Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

24. Mai Heute begeht man in Rom unter dem Namen „Maria, die Hilfe der Christen“ eine zusätzliche Muttergottesfeier.

in Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria 24.05.2021 10:48
von Blasius • 3.684 Beiträge



Maria, Hilfe der Christen

Im Jahre 1798 ließ Kaiser Napoleon die Ewige Stadt besetzen, schaffte die weltliche Herrschaft des Papstes ab und schleppte das damalige Oberhaupt der Kirche, Papst Pius VI., einen achtzigjährigen Greis, in die Gefangenschaft, in der dieser im folgenden Jahr sein kummervolles Leben beschloss. Als der Schreiner, ein glaubensloser Mensch, den Sarg des Verblichenen zunagelte, sagte er: „Nun ist der letzte Papst gestorben, einen weiteren wird es nicht mehr geben.“



So sprach der Schwätzer, und ein halbes Jahr später erstand der Kirche ein neues Oberhaupt in Papst Pius VII., der zunächst mehr oder weniger schiedlich, friedlich mit dem mächtigen Franzosenkaiser auszukommen suchte. Darüber vergingen einige Jahre, bis Napoleon am 17. Mai 1809 auch diesen Papst seiner weltlichen Herrschaft beraubte. Darauf sprach Pius VII. über den unverschämten Räuber den Bann aus. Als die Nachricht davon nach Paris gelangte und Napoleon zu Ohren kam, sagte er: „Der Papst irrt sich, wenn er meint, sein Bannstrahl risse meinen Soldaten das Gewehr aus der Hand.“ So äußerte sich spöttisch der mächtige Kaiser, nach Rom aber schickte er den Befehl, Pius VII. zu verhaften und nach Frankreich in die Gefangenschaft zu bringen.



In der Nacht auf den 6. Juli 1809 wurde Napoleons Befehl in wenig höflicher Weise ausgeführt. Man bemächtigte sich mit Gewalt des Papstes, setzte ihn in einen Wagen und brachte den Siebzigjährigen nach Frankreich und von dort zurück in die Stadt Savona in Norditalien, wo sein Vorgänger Pius VI. bereits geweilt hatte, gestorben war und begraben lag. Um den Stellvertreter Christi nachgiebig zu machen, hielt ihn Napoleon in strenger Einzelhaft. Auch ließ er dem hohen Gefangenen alle Bücher wegnehmen und setzte ihn auf Schmalkost, drei Jahre lang. In den Zeitungen aber nannten die Kirchenfeinde damals den Papst höhnisch stets nur Pius den Letzten. Schwer litt und duldete der sichtbare Stellvertreter Christi auf Erden, er betete viel und vertraute kindlich und ergeben auf die Fürbitte der allerseligsten Jungfrau, unter deren Schutz er sich gestellt hatte.



Bevor dann Napoleon im Jahre 1812 zu dem bekannten Feldzug gegen Russland aufbrach, ließ er Pius VII. von Savona auf ein Schloss in der Umgegend von Paris bringen und belästigte ihn mit Schmeicheleien und Drohungen, aber Pius blieb fest, und obwohl er ein alter müder Mann war, widerstand er allen Forderungen des starken jugendlichen Kaisers, der sich gerade zu der Zeit auf dem Gipfelpunkt seiner großen Macht befand. Wer mochte wohl Sieger bleiben in dem scheinbar aussichtslosen Ringen? Auf der einen Seite stand Napoleon, vor dem die Könige der Erde sich beugten und halb Europa im Staub lag, und auf der anderen Seite stand ein schwacher Greis ohne alle Hilfsmittel. Wer also mochte in diesem Ringen wohl Sieger bleiben?



Natürlich blieb Pius VII. Sieger, denn alle Gewalten der Erde können die Kirche nicht zugrunde richten. Nach der Verheißung des Heilandes werden sie nicht einmal die Pforten der Hölle überwältigen. So war es auch damals. Napoleon zog siegesgewiss gegen Russland zu Feld und wurde restlos besiegt, und Schlag auf Schlag erhielt er in der Folgezeit den Lohn für seine Schandtaten. Die Kälte auf den Schneefeldern Russlands riss seinen Soldaten die Gewehre förmlich aus der Hand. Zwei Päpste hatte Napoleon verhaften lassen, zweimal, 1814 und 1815, wurde er selbst gefangengenommen. An zwei Orten schmachteten die beiden Päpste in der Haft, und auch Napoleon verbrachte die Zeit seiner Gefangenschaft an zwei Orten, auf der Insel Elba und auf der Insel Sankt Helena. Zwei Millionen Franken hatte Napoleon dem Papst für den Verzicht auf den Kirchenstaat geboten, zwei Millionen Franken erhielt Napoleon für den Verzicht auf sein Kaiserreich. Fast sieben Jahre verbrachte Pius VII. in der Verbannung, fast sieben Jahre lebte auch Napoleon in der Verbannung, und während der letztere als Gefangener starb, kehrte Pius VII. am 24. Mai 1815 im Triumph nach Rom zurück.



Wer hat also in dem scheinbar aussichtslosen Ringen gesiegt? Es war nicht der jugendstarke Kaiser, sondern der altersschwache Papst, der zum Dank für die Rückkehr nach Rom das heutige Fest zu Ehren Mariens, der Hilfe der Christen, einsetzte.

Die katholische Kirche kann wohl bekämpft und scheinbar auch besiegt, nie aber ausgerottet werden. Nicht einmal die Pforten der Hölle werden sie überwältigen.


https://www.marianisches.de/marienfeste/...e-der-christen/

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
16.10.Margareta Maria Alacoque 1647-1690 Ordensfrau, Mystikerin
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 16.10.2022 09:10goto
von Blasius • Zugriffe: 69
Der Great Reset / Interview mit S Ex. Carlo Maria Viganò
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von
1 15.06.2021 15:35goto
von • Zugriffe: 378
Das Fest »Mariä Opferung« (Gedenktag unserer lieben Frau in Jerusalem)
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
0 21.11.2020 05:11goto
von Blasius • Zugriffe: 241
11. Februar - Fest der Erscheinung der Unbefleckten Jungfrau Maria in Lourdes.
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
1 10.02.2022 20:37goto
von Aquila • Zugriffe: 298
Legenden und Geschichtlein von Maria Mayer
Erstellt im Forum Schriften von Blasius
0 16.05.2019 18:31goto
von Blasius • Zugriffe: 189
1. Maiandacht - Maria, mein Licht
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
0 04.05.2019 22:12goto
von Blasius • Zugriffe: 250
Hl. Juan Diego Mystiker - Das "nicht von Menschenhand gemachte" Bildnis gibt bis heute Rätsel auf.
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 09.12.2017 11:14goto
von Blasius • Zugriffe: 377
Andacht zum Heiligsten Namen Jesu
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Kristina
0 18.01.2017 11:40goto
von Kristina • Zugriffe: 1917
5. August - Maria Schnee
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von blasius
1 05.08.2021 15:19goto
von Blasius • Zugriffe: 467

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26031 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen