Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Der heilige Markus, Evangelist, Bischof und Martyrer von Alexandria, + 25.4.68 ? – Fest: 25. April

in Unsere Fürsprecher 25.04.2021 08:48
von Blasius • 3.715 Beiträge



Der heilige Markus war von Geburt ein Jude aus der Landschaft Cyrene in Afrika und wurde am Pfingstfest durch den Apostel Petrus bekehrt und getauft. Er diente seinem geistlichen Vater als Dolmetscher und begleitete ihn auch nach Rom. Darauf schrieb er auf die Bitte der Gläubigen sein Evangelium, aller Wahrscheinlichkeit nach um das Jahr 50 nach Christus. Während seines Aufenthaltes in Rom sendete Petrus mehrere seiner Jünger nach verschiedenen Gegenden aus, um den Glauben zu verkünden. Markus wurde nach Afrika geschickt und als Bischof von Alexandria, das nach Rom die berühmteste Stadt der Welt war, aufgestellt. Er landete um das Jahr 50 zu Cyrene in Pentapolis, bekehrte alsbald eine Menge Heiden und zerstörte die Götzentempel. Sein Evangelium, das er mit sich gebracht hatte, wurde in Lybien und den anderen Provinzen Ägyptens verbreitet. Nachdem der Heilige zehn Jahre auswärts gelehrt hatte, kam er endlich in die Hauptstadt seines Sprengels, wo das Christentum in kurzer Zeit erstaunliche Fortschritte machte. Das brachte die Heiden in die größte Wut und Markus war genötigt, ihren Äußerungen auszuweichen. Er begab sich nach Pentapolis, setzte aber zuvor den heiligen Anian zum Bischof von Alexandria ein. Zwei Jahre blieb er weg und besuchte während dieser Zeit die von ihm in Ägypten gegründeten Kirchen. Nach seiner Rückkehr wachte er mit verdoppeltem Eifer für das Wohl der herrlich aufblühenden Gemeinde, und die Neubekehrten befleißigten sich unter seiner Leitung eines vollkommen heiligen Lebenswandels. Nachdem er für einige Zeit sich nach Rom begeben hatte, ging er wieder nach Alexandria, wo ihn ein glorreicher Martertod erwartete und seine apostolische Laufbahn beschlossen werden sollte. Die Heiden, erstaunte Zeugen seiner Wunder, behandelten ihn als Zauberer und schworen ihm den Tod. Insbesondere waren es die Götzenpriester, die das Volk gegen ihn erbitterten und den Galiläer – so nannten sie Markus – als Opfer verlangten. Der Pöbel folgte dem Geschrei der Unsinnigen und ergriff den Heiligen, als er zum Osterfest eben die heiligen Geheimnisse feierte. Man band ihn mit Stricken und schleifte ihn einen ganzen Tag lang durch die Straßen, die von seinem Blut gefärbt wurden. Am Abend wurde er in einen Kerker geworfen, wo himmlische Gesichte ihn trösteten. Am folgenden Morgen stürmten die Heiden ins Gefängnis und zerrten ihn aufs Neue durch die Stadt, bis er unter ihren Misshandlungen den Geist aufgab am 25. April des Jahres 68. Seine Reliquien werden bekanntlich zu Venedig aufbewahrt, wo er auch als Hauptpatron verehrt wird. Die heiligen Väter haben ihm in Beziehung auf das erste Kapitel des Propheten Ezechiel als Sinnbild einen Löwen beigegeben.

https://www.marianisches.de/heilige-des-tages/

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heiliger Wilhelm, Abt von Eschild (Æbelholt), Dänemark, + 6.4.1203 - Fest: 6. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 06.04.2023 10:39goto
von Blasius • Zugriffe: 23
Der heilige Werner, Kind und Martyrer zu Oberwesel, + 19.4.1287 - Fest: 19. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 19.04.2022 08:17goto
von Blasius • Zugriffe: 91
Der heilige Franz von Paula, italienischer Ordensgründer, + 2.4.1507 - Fest: 2. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 02.04.2022 09:19goto
von Blasius • Zugriffe: 84
,Der heilige Anysius, Bischof von Thessalonich + 30.12.410 – Fest: 30. Dezember
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 30.12.2021 11:28goto
von Blasius • Zugriffe: 83
Die heilige Katharina, Jungfrau und Martyrin von Alexandria, + 25.11.307 ? - Fest: 25. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 25.11.2021 15:59goto
von Blasius • Zugriffe: 100
Der heilige Hermann Josef von Köln, Priester in Steinfeld, + 7.4.1241 - Fest: 7. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 07.04.2021 11:23goto
von Blasius • Zugriffe: 272
Der heilige Richard, Bischof und Bekenner von Chichester in England, + 3.4.1253 – Fest: 3. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 03.04.2019 08:44goto
von Blasius • Zugriffe: 334
Der heilige Franz von Paula, italienischer Ordensgründer, + 2.4.1507 - Fest: 2. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 01.04.2019 22:59goto
von Blasius • Zugriffe: 241
Der heilige Hugo von Chateauneuf, Bischof von Grenoble, + 1.4.1132 – Fest: 1. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 01.04.2019 09:36goto
von Blasius • Zugriffe: 360

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26129 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen