Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Kardinal Marx und die Allerlösungslehre: keine Hölle, kein Fegefeuer, nur mehr Himmel

in Wenn etwas der Klärung bedarf (2) 27.08.2014 09:25
von blasius (gelöscht)
avatar

http://www.katholisches.info/2013/11/18/...d-fegefeuer-ab/


Auszug:

Kardinal Marx und die Allerlösungslehre: keine Hölle, kein Fegefeuer,

nur mehr Himmel Schließlich schwenkte der Kardinal in logischer Schlußfolgerung

auf eine Allerlösungslehre um:

Denn Jesus sei es darum gegangen, nicht Sünden aufzuzählen,

sondern jedem Menschen Heil und Rettung zuzusagen.

„Die Kirche muß im Miteinander die Angst vertreiben“,

unterstrich Kardinal Marx. Um sich vorzustellen,

was nach dem Tod komme, brauche der Mensch Bilder,

„aber das müssen Bilder der Zuversicht, der Hoffnung sein,

Bilder, die uns helfen und voranbringen,

auch wenn sie uns keine endgültige Antwort geben können“.

Womit der Erzbischof den Eindruck erweckte, als habe die Kirche in ihrer zweitausendjährigen

Geschichte nicht eine großartige Schau auf Heil, Erlösung und Rettung der Seelen ermöglicht



Katechismus der Katholischen Kirche

1997


IV Die Hölle

1033 Wir können nicht mit Gott vereint werden, wenn wir uns nicht freiwillig dazu entscheiden, ihn zu lieben. Wir können aber Gott nicht lieben, wenn wir uns gegen ihn, gegen unseren Nächsten oder gegen uns selbst schwer versündigen: „Wer nicht liebt, bleibt im Tod. Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Mörder, und ihr wißt: Kein Mörder hat ewiges Leben, das in ihm bleibt" (1 Joh 3,14-15). Unser Herr macht uns darauf aufmerksam, daß wir von ihm getrennt werden, wenn wir es unterlassen, uns der schweren Nöte der Armen und Geringen, die seine Brüder und Schwestern sind, anzunehmen [Vgl. Mt 25,31-46]. In Todsünde sterben, ohne diese bereut zu haben und ohne die barmherzige Liebe Gottes anzunehmen, bedeutet, durch eigenen freien Entschluß für immer von ihm getrennt zu bleiben. Diesen Zustand der endgültigen Selbstausschließung aus der Gemeinschaft mit Gott und den Seligen nennt man „Hölle".
1034 Jesus spricht öfters von der „Gehenna" des „unauslöschlichen Feuers" [Vgl. Mt 5,22. 29; 13, 42. 50; Mk 9,43-48], die für jene bestimmt ist, die bis zum Ende ihres Lebens sich weigern, zu glauben und sich zu bekehren, und wohin zugleich Seele und Leib ins Verderben geraten können [Vgl. Mt 10,28]. Jesus kündigt in ernsten Worten an, daß er „seine Engel aussenden" wird, die „alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und ... in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt" (Mt 13,41-42), und daß er das Verdammungsurteil sprechen wird: „Weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer!" (Mt 25,41).
1035 Die Lehre der Kirche sagt, daß es eine Hölle gibt und daß sie ewig dauert. Die Seelen derer, die im Stand der Todsünde sterben, kommen sogleich nach dem Tod in die Unterwelt, wo sie die Qualen der Hölle erleiden, „das ewige Feuer" [Vgl. DS 76; 409; 411; 801; 858; 1002; 1351; 1575; SPF 12]. Die schlimmste Pein der Hölle besteht in der ewigen Trennung von Gott, in dem allein der Mensch das Leben und das Glück finden kann, für die er erschaffen worden ist und nach denen er sich sehnt.
1036 Die Aussagen der Heiligen Schrift und die Lehren der Kirche über die Hölle sind eine Mahnung an den Menschen, seine Freiheit im Blick auf sein ewiges Schicksal verantwortungsvoll zu gebrauchen. Sie sind zugleich ein eindringlicher Aufr uf zur Bekehrung: „Geht durch das enge Tor! Denn das Tor ist weit, das ins Verderben führt, und der Weg dahin ist breit, und viele gehen auf ihm. Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng, und der Weg dahin ist schmal, und nur wenige finden ihn" (Mt 7,13-14).
„Da wir weder Tag noch Stunde wissen, müssen wir auf die Ermahnung des Herrn hin standhaft wachen, damit wir, wenn unser einmaliger irdischer Lebenslauf erfüllt ist, mit ihm zur Hochzeit einzutreten und den Gesegneten zugezählt zu werden verdienen und uns nicht wie bösen und faulen Knechten geheißen wird, ins ewige Feuer zu weichen, in die Finsternis draußen, wo ‚Heulen und Zähneknirschen sein wird" (LG 48).
1037 Niemand wird von Gott dazu vorherbestimmt, in die Hölle zu kommen [Vgl. DS 397; 1567]; nur eine freiwillige Abkehr von Gott (eine Todsünde), in der man bis zum Ende verharrt, führt dazu. Bei der Eucharistiefeier und in den täglichen Gebeten ihrer Gläubigen erfleht die Kirche das Erbarmen Gottes, der „nicht will, daß jemand zugrunde geht, sondern daß alle sich bekehren" (2 Petr 3,9):
„Nimm gnädig an, o Gott, dieses Opfer deiner Diener und deiner ganzen Gemeinde; ordne unsere Tage in deinem Frieden, rette uns vor dem ewigen Verderben und nimm uns auf in die Schar deiner Erwählten" (MR, Römisches Hochgebet 88).

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Kardinal Marx und Papst Franziskus, der perfekte Schriftverkehr
Erstellt im Forum Diskussionsplattform von Kilian
1 10.06.2021 14:35goto
von Kilian • Zugriffe: 272
Die Kraft der Stille: Kardinal Sarah stellt sein neues Buch in deutscher Sprache vor - Gegen eine Diktatur des Lärms
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Blasius
0 20.07.2017 16:05goto
von Blasius • Zugriffe: 828
Kardinal Marx zum Ökumene-Besuch beim Papst: Positiver Schub
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
1 09.02.2017 15:08goto
von Aquila • Zugriffe: 372
Mechthild Thaller Schönwerth - die Vertraute der Engel - u. ihre Aussagen über das Fegefeuer u. die Armen Seelen
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Hemma
0 18.11.2016 17:44goto
von Hemma • Zugriffe: 1627
Verblödet verbloggt? Der Kardinal und die katholischen Blogger.
Erstellt im Forum Nachrichten von Hildegard
6 02.05.2018 09:39goto
von Simeon • Zugriffe: 1415
EU: Kardinal Marx bleibt Präsident der ComECE
Erstellt im Forum Themen und Beiträge von Gästen von blasius
26 30.03.2015 21:46goto
von blasius • Zugriffe: 2728
Kardinal Reinhard Marx, Ehrenmitglied im Rotary Club Paderborn
Erstellt im Forum Diskussionsplattform (2) von Kristina
5 21.10.2014 20:19goto
von Michaela • Zugriffe: 1943
Die katholische Lehre vom Fegefeuer
Erstellt im Forum Das Fegefeuer von blasius
0 15.10.2014 09:25goto
von blasius • Zugriffe: 655
Bischofssynode > Kardinal Marx optimistisch über Beratungen der Familiensynode
Erstellt im Forum Nachrichten von blasius
2 08.10.2014 07:56goto
von Kristina • Zugriffe: 583

Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4041 Themen und 26126 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen