Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
29. September: Hochfest Hl. Erzengel Michael.
#1

Der heilige Laurentius, Erzbischof von Dublin, + in Frankreich 14.11.1181 – Fest: 14. November

in Unsere Fürsprecher 14.11.2021 09:21
von Blasius • 3.715 Beiträge



Dieser heilige Erzbischof war der Sohn eines reichen und mächtigen Fürsten von Leinster in Irland und wurde in seinem zehnten Lebensjahr dem König Dermith von Meath als Geisel übergeben, später aber den Händen des Bischofs von Glendonoch, der ihn in der Gottesfurcht erzog. Er zählte noch nicht ganz fünfundzwanzig Jahre, als ihn die Mönche von Glendonoch zu ihrem Abt erwählten, und nach dem Tod des Erzbischofs Gregor von Dublin setzte man ihn als Würdigsten auf den erledigten Oberhirtenstuhl. Mit unermüdlicher Tätigkeit erfüllte er seine apostolischen Pflichten und wachte sorglich über sich und die ihm anvertraute Herde. Vor allem verbesserte er die Sitten der Geistlichkeit und suchte nur echte Religionsdiener dem Herrn zu weihen. Im Jahr 1163 bewog er die weltlichen Kanoniker seiner Domkirche, die Vorschrift der regulierten Chorherren anzunehmen und legte selbst das Ordensgewand an. Er war rastlos in der Verkündigung des göttlichen Wortes, eifrig im Gebet, strenger Enthaltsamkeit ergeben, ein mildtätiger Vater der Armen. Damit er im Guten nicht erkalte, zog er sich von Zeit zu Zeit in das Kloster Glendonoch zurück und nahm dort seine Wohnung in einer in der Nähe liegenden Grotte. Zu seiner Zeit eroberten die Engländer einen großen Teil Irlands, und König Heinrich II. kam 1172 selbst nach Dublin, um die Huldigung zu empfangen. Angelegenheiten seines Bistums führten den Heiligen später nach Canterbury, wo gerade der Hof sich aufhielt, und hier geschah es, dass ein Geistesgestörter, als er an den Altar trat, die Messe zu beginnen, ihm einen so gewaltigen Streich auf das Haupt versetzte, dass er zu Boden stürzte. Als der Erzbischof wieder zur Besinnung gekommen war, verlangte er Wasser, segnete es mit dem Kreuzzeichen und verlangte hierauf, dass man damit seine Wunde auswusch. Alsbald hörte das Blut zu fließen auf, und er las die Heilige Messe. Papst Alexander III. versammelte zur Verbesserung der Kirchenzucht und Ausrottung der Irrlehren 1179 in Rom das dritte Konzil von Lateran. Mit dreihundert anderen Bischöfen erschien auch Laurentius dabei und wurde vom Oberhaupt der Christenheit zum Legaten im Königreich Irland ernannt. Von Rom heimgekehrt fand er sein Bistum von einer schrecklichen Hungersnot betroffen, die drei Jahre anhielt. Fortan speiste er täglich dreihundert Ortsarme und fünfzig Fremde. Dabei ernährte er oft zu gleicher Zeit mehrere hundert von ihren Müttern verlassene Kinder. Als zwischen dem irischen Häuptling Deronog und Heinrich II. Feindschaft ausbrach, übernahm er die Rolle des Versöhners und reiste dem König bis in die Normandie nach, um den Frieden wieder herzustellen. Kurz darauf wurde er von einer heftigen Krankheit befallen und sah sich genötigt im Kloster der regulierten Chorherren von Eu Zuflucht zu nehmen. Hier starb er am 14. November 1181 und wurde in der Abteikirche begraben. Papst Honorius III. reihte ihn 1226 den Heiligen an. Die Stadt Eu erwählte ihn zu ihrem Hauptpatron.


Liebe Grüße, Blasius

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Die heilige Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, + 19.11.1231 - Fest: 19. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
2 19.11.2021 17:35goto
von Blasius • Zugriffe: 171
Die heilige Margareta, Königin von Schottland, + 16.11.1093 – Fest: 16. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 16.11.2021 12:01goto
von Blasius • Zugriffe: 93
Der heilige Gottfried (Godfrid), Bischof und Bekenner von Amiens, Frankreich, + 8.11.1118 - Fest: 8. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 08.11.2021 12:33goto
von Blasius • Zugriffe: 101
Der heilige Engelbert, Erzbischof von Köln und Martyrer, + 7.11.1225 - Fest: 7. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 07.11.2021 09:17goto
von Blasius • Zugriffe: 97
Der heilige Leonhard, Priester und Einsiedler-Abt von Noblac, Limoges, + 6.11.559 - Fest: 6. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 06.11.2021 09:35goto
von Blasius • Zugriffe: 91
Der heilige Karl Borromäus, Erzbischof, Kardinal von Mailand, + 3.11.1584 - Fest: 4. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 04.11.2021 07:19goto
von Blasius • Zugriffe: 107
Der heilige Malachias, Erzbischof von Armagh in Irland, + 3.11.1148 - Fest: 3. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 03.11.2021 08:27goto
von Blasius • Zugriffe: 104
Die heilige Dienstmagd und Martyrin Maria, + 1.11.138 - Fest: 1. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 01.11.2021 08:26goto
von Blasius • Zugriffe: 89
Die heilige Hademund von Ebersberg und Gräfin in Kärnten, + 11.11.1029 – Fest: 11. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 11.11.2020 12:08goto
von Blasius • Zugriffe: 279

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26132 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simeon



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen