Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

11. Februar 2013 - Benedikts Amtsverzicht: Erinnerung eines früheren Papst-Sekretärs

in Nachrichten 11.02.2020 10:17
von Blasius • 3.723 Beiträge



Fünf Jahre schon sind vergangen, seit Papst Benedikt XVI. ankündigte, er werde auf sein Amt verzichten. Sein ehemaliger Sekretär Alfred Xuereb sagt im Gespräch mit Vatican News, Benedikt habe den Schritt „aus Liebe zur Kirche“ getan.

Mario Galgano und Alessandro Gisotti – Vatikanstadt

Es war ein Rosenmontag, der 11. Februar 2013.
An jenem Tag sprach Benedikt XVI. im Vatikan vor Kardinälen. Auf Latein verlas er eine Erklärung, die nicht alle auf Anhieb verstanden: Der Papst gab seinen Amtsverzicht zum Ende des Monats bekannt. Einer seiner engsten Mitarbeiter war Alfred Xuereb. Der aus Malta stammende Priester wirkte als zweiter Privatsekretär des Papstes, und ihn weihte Benedikt etliche Tage vor dem großen Schritt ein, wie uns der Monsignore im Interview erzählt.


Radioakademie: Papst Benedikt XVI. zum Nachhören

https://media.vaticannews.va/media/audio..._F134274111.mp3

„Es gibt so viele Erinnerungen, die ich von Papst Benedikt habe und ich will sie nicht vergessen, denn es war eine schöne Zeit mit ihm. Selbstverständlich war sein Amtsverzicht der wohl prägendste Moment gewesen. Ich kann mich noch gut erinnern. Es war der 5. Februar 2013, als mich Papst Benedikt zu sich rief. Er bat mich, Platz zu nehmen, dann teilte er mir seine Entscheidung mit“, erinnert sich Monsignore Xuereb. „Spontan habe ich überlegt, ihn zu fragen: ,Warum denken Sie nicht nochmal darüber nach?´ Aber dann habe ich mich zurückgehalten, weil ich überzeugt war, dass er lange gebetet hatte.“

Xuereb erinnert sich, dass ihm genau in diesem Moment ein Detail einfiel, das er schon „ziemlich lange“ beobachtet hatte: „Jedes Mal, bevor er die Feier der Messe in der Privatkapelle begann, verharrte er in der Sakristei lange im Gebet. Auch wenn die Glocke zum Messbeginn läutete, so blieb er trotzdem still im Gebet vor dem Kruzifix versunken. Ich dachte dann jeweils, dass er für etwas ganz besonders Wichtiges beten würde. Und an jenem 5. Februar, als Papst Benedikt mir seine Entscheidung mitteilte, dachte ich: ,Also hat er genau dafür gebetet.´“

Als dann am 11. Februar Benedikt XVI. seinen Amtsverzicht verkündet hatte, habe er, Xuereb, den ganzen Tag geweint, erinnert sich der Kurienmitarbeiter weiter. „Selbst während des Mittagessens vergoss ich Tränen, und Benedikt verstand, dass ich sehr aufgewühlt war. Ich sagte zu ihm, Heiliger Vater, und Sie? Waren Sie gelassen? Und er antwortete mir mit einem entschiedenen Ja, denn seine Mühsal war schon vorbei. Er war gelassen, weil er sicher war, dass er diese Entscheidung gut überlegt hatte. Er hatte sie im Frieden getroffen und nach dem Willen Gottes.“

Der Abschied sei ein weiterer „gefühlsvoller Moment“ gewesen, so Xuereb weiter. Benedikt XVI. habe ihm mehrmals gesagt, dass er, Xuereb, dem neuen Papst dienen werde. Als Franziskus gewählt wurde, habe dann Benedikt XVI. seinem Nachfolger mitgeteilt, dass Xuereb – falls von Franziskus erwünscht – für ihn arbeite dürfe, denn rein formal war der Malteser auch nach dem Amtsverzicht weiterhin Sekretär Benedikts gewesen.

„Aus dem Staatssekretariat bekam ich dann die Meldung, ich solle so schnell wie möglich Castel Gandolfo verlassen, wo Benedikt sich aufhielt, und sofort im Sekretariat von Papst Franziskus anfangen, weil es schon viel Post zur Aufarbeitung gab“, erzählt Xuereb. Er habe geweint, als er dies dem emeritierten Papst mitteilte. Benedikt habe ihn zum Abschied gesegnet. Das letzte Mal, dass er ihn persönlich traf, war am 14. Oktober 2017, da feierte der Monsignore Geburtstag. „Ich habe ihn in sehr guter Verfassung vorgefunden. Er hat ein gutes Gedächtnis und stellte mir viele Fragen.”

Alfred Xuereb ist heute Generalsekretär des vatikanischen Sekretariats für die Wirtschaft. Als zweiter Privatsekretär von Papst Benedikt hatte er seit 2007 gewirkt.

https://www.vaticannews.va/de/papst/news...ruecktritt.html


Liebe grüße, Blasius


zuletzt bearbeitet 11.02.2020 10:20 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
_ 16.April 2019, Emeritierter Papst Benedikt XVI. feiert 92. Geburtstag
Erstellt im Forum Mitteilungen von Blasius
0 16.04.2019 14:00goto
von Blasius • Zugriffe: 282
Benedikt XVI. und Franziskus – Die ungeklärte Situation zweier Päpste
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Blasius
11 27.03.2019 09:09goto
von Blasius • Zugriffe: 2178
Papst Benedikt XVI.
Erstellt im Forum Predigten von benedikt
0 27.02.2018 08:03goto
von benedikt • Zugriffe: 321
Papst Franziskus und die „Richtung, die eingeschlagen wird“ zum Phänomen Medjugorje
Erstellt im Forum Kirchlich NICHT anerkannte "Erscheinungen" / "Botschaften" / "Wunder". von Kristina
0 10.06.2015 22:05goto
von Kristina • Zugriffe: 1657
Papst Franziskus Die Sturzgefahr wächst
Erstellt im Forum Nachrichten von blasius
1 18.01.2015 22:23goto
von Michaela • Zugriffe: 504
Es gibt nur einen Papst – Katholiken dürfen nicht progressiver Versuchung erliegen
Erstellt im Forum Katechese von blasius
6 11.02.2017 22:31goto
von Aquila • Zugriffe: 2118
Franziskus zu den Moslems: „Ich fühle mich als Euer Bruder“ – Persönliche Geste des Papstes
Erstellt im Forum Diskussionsplattform (2) von Kristina
14 05.08.2013 00:46goto
von Aquila • Zugriffe: 1512
Papst nimmt am "Marsch für das Leben" teil
Erstellt im Forum Nachrichten von blasius
2 18.05.2013 21:02goto
von blasius • Zugriffe: 552
Was meint Papst Franziskus mit „Volk der Armen“?
Erstellt im Forum Katechese von blasius
1 01.10.2013 20:26goto
von blasius • Zugriffe: 1802

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4046 Themen und 26191 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen