Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
HOCHFEST FRONLEICHNAM: "Hochgelobt und gepriesen sei ohne End Jesus Christus im allerheiligsten Altarsakrament."
#1

„Sie sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten“

in Neues Testament 29.12.2013 21:30
von blasius (gelöscht)
avatar

Evangelium nach Lukas 2,36-40.

Damals lebte auch eine Prophetin namens Hanna, eine Tochter Penuëls, aus dem Stamm Ascher. Sie war schon hochbetagt. Als junges Mädchen hatte sie geheiratet und sieben Jahre mit ihrem Mann gelebt;
nun war sie eine Witwe von vierundachtzig Jahren. Sie hielt sich ständig im Tempel auf und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten.
In diesem Augenblick nun trat sie hinzu, pries Gott und sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten.
Als seine Eltern alles getan hatten, was das Gesetz des Herrn vorschreibt, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt Nazaret zurück.
Das Kind wuchs heran und wurde kräftig; Gott erfüllte es mit Weisheit, und seine Gnade ruhte auf ihm.


6. Tag der Weihnachtsoktav

Kommentar zum heutigen Evangelium

Papst Franziskus

Enzyklika „Lumen fidei / Licht des Glaubens“, §50-51 (© Liberia Editrice Vaticana)

„Sie sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten“

„Gott bereitet für sie eine Stadt“ (vgl. Hebr 11,16):Der Glaube und das Gemeinwohl. Bei der Vorstellung der Geschichte der Patriarchen und der Gerechten des Alten Testaments hebt der Hebräerbrief einen wesentlichen Aspekt ihres Glaubens hervor. Dieser gestaltet sich nicht nur als ein Weg, sondern auch als die Errichtung, als die Vorbereitung eines Ortes, an dem der Mensch gemeinsam mit den anderen wohnen kann... Wenn der Mensch des Glaubens auf Gott baut, der das Amen ist, auf Gott, den Getreuen (vgl.Jes 65,16), und er so selbst fest wird, können wir hinzufügen, dass die Festigkeit des Glaubens sich auch auf die Stadt bezieht, die Gott für den Menschen vorbereitet. Der Glaube offenbart, wie fest die Bande zwischen den Menschen sein können, wenn Gott in ihrer Mitte gegenwärtig wird. Der Glaube ruft nicht nur eine innere Festigkeit wach, eine feste Überzeugung des Glaubenden; er erleuchtet auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, weil er aus der Liebe kommt und der Dynamik der Liebe Gottes folgt. Der verlässliche Gott schenkt den Menschen eine verlässliche Stadt.

Dank seiner Verbindung mit der Liebe (vgl. Gal 5,6) stellt sich das Licht des Glaubens in den konkreten Dienst der Gerechtigkeit, des Rechts und des Friedens. Der Glaube geht aus der Begegnung mit der ursprünglichen Liebe Gottes hervor, aus der der Sinn und die Güte unseres Lebens deutlich werden... Das Licht des Glaubens ist in der Lage, den Reichtum der menschlichen Beziehungen zur Geltung zu bringen sowie ihre Fähigkeit, bestehen zu bleiben, verlässlich zu sein und das Leben in Gemeinschaft zu bereichern. Der Glaube entfernt nicht von der Welt und steht dem konkreten Einsatz unserer Zeitgenossen nicht unbeteiligt gegenüber.

Ohne eine verlässliche Liebe könnte nichts die Menschen wirklich geeint halten. Die Einheit zwischen ihnen wäre nur denkbar als eine Einheit, die auf Nützlichkeit, auf die Zusammenlegung der Interessen oder auf Angst gegründet ist, aber nicht auf das Gut des Miteinanders und auf die Freude, die die bloße Gegenwart des anderen hervorrufen kann... Ja, der Glaube ist ein Gut für alle, er ist ein Gemeingut; sein Licht erleuchtet nicht nur das Innere der Kirche, noch dient er allein der Errichtung einer ewigen Stadt im Jenseits; er hilft uns, unsere Gesellschaften so aufzubauen, dass sie einer Zukunft voll Hoffnung entgegengehen.


zuletzt bearbeitet 29.12.2013 21:31 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Als die Liebe am Kreuz aufgerichtet wurde, …wurde sie zum höchsten, zum leuchtendsten Zeichen
Erstellt im Forum Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi von Blasius
0 12.04.2020 20:49goto
von Blasius • Zugriffe: 176
18. Oktober Heiliger Justus Märtyrer (Kinder-Tod)
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 18.10.2019 08:04goto
von Blasius • Zugriffe: 146
Die heilige Theresia vom Kinde Jesu, Mystikerin, Kirchenlehrerin, + 30.9.1897 – Fest: 1. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 30.09.2019 20:16goto
von Blasius • Zugriffe: 181
PETITION: Staatlichen Zugriff auf unsere Kinder abwehren – keine Pseudo-Kinderrechte ins Grundgesetz!
Erstellt im Forum Empfehlungen / Aufrufe von
3 28.09.2019 17:28goto
von • Zugriffe: 320
Die Charta Oecumenica ist ein Text, den alle Kirchen Europas gemeinsam erarbeitet haben.
Erstellt im Forum Diskussionsplattform von Blasius
3 07.06.2016 12:36goto
von Aquila • Zugriffe: 1758
"Werdet wie die Kinder!"
Erstellt im Forum Neues Testament von Hemma
2 11.02.2015 21:14goto
von Michaela • Zugriffe: 388
Kinder- und Erwachsenentaufe oder nur Erwachsenentaufe?
Erstellt im Forum Das heilige Sakrament der Taufe von Stefan
8 08.05.2016 19:52goto
von Andi • Zugriffe: 1633
Kinder brauchen Mütter
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von MariaMagdalena
0 03.07.2014 12:26goto
von MariaMagdalena • Zugriffe: 374
Die Botschaften Der Frau aller Völker Neuausgabe 1998
Erstellt im Forum Kirchlich NICHT anerkannte "Erscheinungen" / "Botschaften" / "Wunder". von blasius
7 12.10.2013 20:17goto
von blasius • Zugriffe: 1759

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26033 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Aquila



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen