Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Evangelium nach Johannes 8,1-11. In jener Zeit ging Jesus zum Ölberg.

in Neues Testament 14.04.2014 11:16
von blasius (gelöscht)
avatar

Evangelium nach Johannes 8,1-11.

In jener Zeit ging Jesus zum Ölberg.

Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte sich und lehrte es.

Da brachten die Schriftgelehrten und die Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden war. Sie stellten sie in die Mitte
und sagten zu ihm:

Meister, diese Frau wurde beim Ehebruch auf frischer Tat ertappt.
Mose hat uns im Gesetz vorgeschrieben, solche Frauen zu steinigen. Nun, was sagst du?
Mit dieser Frage wollten sie ihn auf die Probe stellen, um einen Grund zu haben, ihn zu verklagen. Jesus aber bückte sich und schrieb mit dem Finger auf die Erde.
Als sie hartnäckig weiterfragten, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie.
Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde.
Als sie seine Antwort gehört hatten, ging einer nach dem anderen fort, zuerst die Ältesten. Jesus blieb allein zurück mit der Frau, die noch in der Mitte stand.
Er richtete sich auf und sagte zu ihr: Frau, wo sind sie geblieben? Hat dich keiner verurteilt?
Sie antwortete: Keiner, Herr. Da sagte Jesus zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!]



Kommentar zum heutigen Evangelium : Papst Franziskus

„Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“

(Folgt)

nach oben springen

#2

RE: Evangelium nach Johannes 8,1-11. In jener Zeit ging Jesus zum Ölberg.

in Neues Testament 14.04.2014 11:18
von blasius (gelöscht)
avatar

Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben „Evangelii Gaudium“, § 1-3 (©Liberia Editrice Vaticana)

„Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“


Die Freude des Evangeliums erfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die Jesus begegnen. Diejenigen, die sich von ihm retten lassen, sind befreit von der Sünde, von der Traurigkeit, von der inneren Leere und von der Vereinsamung. Mit Jesus Christus kommt immer – und immer wieder – die Freude... Die große Gefahr der Welt von heute mit ihrem vielfältigen und erdrückenden Konsumangebot ist eine individualistische Traurigkeit, die aus einem bequemen, begehrlichen Herzen hervorgeht, aus der krankhaften Suche nach oberflächlichen Vergnügungen, aus einer abgeschotteten Geisteshaltung. Wenn das innere Leben sich in den eigenen Interessen verschließt, gibt es keinen Raum mehr für die anderen, finden die Armen keinen Einlass mehr, hört man nicht mehr die Stimme Gottes... Auch die Gläubigen laufen... diese Gefahr...

Ich lade jeden Christen ein, gleich an welchem Ort und in welcher Lage er sich befindet, noch heute seine persönliche Begegnung mit Jesus Christus zu erneuern oder zumindest den Entschluss zu fassen, sich von ihm finden zu lassen, ihn jeden Tag ohne Unterlass zu suchen. Es gibt keinen Grund, weshalb jemand meinen könnte, diese Einladung gelte nicht ihm, denn »niemand ist von der Freude ausgeschlossen, die der Herr uns bringt«. Wer etwas wagt, den enttäuscht der Herr nicht, und wenn jemand einen kleinen Schritt auf Jesus zu macht, entdeckt er, dass dieser bereits mit offenen Armen auf sein Kommen wartete.

Das ist der Augenblick, um zu Jesus Christus zu sagen: „Herr, ich habe mich täuschen lassen, auf tausenderlei Weise bin ich vor deiner Liebe geflohen, doch hier bin ich wieder, um meinen Bund mit dir zu erneuern. Ich brauche dich. Kaufe mich wieder frei, nimm mich noch einmal auf in deine erlösenden Arme.“ Es tut uns so gut, zu ihm zurückzukehren, wenn wir uns verloren haben!... Gott wird niemals müde zu verzeihen; wir sind es, die müde werden, um sein Erbarmen zu bitten. Der uns aufgefordert hat, »siebenundsiebzigmal« zu vergeben (Mt 18,22), ist uns ein Vorbild:... Ein ums andere Mal lädt er uns wieder auf seine Schultern. Niemand kann uns die Würde nehmen, die diese unendliche und unerschütterliche Liebe uns verleiht. Mit einem Feingefühl, das uns niemals enttäuscht und uns immer die Freude zurückgeben kann, erlaubt er uns, das Haupt zu erheben und neu zu beginnen.


http://evangeliumtagfuertag.org/main.php...aldate=20140405

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Mk 13,24-32. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 17.11.2018 21:13goto
von Blasius • Zugriffe: 236
Johannes 4,10 Jesus in Samaria / Wenn du wüsstest, worin die Gabe Gottes besteht....
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 27.08.2018 17:43goto
von Blasius • Zugriffe: 208
Mt 10,34-42.11,1. - In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln:
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
1 15.07.2018 23:39goto
von Aquila • Zugriffe: 430
Evangelium nach Johannes 14,23-29. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 30.04.2016 21:54goto
von Blasius • Zugriffe: 367
Evangelium nach Johannes 14,27-31a. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 26.04.2016 19:57goto
von Blasius • Zugriffe: 217
Matthäus 11,28-30. In jener Zeit sprach Jesus: Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 06.12.2015 23:07goto
von Blasius • Zugriffe: 340
„Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus“ Evangelium nach Johannes 6,1-15.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 02.05.2014 07:11goto
von blasius • Zugriffe: 424
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr seid das Salz der Erde.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 07.02.2014 21:56goto
von blasius • Zugriffe: 291
In jener Zeit sprach Jesus zu den Jüngern: Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 03.05.2013 21:52goto
von blasius • Zugriffe: 408

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25922 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Aquila, Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen