Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

DIE EINE, HEILIGE, KATHOLISCHE UND APOSTOLISCHE KIRCHE

in Die Glaubenskongregation 30.07.2018 22:45
von Blasius • 3.715 Beiträge

AUSZUG:

Katechismus der Katholischen Kirche

1997

Absatz 3 DIE EINE, HEILIGE, KATHOLISCHE UND APOSTOLISCHE KIRCHE

811 „Dies ist die einzige Kirche Christi, die wir im Glaubensbekenntnis als die eine, heilige, katholische und apostolische bekennen" (LG 8). Diese vier Eigenschaften, die sich nicht voneinander trennen lassen [Vgl. DS 2888], bezeichnen Wesenszüge der Kirche und ihrer Sendung. Die Kirche besitzt sie nicht von sich aus. Christus macht durch den Heiligen Geist seine Kirche zur einen, heiligen, katholischen und apostolischen. Er beruft sie dazu, jede dieser Eigenschaften zu verwirklichen.

812 Einzig der Glaube vermag zu erkennen, daß die Kirche diese Eigenschaften von ihrem göttlichen Ursprung her besitzt. Deren geschichtliche Auswirkungen sind jedoch Zeichen, die auch klar die menschliche Vernunft ansprechen. Wie das Erste Vatikanische Konzil sagt, ist die Kirche „wegen ihrer wunderbaren Ausbreitung, außerordentlichen Heiligkeit und unerschöpflichen Fruchtbarkeit an allem Guten, wegen ihrer katholischen Einheit und unbesiegten Beständigkeit ein mächtiger und fortdauernder Beweggrund der Glaubwürdigkeit und ein unwiderlegbares Zeugnis ihrer göttlichen Sendung" (DS 3013).


I Die Kirche ist eine

„Das heilige Geheimnis der Einheit der Kirche" (UR 2)


813 Die Kirche ist eine von ihrem Ursprung her. „Höchstes Vorbild und Urbild dieses Geheimnisses ist die Einheit des einzigen Gottes, des Vaters und des Sohnes im Heiligen Geist in der Dreiheit der Personen" (UR 2). Die Kirche ist eine von ihrem Gründer her. Dieser, „der menschgewordene Sohn hat durch sein Kreuz alle Menschen mit Gott versöhnt und die Einheit aller in einem Volk und in einem Leib wiederhergestellt" (GS 78,3). Die Kirche ist eine von ihrer Seele her. „Der Heilige Geist, der in den Gläubigen wohnt und die ganze Kirche erfüllt und leitet, schafft diese wunderbare Gemeinschaft der Gläubigen und verbindet sie in Christus so innig, daß er das Prinzip der Einheit der Kirche ist" (UR 2). Die Einheit gehört somit zum Wesen der Kirche:

„O welch geheimnisvolles Wunder! Einer ist der Vater aller Dinge, einer auch der Logos aller Dinge, und der Heilige Geist ein und derselbe überall, und es gibt auch nur eine einzige jungfräuliche Mutter; ich liebe es, sie Kirche zu nennen" (Clemens v. Alexandrien, pæd. 1,6,42).

814 Von Anfang an weist indes diese eine Kirche eine große Vielfalt auf. Diese rührt einerseits von der Unterschiedlichkeit der Gaben Gottes her, andererseits von der Vielzahl der sie empfangenden Menschen. In der Einheit des Gottesvolkes kommen die Verschiedenheiten der Völker und Kulturen. zusammen. Unter den Gliedern der Kirche besteht eine Vielfalt von Gaben, Aufgaben, Lebensbedingungen und Lebensweisen;

„in der kirchlichen Gemeinschaft gibt es zu Recht Teilkirchen, die über eigene Überlieferungen verfügen" (LG 13). Der große Reichtum an Verschiedenheiten steht der Einheit der Kirche nicht entgegen, sondern die Sünde und ihre Folgen belasten und bedrohen diese Gabe der Einheit unablässig.

Darum muß der hI. Paulus dazu ermahnen, „die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens" (Eph 4,3).

815 Welches sind die Bande der Einheit? Vor allem ist es die Liebe, „das Band der Vollkommenheit" (Kol 3,14). Die Einheit der pilgernden Kirche wird aber auch durch folgende sichtbare Bande der Gemeinschaft gesichert:

- das Bekenntnis ein und desselben, von den Aposteln überlieferten Glaubens;

- die gemeinsame Feier des Gottesdienstes, vor allem der Sakramente;

- die apostolische Sukzession, die durch das Weihesakrament die brüderliche Eintracht der Familie Gottes aufrechterhält [Vgl. UR 2; LG 14; [link] CIC, can. 205].

816 „Die einzige Kirche Christi ... zu weiden, hat unser Erlöser nach seiner Auferstehung dem Petrus übertragen, ihm und den übrigen Aposteln hat er ihre Ausbreitung und Leitung anvertraut ... Diese Kirche, in dieser Welt als Gesellschaft verfaßt und geordnet, ist verwirklicht in [subsistit in] der katholischen Kirche, die vom Nachfolger des Petrus und von den Bischöfen in Gemeinschaft mit ihm geleitet wird" (LG 8).

Das Dekret des Zweiten Vatikanischen Konzils über den Ökumenismus erklärt:


„Nur durch die katholische Kirche Christi, die allgemeine Hilfe zum Heil ist, kann man die ganze Fülle der Heilsmittel erlangen. Denn einzig dem Apostelkollegium, dem Petrus vorsteht, hat der Herr, so glauben wir, alle Güter des Neuen Bundes anvertraut, um den einen Leib Christi auf Erden zu bilden, dem alle völlig einverleibt werden müssen, die schon auf irgendeine Weise zum Volke Gottes gehören" (UR 3).

http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2E.HTM

Liebe Grüße, Blasius


zuletzt bearbeitet 30.07.2018 22:56 | nach oben springen

#2

RE: DIE EINE, HEILIGE, KATHOLISCHE UND APOSTOLISCHE KIRCHE

in Die Glaubenskongregation 30.07.2018 22:53
von Blasius • 3.715 Beiträge

Ergänzung zu:

Katechismus der Katholischen Kirche

1997

Absatz 3 DIE EINE, HEILIGE, KATHOLISCHE UND APOSTOLISCHE KIRCHE

Epheser 4,3

Aufruf zur Einheit

1 Ich, der Gefangene im Herrn, ermahne euch, ein Leben zu führen, das des Rufes würdig ist, der an euch erging.

2 Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe

3 und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens!

4 Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung in eurer Berufung:

5 ein Herr, ein Glaube, eine Taufe,

6 ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in allem ist.

Einheitsübersetzung 2016

Liebe Grüße, Blasius

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Der Wettersegen ist ein liturgisches Gebet der Kirche
Erstellt im Forum Wort- und Begrifferklärungen von Blasius
0 06.05.2019 08:53goto
von Blasius • Zugriffe: 467
Zeugnis - Erzbischof Viganò Titularerzbischof von Ulpiana Apostolischer Nuntius
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Simeon
2 06.09.2018 16:56goto
von Simeon • Zugriffe: 908
Die Charta Oecumenica ist ein Text, den alle Kirchen Europas gemeinsam erarbeitet haben.
Erstellt im Forum Diskussionsplattform von Blasius
3 07.06.2016 12:36goto
von Aquila • Zugriffe: 1773
Es kann nur eine wahre Religion geben!
Erstellt im Forum Diskussionsplattform von Kristina
6 28.08.2015 23:26goto
von Kristina • Zugriffe: 2049
Die Kirche muss man lieben
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Kristina
13 05.08.2014 11:32goto
von Kristina • Zugriffe: 2289
Zehn Gründe für die Heimkehr in die Katholische Kirche
Erstellt im Forum Das Wesen der römisch katholischen Kirche von Aquila
2 27.02.2018 17:54goto
von Simeon • Zugriffe: 1663
Masterplan zur Zerstörung der katholischen Kirche bis zum Jahr 1980
Erstellt im Forum Wenn etwas der Klärung bedarf (2) von blasius
1 03.10.2013 23:21goto
von Aquila • Zugriffe: 1379
Der Heilige Erzengel Michael
Erstellt im Forum Literatur von ArmeSeele
0 18.04.2013 15:59goto
von ArmeSeele • Zugriffe: 1316
Die eine heilige katholische und apostolische Kirche
Erstellt im Forum Das Wesen der römisch katholischen Kirche von Aquila
33 16.09.2020 20:42goto
von Aquila • Zugriffe: 6396

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26129 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen