Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Die heilige Dienstmagd und Martyrin Maria, + 1.11.138 - Fest: 1. November

in Unsere Fürsprecher 01.11.2021 08:26
von Blasius • 3.641 Beiträge



Maria war eine Sklavin des römischen Senators Tertullus. Sie bekannte sich von ihrer Geburt an zum Christentum und war die einzige im ganzen Haus ihres Herrn, die Jesus Christus kannte. Sie betete viel und fastete häufig, und zwar besonders an den Tagen, die die Heiden durch ihre gottlosen Feste schändeten. Diese Andachtsübung zog ihr manche Misshandlung von Seiten ihrer Gebieterin zu; aber ihre Genauigkeit und Treue in Erfüllung aller ihrer Pflichten gewannen ihr die Liebe ihres Dienstherrn.



Diokletians Befehle zur Ausrottung des Christentums verbreiteten damals allenthalben Furcht und Schrecken. Tertullus bot daher alle Mittel auf, Maria zu bewegen, dass sie den Götzen opfert; aber nichts vermochte ihre Standhaftigkeit zu erschüttern. Der Senator ließ sie dann auch, aus Furcht, seine Sklavin zu verlieren, wenn sie als Christin angezeigt würde, und zugleich von übel verstandenen Mitleid gerührt, grausam mit Ruten schlagen, in der Hoffnung, sie zu anderen Gesinnungen zu bringen. Nach dieser Züchtigung verschloss er sie 30 Tage in ein finsteres Kerkerloch, wo sie nur so viel Nahrung erhielt, wie ihr zur Erhaltung des Lebens unentbehrlich war. Doch Maria fand ihren Trost und ihre Stärke im Gebet. Sie freute sich, dass sie nichts mehr in der Welt zu hoffen habe und für ihren Heiland, der auch für sie gestorben ist, etwas leiden könne. Zuletzt erfuhr der Richter den ganzen Hergang. Er rechnete es dem Tertullus zum Verbrechen, dass er eine Christin in seinem Haus verborgen habe, und die Sklavin musste ihm ausgeliefert werden. In dem hierauf erfolgten Verhör antwortete Maria ebenso bescheiden als entschlossen. Als aber das Volk hörte, dass sie sich als Christin bekannte, forderte es mit lautem Geschrei, dass sie lebendig verbrannt werde. Die Heilige betete indes zu Gott um Kraft und Mut, worauf sie schließlich zu dem Richter sagte: „Der Gott, dem ich diene, ist mit mir. Ich fürchte daher deine Peinigungen nicht, die höchstens mir das Leben nehmen können, das ich so sehnlich für Jesus zu opfern wünsche.“



Der Richter ließ nun die Heilige so grausam peinigen, dass das Volk, das kurz vorher ihren Tod begehrte, den grauenvollen Anblick nicht ertragen konnte, und die Folterungen beendigt wünschte. Um den Folgen dieses sich erhebenden Protestes zuvor zu kommen, befahl der Richter den Schergen, Maria von der Folterbank zu lösen. Sie wurde hierauf der Bewachung eines Soldaten übergeben. Die Heilige, geängstigt durch die besonders ihrer Keuschheit drohende Gefahr, fand Mittel, zu entrinnen und sich zwischen Felsen zu verbergen. Sie beschloss schließlich ihr Leben durch einen glückseligen Tod, jedoch nicht durch das Schwert. Im römischen und anderen Martyrologien wird sie Martyrin genannt, weil man diesen Namen oft jenen beilegte, die großmütig für Jesus Christus gelitten hatten, wie wir beim heiligen Zyprian und einigen anderen Schriftstellern des kirchlichen Altertums ersehen.

Liebe Grüße, Blasius

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heiliger Klemens I., Papst, Apostelschüler und Märtyrer von Rom, + 23.11.100 - Fest: 23. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 23.11.2022 07:06goto
von Blasius • Zugriffe: 22
Heiliger Gregor der Wundertäter, Bischof von Neucäsarea im Pontus, + 17.11.271 - Fest: 17. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 17.11.2022 09:19goto
von Blasius • Zugriffe: 20
Die heilige Cäcilia, Jungfrau und Martyrin von Rom, + 22.11.229 - Fest: 22. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 22.11.2021 14:55goto
von Blasius • Zugriffe: 82
Der heilige Didakus von Alkala, Spanien, Laienbruder bei den Franziskanern, + 12.11.1463 - Fest: 12. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 12.11.2021 09:04goto
von Blasius • Zugriffe: 79
Der heilige Andreas Avellini, Priester und Bekenner von Neapel, + 10.11.1608 - Fest: 10. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 10.11.2021 12:01goto
von Blasius • Zugriffe: 83
Der heilige Gottfried (Godfrid), Bischof und Bekenner von Amiens, Frankreich, + 8.11.1118 - Fest: 8. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 08.11.2021 12:33goto
von Blasius • Zugriffe: 87
Der heilige Karl Borromäus, Erzbischof, Kardinal von Mailand, + 3.11.1584 - Fest: 4. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 04.11.2021 07:19goto
von Blasius • Zugriffe: 92
Der heilige Malachias, Erzbischof von Armagh in Irland, + 3.11.1148 - Fest: 3. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 03.11.2021 08:27goto
von Blasius • Zugriffe: 88
Die heilige Hademund von Ebersberg und Gräfin in Kärnten, + 11.11.1029 – Fest: 11. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 11.11.2020 12:08goto
von Blasius • Zugriffe: 279

Besucher
1 Mitglied und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25910 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Blasius, Bruno Schulz



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen