Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Auslegung durch die Kirche: Lk 7, 11-17; die Auferweckung des Jünglings von Nain

in Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche 07.09.2016 21:06
von Aquila • 6.765 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Unter diesem Kapitel sollen einige Stellen aus dem hl. Evangelium im Lichte der vertieft geistlichen Auslegung durch die Kirche näher betrachtet werden.
Oft wird das Augenmerk gerade bei den Gleichnissen und Wundern alleine auf das auf den ersten Blick naheliegende wörtliche Verständnis gelegt,
doch stehen sie denn auch für ein Bild.....
und diese Bilder erfahren durch die Kirche ihre vertieft geistliche Auslegungen.


So etwa auch als 4. Beispiel der Bericht aus dem Lukasevangelium über das
Wunder Christi in Form der Auferweckung des Jünglings aus Nain,
des einzigen Sohnes einer Witwe.

Aus dem hl. Evangelium nach Lukas:
-


Lk 7,11 Einige Zeit später ging er in eine Stadt namens Nain; seine Jünger und eine große Menschenmenge folgten ihm.
Lk 7,12 Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man gerade einen Toten heraus.
Es war der einzige Sohn seiner Mutter, einer Witwe.
Und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie.
Lk 7,13 Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr:
Weine nicht!
Lk 7,14 Dann ging er zu der Bahre hin und fasste sie an.
Die Träger blieben stehen und er sagte:
Ich befehle dir, junger Mann: Steh auf!

Lk 7,15 Da richtete sich der Tote auf und begann zu sprechen
und Jesus gab ihn seiner Mutter zurück
.

Lk 7,16 Alle wurden von Furcht ergriffen; sie priesen Gott und sagten:
Ein großer Prophet ist unter uns aufgetreten: Gott hat sich seines Volkes angenommen.
Lk 7,17 Und die Kunde davon verbreitete sich überall in Judäa und im ganzen Gebiet ringsum.

-


Unser Herr und Gott Jesus Christus beweist Seine Macht über Leben und Tod !
Aber dieses Ereignis steht auch wie erwähnt für ein Bild !


Der hl. Augustinus legt die tiefere geistliche Auslegung dar:

Der auf der Bahre getragene verstorbene Sohn
steht für die Seele im Stande der Todsünde.
Die Träger sind die Dämonen, die die Seele aus der Gemeinschaft der Heiligen davontragen.
Die trauernde Mutter steht für die Heilige Mutter Kirche ,
die um die verloren zu gehen scheinende Seele trauert.

Das Berühren der Bahre durch den Herrn
steht für die sakramentale Wirkkraft der Kirche..... das Berühren bedeutet die hl. Beichte !
Der so geheilten Seele wird wieder die heiligmachende Gnade zuteil
und sie wird wieder der Heiligen Mutter Kirche zurückgegeben.
-


zuletzt bearbeitet 07.09.2016 21:39 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
"Kirche, wo bist du?"
Erstellt im Forum Das Wesen der römisch katholischen Kirche von Blasius
16 28.03.2021 21:50goto
von Andi • Zugriffe: 1019
Auslegung durch die Kirche: Mt 8, 23-27; der Sturm auf dem See
Erstellt im Forum Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche von Aquila
1 23.03.2018 16:57goto
von benedikt • Zugriffe: 509
Protestantische Tricks, die Hl. Schriften und die Hl. Kath. Kirche zu verfälschen
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Protestantismus von Simeon
5 15.02.2019 19:28goto
von Stjepan • Zugriffe: 1184
Auslegung durch die Kirche: Mt 13,24-30; das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen
Erstellt im Forum Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche von Aquila
11 12.02.2018 20:10goto
von Aquila • Zugriffe: 1832
1.Timotheus 3,15 - Die Kirche, Fundament der Wahrheit Gottes
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 25.04.2016 20:30goto
von Blasius • Zugriffe: 366
Auslegung durch die Kirche: Mt 13,44; der verborgene Schatz im Acker
Erstellt im Forum Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche von Aquila
3 19.02.2016 22:20goto
von Ben • Zugriffe: 1274
Auslegung durch die Kirche: Lk 10,25-10,37; der barmherzige Samariter
Erstellt im Forum Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche von Aquila
32 04.09.2018 22:13goto
von Aquila • Zugriffe: 5341
Auslegung durch die Kirche: Mt 17, 10-13 - Die Wiederkunft des Elija
Erstellt im Forum Auslegung des hl. Evangeliums durch die Lehre der Kirche von Aquila
0 25.08.2015 22:39goto
von Aquila • Zugriffe: 1318
Gesetzbuch der Katholischen Kirche wird 30 Jahre alt
Erstellt im Forum Die Glaubenskongregation von blasius
0 22.05.2013 21:57goto
von blasius • Zugriffe: 521

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25919 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen