Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Papst Franziskus \ Audienzen & Angelus Papst: „Kirche muss stets ein offenes Haus sein"

in Nachrichten 09.09.2015 21:56
von Blasius • 3.643 Beiträge

Papst Franziskus \ Audienzen & Angelus




Papst: „Kirche muss stets ein offenes Haus sein"


Papst Franziskus bei der Generalaudienz - OSS_ROM 09/09/2015 10:54

Papst Franziskus hat in seiner Generalaudienz am Mittwoch die Verbindung zwischen der Familie und der christlichen Gemeinde betrachtet. Es bestehe gleichsam eine „natürliche“ Verbindung, da die Kirche eine große geistliche Familie sei und die Familie eine Kirche im Kleinen. Die christliche Gemeinde begleite die Menschen durch die Jahrhunderte hindurch und schreibe sie so direkt dem Herzen Gottes ein. Die Familie sei der Beginn dieser unauslöschlichen Heilsgeschichte.

Auch Jesus wurde in eine Familie geboren und teilte das Los der Menschen. Verwurzelt in der Gemeinschaft mit Gott rief er später selber eine Gemeinschaft zusammen. Darin liege auch die Bedeutung des Wortes „Kirche“. Christus forme die Kirche als einladende Gemeinschaft, die für alle Menschen offen sei, ohne Ansehen der Person. Ganz konkret sollten die beiden Orte, in denen sich unser christliches Leben vor allem vollziehe, Familie und Pfarrei, die Gestalt eines einladenden Hauses haben, so Franziskus.

„Die Gemeinschaft Jesu hat in den Evangelien die Gestalt einer gastfreundlichen Familie, nicht etwa einer exklusiven Sekte: Hier finden wir Petrus und Johannes, aber auch den Hungrigen und Durstigen, den Fremden und den Verfolgten, die Sünderin, die Pharisäer und die Verrückten. Jesus hört nicht auf, alle aufzunehmen und mit allen zu sprechen, auch mit jenen, die nicht mehr darauf hoffen, Gott zu treffen. Dies ist eine wichtige Lehre für die Kirche! Die Jünger selbst sind auserwählt, für diese Gemeinschaft Sorge zu tragen, für diese Familie aus Gästen Gottes.“

Damit diese Gemeinschaft Jesu heute lebendig sei, müsse das Bündnis zwischen Familie und der christlichen Gemeinschaft wiederbelebt werden. Die Familie und die Gemeinde seien die zwei Orte, an denen sich die Gemeinschaft der Liebe verwirkliche, deren Quelle Gott selbst sei. Eine Kirche mit verschlossener Tür sei keine Kirche, sondern ein Museum - eine Kirche hingegen, die nach dem Evangelium leben wolle, könne nichts anderes sein als ein einladendes Haus. Das gehe mithilfe der Familie, die der Kirche eine häusliche Gestalt gäben.

„Dieses Bündnis ist heute sehr wichtig. Die Christen sollten ihre Hoffnung nicht auf Zentren ideologischer, finanzieller und politischer Macht setzen, sondern auf diese Zentren der Liebe, der Evangelisierung und der Menschenfreundlichkeit.“
Es sei dringend und unumgänglich, das Bündnis zwischen Familien und Gemeinden zu erneuern, so der Papst. Hierzu brauche es einen starken Glauben, um den Geist und den Mut dafür zu finden.

„Manchmal ziehen die Familien sich zurück und sagen, sie seien nicht auf der Höhe. ‚Pater, wir sind eine arme Familie und ein wenig kaputt, wir sind dazu nicht in der Lage, wir haben schon zuhause viele Probleme, wir haben keine Kraft dazu.‘ Das ist wahr. Aber niemand ist würdig, niemand ist auf der Höhe, niemand hat die Kräfte. Ohne die Gnade Gottes können wir gar nichts machen. Der Herr kommt nicht in eine neue Familie, ohne ein Wunder zu vollbringen.“

Neben dem Vertrauen auf Gott müsse die christliche Gemeinschaft aber auch ihren eigenen Beitrag leisten. Sie müsse beispielsweise allzu bestimmende und funktionale Haltungen ablegen und mehr auf das zwischenmenschliche Gespräch, auf gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung setzen. Die Familien sollten die Initiative ergreifen und ihre wertvollen Gaben in die Gemeinschaft tragen. Der christliche Glaube spiele sich im geteilten Leben mit allen ab. Die Familien und die Kirchengemeinden müssten das Wunder eines gemeinschaftlicheren Lebens für die ganze Gesellschaft vollbringen, so Papst Franziskus.

(rv 09.09.2015 cz)

http://de.radiovaticana.va/news/2015/09/...us_sein/1170544


zuletzt bearbeitet 09.09.2015 21:58 | nach oben springen

#2

RE: Papst Franziskus \ Audienzen & Angelus Papst: „Kirche muss stets ein offenes Haus sein"

in Nachrichten 09.09.2015 22:19
von Aquila • 6.762 Beiträge

Wieder eine gewagte "Interpretation" inkl. Seitenhieb auf die hl. Tradition durch Papst Franziskus:
-

Die Gemeinschaft Jesu hat in den Evangelien die Gestalt einer gastfreundlichen Familie,
nicht etwa einer exklusiven Sekte:
Hier finden wir Petrus und Johannes, aber auch den Hungrigen und Durstigen, den Fremden und den Verfolgten, die Sünderin, die Pharisäer und die Verrückten. Jesus hört nicht auf, alle aufzunehmen und mit allen zu sprechen, auch mit jenen, die nicht mehr darauf hoffen, Gott zu treffen. Dies ist eine wichtige Lehre für die Kirche!
Die Jünger selbst sind auserwählt, für diese Gemeinschaft Sorge zu tragen, für diese Familie aus Gästen Gottes.

-

Die Jünger - die hl. Apostel - wurden erwählt, um für das
S e e l e n h e i l
der Brüder und Schwestern in Christo Sorge zu tragen.
( die sakramentalen Vollmachten !)
Für die Kinder Gottes !
D.h., dass sie sich eben nicht damit begnügen können, den "Gast" als solchen zu belassen,
denn als solcher bleibt ihm das Himmelreich verschlossen.
Dem "Gast" muss die Türe
zur Kindschaft Gottes durch, mit und in Jesus Christus geöffnet werden.
Es existiert kein - selbstgefälliges - "Gästetor" in die ewige Glückseligkeit.
Wer bewusst alleine "Gast" bleiben will
- ohne Willen zur Reue und Umkehr -
kann nicht zur Gemeinschaft der Heiligen
- streitende Kirche auf Erden
- leidende Kirche im Fegefeuer
- triumphierende Kirche im Himmel
gehören....

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Mailänder Kardinal: „Missbrauchsfälle sind eine Tragödie“ Papst Franziskus und die gesamte Kirche leidet „unglaublich tief“
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
13 26.08.2018 20:41goto
von Kleine Seele • Zugriffe: 1743
Papst besorgt über Fremdenfeindlichkeit innerhalb der Kirche
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
2 25.09.2017 12:43goto
von Aquila • Zugriffe: 1114
Papst beginnt neue Katechesenreihe zur Barmherzigkeit Gottes
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
1 11.02.2017 16:14goto
von Aquila • Zugriffe: 593
Der Papst im Gespräch mit Bischöfen- Ad-Limina-Besuche ohne Redetext: Überraschend und berührend
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 08.02.2017 16:18goto
von Blasius • Zugriffe: 292
Stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende trifft Papst Franziskus / Audienz bei Papst Franzsikus
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
2 18.01.2017 15:17goto
von Blasius • Zugriffe: 418
Papst beginnt neue Katechesenreihe zur Barmherzigkeit Gottes
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
0 22.01.2016 13:35goto
von Blasius • Zugriffe: 587
Papst: Familie ist Fitnesscenter für Training der Vergebung
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
0 09.11.2015 13:34goto
von Blasius • Zugriffe: 365
Französische Imame beim Papst
Erstellt im Forum Nachrichten von blasius
27 21.01.2015 18:09goto
von Michaela • Zugriffe: 3512
Weihnachtsempfang des Papstes: Die kurialen Krankheiten
Erstellt im Forum Nachrichten von blasius
20 27.12.2014 21:52goto
von Andi • Zugriffe: 1975

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25913 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen