Lieber blasius
Ich habe Deinen Beitrag hier in dieses Forum verschoben.
Die Heilige Mutter Kirche ist die Verkünderin und die Hüterin der Glaubenswahrheiten,
deren Gesamtheit uns erst die
Fülle der Gnaden erschliesst.
Der wahre Glaube ist nicht nur eine „Religion des Buches“ .
Vielmehr ist er
eine Religion des HEILIGEN GEISTES!
nicht die hl. Evangelien waren zunächst da, sondern die mündlichen Predigten und Verkündigungen der heilligen Apostel !
Ihre heilige Tradition ( die Ueberlieferung ) fand ihre Fortsetzung in all ihren direkten Nachfolgern und schenkte
– zusammen mit der Heiligen Schrift -
unserer heiligen Mutter Kirche jenes kostbares Glaubensgut,
das wir als
GLAUBENSWAHRHEITEN bezeichnen.
Zwei Säulen tragen also die kirchliche Lehre;
die Hl. Schrift
und die
hl. Tradition!
Hierzu gehören in etwa die
kostbaren Gebete,
die schönen Liturgien,
die Ergebnisse der heiligen Konzilien ebenso wie die Gabe der Prophetie ( Vergessen wir nicht, dass der HERR sich dem heiligen Petrus und dem heiligen Paulus direkt offenbart hat ! ) etc….
Nicht nur die in den Jahrhunderten zu einer Einheit zusammengewachsenen Glaubenswahrheiten der Kirche sind
eine Frucht der heiligen Tradition
sondern in ihrer vorliegenden Fassung
auch die heiligen Evangelien selbst, die zunächst mündlich durch die hl. Apostel überliefert (hl. Tradition ) und erst nachträglich niedergeschrieben worden sind.
Siehe bitte dazu:
Der Kanon der Heiligen Schrift
Erst wenn die Gesamtheit der Ältesten bzw. Bischöfe besondere Erkenntnisse nach eingehender, sorgsamer Prüfung anhand der Heiligen Schrift als „in der Wahrheit des Heiligen Geistes stehend“ beurteilt haben, erst dann fanden sie Einzug in die Glaubenswahrheiten. ( Man beachte auch die heiligen Konzilien, deren Ergebnisse sehr schön das Ringen um die Glaubenswahrheiten aufzeigen ! )
Somit blieb und bleibt der Beistand des Heiligen Geistes jederzeit bewahrt.
Dass gar unser HERR und GOTT JESUS CHRISTUS eindeutig auf die Wichtigkeit und Unerlässlichkeit auch der heiligen Tradition hingewiesen hat, lesen wir aus Seinen folgenden Worten:
"( Joh. 16;12 - 15 )
12
Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.
13
Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.
14
Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden.
15
Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt: Er nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden."
-
So muss denn auch davon gesprochen werden, wer
a u s
der Wahrheit ist.
Wer dies ist, stellt sich
nicht gegen die Heilige Mutter Kirche und somit auch nicht gegen die hl. Tradition als eine der sie tragenden Säulen.
Unser Herr und Gott Jesus Christus:
"Joh. 18;37
(....)
Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme."
-
Freundliche Grüsse und Gottes Segen