es bei dem Propheten:
Du, Betlehem im Gebiet von Juda,
bist keineswegs die unbedeutendste
unter den führenden Städten von Juda;
denn aus dir wird ein Fürst hervorgehen,
der Hirt meines Volkes Israel.
Danach rief Herodes die Sterndeuter heimlich zu sich
und ließ sich von ihnen genau sagen,
wann der Stern erschienen war.
Dann schickte er sie nach Betlehem und sagte:
Geht und forscht sorgfältig nach, wo das Kind ist;
und wenn ihr es gefunden habt, berichtet mir,
damit auch ich hingehe und ihm huldige.
Nach diesen Worten des Königs machten sie sich auf den Weg.
Und der Stern, den sie hatten aufgehen sehen,
zog vor ihnen her bis zu dem Ort,
wo das Kind war;
dort blieb er stehen.
Als sie den Stern sahen,
wurden sie von sehr großer Freude erfüllt.
Sie gingen in das Haus
und sahen das Kind und Maria, seine Mutter;
da fielen sie nieder und huldigten ihm.
Dann holten sie ihre Schätze hervor
und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar.
Weil ihnen aber im Traum geboten wurde,
nicht zu Herodes zurückzukehren,
zogen sie auf einem anderen Weg heim in ihr Land.


zuletzt bearbeitet 04.01.2014 21:57 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Der heilige Günther (Gunther) von Thüringen, Einsiedler von Rinchnach, + 9.10.1045 – Fest: 9. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 09.10.2021 17:31goto
von Blasius • Zugriffe: 206
Unterricht für den Sonntag nach dem Fest der Beschneidung des Herrn (Vigil des Festes der Erscheinung des Herrn)
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 05.01.2020 21:58goto
von Blasius • Zugriffe: 166
3. Januar 2020 Die Messe am Fest des heiligsten Namens Jesus
Erstellt im Forum Das Wort ist Fleisch geworden von Blasius
0 03.01.2020 10:34goto
von Blasius • Zugriffe: 315
Sel. Berno, Fest der Heiligen Familie, Ged. d. Taufe Unseres Herrn
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 13.01.2016 12:06goto
von Blasius • Zugriffe: 456
Predigt von Papst Franziskus zum Hochfest der Erscheinung des Herrn im Petersdom
Erstellt im Forum Katechese von blasius
0 07.01.2015 20:01goto
von blasius • Zugriffe: 495
6. August: Fest der Verklärung des Herrn
Erstellt im Forum Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi von Aquila
7 05.08.2023 18:58goto
von Aquila • Zugriffe: 2506
2. Februar: Fest Mariä Lichtmess (/ Darstellung des Herrn)
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
9 01.02.2023 19:47goto
von Aquila • Zugriffe: 1980
Papstpredigt zum Fest Epiphanie: „Geistliche Schläue“
Erstellt im Forum Katechese von blasius
3 07.01.2014 23:41goto
von Aquila • Zugriffe: 580
6. Januar: Hochfest der Erscheinung des Herrn - Epiphanie
Erstellt im Forum Hochfeste Jesu Christi von Aquila
13 05.01.2023 20:21goto
von Aquila • Zugriffe: 2821

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4041 Themen und 26128 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen