Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Rosenkranz zu den 9 Chören der heiligen Engel Der heutige Tag, 24. März, ist dem heiligen Erzengel Gabriel geweiht.

in Die heiligen Engel 24.03.2025 10:27
von Blasius • 3.965 Beiträge



P. Pius IX. verlieh am 8. August 1851 einen vollkommenen Ablaß unter der Bedingung: Empfang der hl. Sakramente und Gebet für den Heiligen Vater.

Rosenkranz zu den 9 Chören der heiligen Engel:

Heiliger Erzengel Michael! Ich empfehle Dir die Stunde meines Todes; halte in derselben den bösen Feind gefangen, dass er mich nicht anfechten und meiner Seele schaden kann.
Vater Unser . . .

Heiliger Erzengel Gabriel! Erlange mir von Gott lebendigen Glauben, starke Hoffnung, inbrünstige Liebe und große Andacht zum Heiligsten Altarsakrament.
Vater Unser . . .

Heiliger Erzengel Raphael! Führe mich stets den Weg der Tugend und Vollkommenheit.
Vater Unser . . .

Heiliger Schutzengel! Erlange mir göttliche Einsprechungen und die Gnade, sie treu zu befolgen.
Vater Unser . . .

I. Ihr flammenden Seraphim! Erlangt mir brennende Liebe zu Gott.
Vater Unser, 3 Ave Maria

2. Ihr hocherleuchteten Cherubim! Erlangt mir wahre Erkenntnis Gottes und die Wissenschaft der Heiligen.
Vater Unser, 3 Ave Maria

3. Ihr vortrefflichen Throne! Erlangt mir Frieden und Ruhe des Herzens.
Vater Unser, 3 Ave Maria

4. Ihr hohen Herrschaften! Erlangt mir Sieg über alle bösen Neigungen und Begierden.
Vater Unser, 3 Ave Maria

5. Ihr unüberwindlichen Gewalten! Erlangt mir Stärke wider alle bösen Geister.
Vater Unser, 3 Ave Maria

6. Ihr wundertägigen Kräfte! Erlangt mir die Fülle aller Tugenden und Vollkommenheit.
Vater Unser, 3 Ave Maria

7. Ihr durchlauchtesten Fürstentümer! Erlangt mir vollkommenen Gehorsam und Gerechtigkeit.
Vater Unser, 3 Ave Maria

8. Ihr heiligen Erzengel! Erlangt mir Gleichförmigkeit mit dem Willen Gottes.
Vater Unser, 3 Ave Maria

9. Ihr heiligen Engel, treue Schutzgeister! Erlangt mir wahre Demut und großes Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit!
Vater Unser, 3 Ave Maria

Aufopferung:

Liebster Jesus! Dieses Rosenkränzlein übergebe ich Deinem göttlichen Herzen, damit Du es vervollkommnen und so Deinen heiligen Engeln Freude machen wollest, auf dass sie mich in ihrem Schutz erhalten, besonders in meiner Sterbestunde, zu der ich sie alle von Herzen einlade, damit ich, durch ihre Gegenwart gestärkt, den Tod mit Freuden erwarte und vor den höllischen Nachstellungen beschützt werde.

Ich bitte auch inständig, ihr lieben, heiligen Engel, besucht die Armen Seelen, namentlich meine Eltern, Freunde und Wohltäter. Helft ihnen zur baldigen Erlösung. Vergesst auch meiner nicht nach dem Tode! Darum bitte ich herzinniglich durch die heiligsten Herzen Jesu und Mariä. Amen

- - - - -

VERSPRECHEN des hl. Erzengels Michael:

Wer dieses Rosenkränzlein vor der heiligen Kommunion andächtig betet, wird von 9 heiligen Engeln, aus jedem Chor einem, zur hl. Kommunion begleitet; auch seine Seele soll mit dem kostbaren Blute Jesu abgewaschen und geziert werden, um würdig zu kommunizieren.

Wer dieses Rosenkränzlein täglich betet, wird in seiner Sterbestunde von genannter Anzahl heiliger Engel besucht, getröstet und gestärkt und vor den höllischen Feinden und Peinen befreit und beschützt werden. Auch werden dessen Verwandte, wenn sie sich noch im Fegefeuer befinden, neunmal des Tages besucht und getröstet.

- - - - -

Pius IX. verlieh am 8. August 1851 folgende Ablässe:

1. Einen Ablass von 7 Jahren und 7 Quadragenen jedes Mal, so oft man dieses Rosenkränzlein betet.

2. Einen Ablass von 100 Tagen an jedem Tag, an dem man diesen Rosenkranz bei sich trägt oder die ihm angehängte Medaille der heiligen Engel küßt.

3. Bei täglicher Verrichtung derselben einmal im Monat einen vollkommenen Ablass, wenn man an einem beliebigen Tag die heiligen Sakramente empfängt und nach der Meinung des Heiligen Vaters betet.

4. Einen vollkommenen Ablass unter den soeben angeführten Bedingungen:

a) am Fest der Erscheinung des hl. Erzengels Michael, 8. Mai,
b) am Fest des hl. Erzengels Michael, 29. September,
c) am Fest des hl. Erzengels Gabriel, 24. März,
d) am Fest des hl. Erzengels Raphael, 24. Oktober,
e) am Gedächtnis der hl. Schutzengel, 2. Oktober.

(Entnommen aus dem Buch: Durch Maria zu Jesus von Otto Zischkin)


zuletzt bearbeitet 24.03.2025 10:29 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Emilia
Forum Statistiken
Das Forum hat 4074 Themen und 26786 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen