Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Hymnus zur Vesper: Te Joseph celebrent... (Clemens XI. 1649-1721.)

in Kleinschriften 04.04.2019 11:13
von Blasius • 3.714 Beiträge



Te Joseph celebrent...

Dir, o Josef, erschall himmlischen Heeres Sang,
Dir erklinge vereint heute der Christen Chor,
Der du, hell an Verdienst, keuschesten Ehebund
Mit der Jungfrau gepflogen hast.

Als den bräutlichen Schoß, fruchtbar vom hehren Keim,
Du bestauntest, da packt sorgender Zweifel Dich,
Bis ein Engel dich lehrt, daß sie vom Heiligen Geist
Einen Knaben empfangen hat.

Als geboren der Herr, hegt ihn dein Arm, und fort
Mit den Flüchtenden ziehst du nach Aegyptenland;
Das verlorene Kind suchest und findest du
Freudig weinend im Tempelraum.

Nach dem Tod erst erblüht andern ein glüchlichs Los,
Und wer Palmen erstritt dringt nur zur Seligkeit:
Du freust lebend dich schon Gottes, den Engeln gleich,
Eines selteneren Loses froh.

Uns, die Beter, verschon, höchste Dreifaltigkeit,
Laß durch Josefs Verdienst sternenempor uns ziehn,
Daß vergönnt es uns sei, ewiglich dir allein
Darzubringen den Preisgesang.

Zu den Laudes: Iste, quem laeti colimus fideles...

Ihn, den heut wir Gläubigen freudig ehren,
Dessen hohe Siege wir feiernd singen,
Josef hat des ewigen Lebens Wonnen
Heut sich erworben.

O du Hochbeglückter, o Hocherfreuter!
Dir zur Seite stand in der letzten Stunde
Christus und die Jungfrau, treuwachend und mit
Ruhigem Antlitz.

Da entstieg der Sieger der Styx, von Fleisches
Banden ledig, selig im Schlummer auf zum
Ewigschönen Friedenspalast, die Schläfen
Strahlenumglänzt.

Darum laßt uns alle den König bitten,
Beizustehn uns und Vergebung unsrer
Sünden zu erwirken, die Gunst uns spendend
Leuchtenden Friedens.

Dir erklinge Heilsruf, dir klinge Jubel,
Gott, der du als einer regierst in Dreien
Und mit goldenen Kronen den treuen Diener
Ewig lohnest.

(Aus: Laudate Dominum, Altchristliche Kirchenlieder, lateinisch und deutsch von Richard Zoozmann, Verlag Georg Müller, München)
http://germania-catholica.blogspot.com/s.../Josef%20-%20hl.

Liebe Grüße, Blasius


zuletzt bearbeitet 04.04.2019 11:16 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Hymnus der Hl. Hildegard von Bingen
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Maresa
1 18.09.2020 07:19goto
von benedikt • Zugriffe: 267
Unterricht für das Fest des heiligen Nährvaters Joseph
Erstellt im Forum Wort- und Begrifferklärungen von Blasius
0 19.03.2020 12:28goto
von Blasius • Zugriffe: 196
Wie sehr man den hl. Joseph verehren soll und in der Todesstunde auf seine Fürbitte vertrauen soll.
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 19.03.2020 12:23goto
von Blasius • Zugriffe: 176
Das Fest des heiligen Joseph 19. März
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 19.03.2020 12:17goto
von Blasius • Zugriffe: 186
Kaiser Joseph II. und sein Reformsystem “Josephinismus”
Erstellt im Forum Wort- und Begrifferklärungen von Blasius
0 15.02.2020 08:42goto
von Blasius • Zugriffe: 196
Die Verlobung Unserer Lieben Frau mit Joseph
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
0 23.01.2020 09:18goto
von Blasius • Zugriffe: 252
Die Vesper im Dominikanerkloster Worms
Erstellt im Forum Gebetsstunden im Kloster / Ordensgemeinschaften von Aquila
0 05.07.2019 23:45goto
von Aquila • Zugriffe: 405
Papst Franziskus \ Predigten - Ökumenische Vesper: Gemeinsam missionarisch sein
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
2 07.10.2016 08:51goto
von Blasius • Zugriffe: 956
19. März - Hochfest hl. Joseph: Bräutigam der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria, Patron der Kirche, Bekenner
Erstellt im Forum 19. März: Hochfest des hl. Josef von blasius
14 19.03.2023 19:37goto
von Aquila • Zugriffe: 2468

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4041 Themen und 26126 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen