Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Predigt: 5. Fastensonntag

in Predigten 07.04.2019 11:45
von Blasius • 3.682 Beiträge



Umkehr und Vergebung sind ein Geschenk Gottes

C (07.04.2019) L1: Jes 43,16-21; L2: Phil 3,8-14; Ev: Joh 8,1-11

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

In der Fastenzeit ist die Umkehr zu Gott ein wichtiges Thema. Gerade wenn jemand meint, ihn selbst betreffe dies nicht, dann zeigt uns Jesus, dass wir alle eine Neuausrichtung auf Gott nötig haben.

Im Evangelium heißt es, eine Ehebrecherin war auf frischer Tat ertappt worden und sollte gesteinigt werden. Man bringt sie zu Jesus, und so manche, die sich selbst für gerecht halten, wollen Jesus nun eine Falle stellen. Denn es ist ihnen ja bekannt, wie sehr er sich aller Menschen annimmt und niemanden zurückweist, der die Nähe Gottes sucht!

Jesus wird mit der Frage konfrontiert, ob denn hier nun das Gesetz des Mose zu befolgen sei oder nicht. Soll diese Frau also zum Tod durch Steinigung verurteilt werden? Wenn Jesus dies bejaht, dann können die Gegner sagen, er ist hartherzig; wenn er es verneint, dann heißt es, er will das Gesetz des Mose aufheben und in Frage stellen. Ja, wirklich eine Zwickmühle!

Und doch: Jesus bleibt ganz ruhig; er ignoriert die lästigen Frager zuerst und schreibt etwas in den Sand. Was er hier geschrieben hat, wissen wir nicht. Als sie immer noch nachhaken, lässt er die entscheidenden Worte vernehmen: „Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie.“ Und gerade dies entwaffnet und beschämt seine Gegner: Denn wer kann von sich selber sagen, dass er ohne Sünde ist? Der Reihe nach gehen alle Ankläger weg. So bleibt Jesus mit der Frau allein zurück und fragt sie, ob denn niemand sie verurteilt habe. Nein, keiner! Und er schließt an: „Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“

Hier gilt es genau hinzuhören: Jesus sagt nicht, die Tat sei harmlos gewesen. Er sagt nicht, beim Ehebruch könne man hie und da eine Ausnahme machen. Es gebe eben Fälle, wo dies verzeihlich sei. Nein! Aber er sagt, dass Menschen mit Fehlern und Sünden von Gott her eine Chance auf Umkehr haben. Alle sind eingeladen, sich vom Bösen abzuwenden und Gott zuzuwenden. Dies gilt auch für diese Frau. Sie ist schuldig geworden, doch sie darf wieder neu beginnen. Gott vergibt ihr, und Gott schenkt ihr Kraft dazu, ihr Leben zu ändern: „Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“ sagt Jesus.

Es gibt ein eigenes Sakrament, das die Umkehr zu Gott zum Inhalt hat: die heilige Beichte oder das Bußsakrament. Vielleicht sollten wir dieses Gnadenangebot Gottes wieder neu entdecken! Hier wird uns von Gott Vergebung zugesagt. Wir können unsere geistigen Altlasten „entsorgen“ und neu beginnen. Wie gut tut dies doch! Die heilige Beichte ist kein Sakrament, das es rechtfertigen würde, weiter zu sündigen. Die Umkehr soll echt sein; Reue und guter Vorsatz sind Voraussetzung dafür. Doch dann lässt sich Gott nicht an Liebe übertreffen: Er schenkt uns das hochzeitliche Kleid der heiligmachenden Gnade neu, wenn wir dieses durch eine schwere Sünde verloren haben sollten. Und auch dann, wenn jemand sagt, so schwer habe er nicht gesündigt, ist das Sakrament der Buße ein heilendes und tröstendes Sakrament, das uns im Leben weiterhilft und neue Kraft für das Gute schenkt.

Wir setzen unsere Hoffnung auf den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Gott selbst schenkt uns das ewige Heil; ihm dürfen wir uns ganz anvertrauen. Wer in Verbundenheit mit Jesus Christus dem Erlöser lebt und stirbt, empfängt das ewige Leben in der Gemeinschaft mit Gott. Wie der Apostel Paulus im Brief an die Gemeinde von Philippi schreibt (2. Lesung), haben wir ein Ziel vor Augen, dem wir entgegenstreben. Es ist die himmlische Berufung in Jesus Christus, also die Teilhabe an der Schau Gottes von Angesicht zu Angesicht im Himmel. All dies vollendet sich in der Auferstehung von den Toten, an der uns Jesus einmal teilhaben lassen will. Amen.

Mit Dank aus:
https://www.stjosef.at/predigten/c-5fastensonntag_2019.htm

Liebe Grüße, Blasus

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Unsere Rettung ist der Herr! Predigt zum Jahresübergang.
Erstellt im Forum Internetseiten von Maresa
0 04.01.2021 18:29goto
von Maresa • Zugriffe: 238
Predigt zum dritten Fastensonntag /Kloster Engelport
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von
0 21.03.2020 16:37goto
von • Zugriffe: 151
Predigt zum vierten Fastensonntag „Laetare“ /Kloster Engelport
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von
0 21.03.2020 13:59goto
von • Zugriffe: 176
„Laetare“ – „Freue dich!“ so heißt von alters her der heutige 4. Fastensonntag.
Erstellt im Forum Wort- und Begrifferklärungen von Blasius
0 31.03.2019 13:43goto
von Blasius • Zugriffe: 176
Papst Franziskus \ Predigten Frühmesse: Dem schlechten Gewissen einen Namen geben
Erstellt im Forum Predigten von Blasius
0 29.09.2017 09:07goto
von Blasius • Zugriffe: 1133
"Der Pfarrer der Welt, Erzbischof Gänswein predigt über Papst Franziskus
Erstellt im Forum Predigten von blasius
0 23.03.2014 23:14goto
von blasius • Zugriffe: 658
Predigten des H.H. Prof. Dr. Georg May
Erstellt im Forum Internetseiten von Kristina
0 13.10.2013 17:28goto
von Kristina • Zugriffe: 906
Die Beliebtheit erbaulich-gefühlvoller Predigten
Erstellt im Forum Schriften von Kristina
0 25.08.2013 14:28goto
von Kristina • Zugriffe: 417
„Wir brauchen starke, mutige und demütige Gebete” Papst Franzsikus predigt über die Wunder in der Welt.
Erstellt im Forum Nachrichten von blasius
0 21.05.2013 20:50goto
von blasius • Zugriffe: 484

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26026 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen