Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Maria Königin – Königin aller Heiligen; 31. Mai

in Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria 31.05.2019 11:12
von Blasius • 3.723 Beiträge




Das Fest „Maria, Königin aller Heiligen“ wurde zuerst in der Hafenstadt Ancona (Italien) gefeiert. In der dortigen Kathedrale wird ein Gnadenbild unter diesem Titel verehrt. 1550 hat es ein Schiffskapitän der dortigen Kirche geschenkt, und zwar als Dankgabe für die Errettung seines Sohnes aus einem furchtbaren Seeunwetter, die er seinem inständigen Gebet vor diesem Bilde zuschrieb. Sogleich setzte eine eifrige Verehrung dieses Bildes seitens des Volkes ein. – Während der argen Bedrängnis der Kirche im Jahre 1796 beobachtete man am 25. und 26. Juni dieses Jahres an dem Bilde eine Bewegung der Augen, die mehrmals von vielen wahrgenommen wurde. Das löste eine starke Volksbewegung aus, denn die gleichen Erscheinungen wiederholten sich öfters bis zum 23. Januar 1797. Die Verehrung wuchs immer mehr. Viele Ungläubige bekehrten sich. Dadurch veranlaßt, beschloß der Stadtmagistrat die Abhaltung eines eigenen Festes zu Ehren der „Königin aller Heiligen“. Gregor XVI. gab dem Feste 1845 die kirchliche Bestätigung, anerkannte das Fest und gab ihm ein eigenes Stundengebet, nachdem Pius VII. bereits im Jahre 1814 das Gnadenbild feierlich krönen ließ. Natürlich blieb dieses Fest nicht auf die Kathedrale von Ancona beschränkt. Es wurde bald von vielen Diözesen Italiens und auch anderer Länder übernommen. Liegt doch seine eigentliche Begründung in der einzigartigen Auserwählung Mariens.

Die Rose nennen wir die Königin unter allen Blumen. Jeder weiß, damit soll gesagt werden: Keine Blume könne an Pracht mit der Rose wetteifern. Gleiches wollen wir sagen, wenn wir Maria als die Königin aller Heiligen bezeichnen. An Heiligkeit kommt ihr demnach keiner der seligen Himmelsbewohner gleich. Alle überstrahlt sie durch die Fülle der Gnaden, durch die Fülle ihrer Tugenden, durch die Fülle ihrer Seligkeit. Bewundernd schauen alle Heiligen des Himmels zu ihr auf als zur Herrlichsten, zur Reichsten, zur Vornehmsten unter ihnen. Aber nicht nur alle seligen Mitmenschen dort oben, sondern selbst die heiligen und mächtigen Engelgeister.

Unzählige Male haben die christlichen Lobredner Mariens Erhabenheit über alle Himmelsbewohner geschildert. So besingt sie Johannes von Damaskus:
„Sei gegrüßt, Gnadenvolle, sei gegrüßt, da du heiliger bist als die Engel, würdiger als die Erzengel. Sei gegrüßt, Gnadenvolle, da erhabener als die Throne, herrschgewaltiger als die Herrschaften, mächtiger als die Kräfte. Sei gegrüßt, Gnadenvolle, die Fürstentümer überragt und Gewalten übersteigt. Sei gegrüßt, Gnadenvolle, kostbarer als die Cherubim, erhabener als die Seraphim!“

Für die seligen Menschen führt es Petrus Damiani weiter:
„Weder der Patriarchen ehrwürdige Versammlung, noch der Propheten vorausschauende Schar, noch der Apostel Richtersenat, noch der Märtyrer siegreiche Reihen, noch einer der ältern noch einer der jüngern Väter kann mit der seligsten Jungfrau verglichen werden!“

Haben nicht ebenso gerne die Maler Maria als die Himmelskönigin im Kranze zahlreicher Heiligen dargestellt?

Königin der Heiligen kann aber noch etwas anderes, etwas mehr besagen. Denn einer echten Königin kommt nicht nur der Vorantritt zu, sondern auch das Herrschen und Befehlen. Einer echten Königin zollt man nicht nur Bewunderung und leistet freiwillig Gefolgschaft, sie verlangt vielmehr Gehorchen und Dienen. Steht das auch der Jungfrau als Himmelskönigin zu, so wie wir es bei ihrem Sohne, dem Könige des Alls, bejahen müssen?

Kirchengebet

Gott, Du willst, daß wir die allerseligste Jungfrau Maria
als Königin aller Heiligen und Mutter der schönen Liebe verehren.
Gewähre uns gnädig, daß wir unter ihrem Schutz
Dich hier auf Erden in allem und über alles lieben
und im Himmel die selige Gemeinschaft
Deiner Heiligen genießen.

Liebe Grüße, Blasius

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Mariä Opferung 21. November
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
0 21.11.2021 15:06goto
von Blasius • Zugriffe: 116
Die gottselige Maria Columba Schonath, stigmatisierte Jungfrau aus dem Dominikanerorden, + 3.3.1787 – Gedenktag: 3. März
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 03.03.2021 08:46goto
von Blasius • Zugriffe: 271
28. November Der heilige Einsiedler Stephanus, der Jüngere, Martyrer von Konstantinopel, + 28.11.764
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 28.11.2020 12:28goto
von Blasius • Zugriffe: 214
5. März - Heiliger Joseph vom Kreuz
Erstellt im Forum Zitate von Heiligen von Blasius
0 05.03.2020 17:15goto
von Blasius • Zugriffe: 196
Abendgebet für die Verehrer des heiligsten Herzens Jesu
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Blasius
0 05.10.2019 21:53goto
von Blasius • Zugriffe: 294
DER HEILIGE JOSEF
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 18.05.2019 09:10goto
von Blasius • Zugriffe: 261
„Jesus - Offenbarungen an Maria von der Heiligsten Dreifaltigkeit“
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Hemma
0 27.08.2017 23:35goto
von Hemma • Zugriffe: 1255
22. August: Fest des Unbefleckten Herzens der allerseligsten Jungfrau Maria
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
10 21.08.2023 21:04goto
von Aquila • Zugriffe: 3245
8. September: Fest Mariä Geburt
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
10 07.09.2023 18:48goto
von Aquila • Zugriffe: 3364

Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4046 Themen und 26191 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen