Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Der heilige Paul vom Kreuz, Priester und Ordensstifter, Italien, + 18.10.1775 - Fest: 28. April / 19. Oktober

in Unsere Fürsprecher 19.10.2019 09:31
von Blasius • 3.682 Beiträge



Wenn der Kaufmann Danei im norditalienischen Ovada seine Kinder, sechszehn an der Zahl, beidseitig der Größe nach abgestuft, nebeneinander stellte, so sah es aus wie eine lebendige Orgel. Da gab es dann auch täglich ein Orgelkonzert, und manchmal herrschte ein Krach im Haus, dass man das eigene Wort nicht verstand. Die kinderliebenden Eltern hatten an dieser Musik die größte Freude. Obwohl sie hart arbeiten mussten, um all die Mädchen und Jungen großzuziehen, mochten sie trotzdem nicht auf eine einzige Stimme an ihrer sechszehnpfeifigen lebendigen Hausorgel verzichten. Wenn es manchmal allzu laut herging, rief der Vater oft dazwischen: „Kinder, wie oft habe ich euch schon gesagt, dass nie mehr als sieben zur gleichen Zeit reden sollen!“ dann lachten alle umso lauter und lärmten und sangen und pfiffen weiter.



Nur beim gemeinschaftlichen Gebet am Morgen, vor und nach dem Essen und zur Nacht herrschte Ruhe, die abends noch eine Weile anhielt, denn nach dem Rosenkranz, der täglich gebetet wurde, griff Vater Danei zur Heiligenlegende und las laut und schön die Geschichte des Heiligen vom nächsten Tag vor. Es dauerte etwa zehn Minuten, und nachher fragten die Kinder noch die Eltern aus nach diesem und jenem, was sie in der Legende nicht verstanden hatten. Gern erklärten Vater und Mutter alles, bis es allmählich Zeit wurde, in die Federn zu kriechen.



Vor allem war es Paul, der Älteste, ein stiller, nachdenklicher, lieber Junge, der, weil er gern alles genau wissen wollte, am meisten fragte. Ihm war es nämlich klar, dass auch er ein Heiliger werden musste. Tatsächlich steht heute das hohe Wort „heilig“ vor seinem Namen. Pauls spätere Heiligkeit hat also ihre Wurzel in der täglichen Lesung der Heiligenlegende.



Besonders zog die Geschichte vom bitteren Leiden und Sterben des Heilandes den warmherzigen Jungen an. Schon in der frühesten Jugend war es so bei ihm. Paul trug nämlich der damaligen Mode entsprechend langes Haar, und wenn ihn die Mutter morgens nach dem Waschen kämmte, schrie er regelmäßig so sehr, dass man es auf der Straße hören konnte. Wenn ihm aber die Mutter ein Kruzifix in die Hand drückte und zu ihm sagte: „Schau, wie viel der liebe Heiland gelitten hat!“, so verstummte sofort jeder Laut, und jede Träne versiegte. Tapfer biss der Kleine die Zähne zusammen und ruckte und muckte sich nicht mehr.



Paul war also schon in der Kindheit ein Paul vom Kreuz. Als junger Mann ging er dann dem Vater im Geschäft zur Hand. Später meldete er sich freiwillig zu einem Kriegszug gegen die Türken. Unterwegs erhielt er jedoch in einer übernatürlichen Erleuchtung von Gott den Auftrag, selbst ein Heer von geistigen Gottesstreitern aufzustellen, nämlich einen neuen Orden zu gründen, dessen Mitglieder vor allem durch feurige Predigten über den gekreuzigten Heiland die Menschen zu Christus zurückführen sollten.



So geschah es auch. Paul, der sich von nun an Paul vom Kreuz nannte, stiftete den Orden der Passionisten. Das bedeutet, den Orden vom bitteren Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus, der heute noch blüht und weltweit viele tausend Mitglieder hat, die gerade durch die Predigt über den Gekreuzigten zahllose Menschen in die Freiheit der Kinder Gottes führen. Im Jahr 1775 starb Paul vom Kreuz, und 1867 wurde er heiliggesprochen.

Liebe Grüße, Blasius

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heiliger Maximilian, Bischof und Märtyrer von Lorch, Österreich, + 12.10.288 – Fest: 12. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 12.10.2022 07:52goto
von Blasius • Zugriffe: 40
Heilige Pelagia Pönitens, Büßerin von Jerusalem, + 8.10.457 – Fest: 8. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 08.10.2022 07:42goto
von Blasius • Zugriffe: 40
Heiliger Bruno Hartefaust von Köln, Priester, Ordensstifter, + 6.10.1101 – Fest: 6. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 06.10.2022 07:40goto
von Blasius • Zugriffe: 37
Der heilige Marzianus (Marcian), Priester von Konstantinopel, + 10.1.489 - Fest: 10. Januar
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 10.01.2022 10:03goto
von Blasius • Zugriffe: 96
Der heilige Alfons Rodriguez, Laienbruder von Palma, Mallorca, + 31.10.1617 - Fest: 31. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 31.10.2021 08:13goto
von Blasius • Zugriffe: 88
Die heilige Ermelindis van Meldert, Einsiedlerin, Belgien, + 29.10.590 – Fest: 29. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 29.10.2021 11:20goto
von Blasius • Zugriffe: 91
Der heilige Günther (Gunther) von Thüringen, Einsiedler von Rinchnach, + 9.10.1045 – Fest: 9. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 09.10.2021 17:31goto
von Blasius • Zugriffe: 186
Der heilige Maximilian, Bischof und Märtyrer von Lorch, Österreich, + 12.10.288 – Fest: 12. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 12.10.2019 18:32goto
von Blasius • Zugriffe: 459
4. Oktober Der heilige Franz von Assisi Ordensstifter
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 03.10.2019 20:36goto
von Blasius • Zugriffe: 214

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26024 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen