Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Der selige Burkhard von Mallersdorf, Benediktinerabt, + 25.6.1122 – Gedenktag: 25. Juni

in Unsere Fürsprecher 25.06.2021 09:39
von Blasius • 3.716 Beiträge



Gleichwie die Grundfesten von Gebäuden, die von langer Dauer sein sollen, tief hinunterreichen und aus festem Gestein bestehen müssen, so sind die Anfänge von Klöstern und Ordenshäusern dann am glücklichsten und verheißungsvollsten, wenn ihre Leitung heiligmäßigen und weisen Männern anvertraut ist. Ein solches Glück widerfuhr dem Kloster Mallersdorf in Niederbayern. Um ein Tempel der Tugend und Gelehrsamkeit zu werden, erhielt es bei seiner Gründung im Jahr 1109 den seligen Burkhard als Grundstein. Er übertraf durch seine Tugenden und seine Heiligkeit noch den Glanz seiner adeligen Geburt. Er entstammte nämlich dem edlen Geschlecht der Freiherrn von Wildenfels. Schon in jugendlichen Jahren schien er mit der Klugheit eines erfahrenen und gereiften Mannes begabt und ein scharfer Blick erkannte deshalb bald die Fallstricke der Welt, die Vergänglichkeit von Macht und Ansehen und die Unsicherheit des Weges, den so viele Menschen sorglos und unbekümmert um die Gefahren ihres Heils zu ihrem ewigen Verderben wandeln. Daher suchte er alsbald sein Seelenheil in Sicherheit zu bringen und entschloss sich mutig den Weg des Kreuzes zu betreten, der zwar steil und rau ist, den aber unser göttlicher Heiland als den sichersten von allen bezeichnet hat. Kaum zum Jüngling herangewachsen, lenkte Burkhard seine Schritte zur Michaelsabtei bei Bamberg, wo damals hervorragende Ordenszucht herrschte, und unterbreitete dem Abt die inständige Bitte um Aufnahme in das Kloster, die ihm auch gewährt wurde. Nach glücklich vollendetem Probejahr weihte er sich durch die feierlichen Gelübde ewig dem Dienst Gottes. Alsbald übertraf er seine Mitbrüder an Weisheit und Tugend und konnte, obwohl noch ein Jüngling an Jahren, bereits den älteren Mönchen zum Vorbild dienen; denn keiner war bereitwilliger zum Gehorsam, eifriger zum Gebet, zur Übung der Demut als er.



Da sich unser Burkhard in kurzem vom Schüler zum Lehrmeister der Tugend entwickelt hatte, wurde er als Abt des Klosters Mallersdorf berufen. Obwohl Bischof Hartwig von Regensburg, der diese neue Pflanzung den besten Händen anvertrauen wollte, in seiner Diözese genug ausgezeichnete Ordensmänner hatte, rief er doch Burkhard von Bamberg herbei und machte ihn zum Vorstand der neuen Gründung. Mit ihm kamen noch sechs andere Ordensgenossen aus dem hochberühmten St.-Michaels-Kloster, mit denen der fromme Abt das Ordensleben in Mallersdorf begann, unter ihnen auch Eppo und Emicho, die ihm in der abteilichen Würde folgten und gleichfalls als Sterne am Himmel der Heiligen glänzen. Obwohl die Zahl der Mönche anfangs klein war, so waren sie doch alsbald in der ganzen Gegend bekannt und geschätzt wegen ihrer Mildtätigkeit, Weisheit und ihres hervorragenden Tugendstrebens.



Aber nicht bloß die geistige Leitung der jungen Ordensgenossenschaft ließ sich der Selige angelegen sein, er gab sich alle Mühe für das neue Kloster in zeitlichen Angelegenheiten zu sorgen. Und auf seiner Arbeit ruhte sichtlich Gottes Segen. Der Besitzstand mehrte sich, die Saaten standen prächtig und die Ernten waren reichlich. Die Erträge der Ernten verwendete er zum Bau eines würdigen Gotteshauses und für die Armen und Notleidenden.



Nachdem Burkhard sein Kloster dreizehn Jahre lang vorbildlich geleitet hatte, starb er eines heiligmäßigen Todes am 25. Juni 1122. Alsbald nach seinem Tod wurde ihm die Verehrung des Volkes zuteil, das ihn nur als den „Seligen“ zu bezeichnen pflegte. Obwohl Burkhard nicht feierlich von der Kirche unter die Seligen aufgenommen wurde, so gestattete doch Bischof Nikolaus von Regensburg im Jahr 1335 beim feierlichen Messopfer ihn durch ein Gebet zu ehren.

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heilige Hemma, Gräfin von Gurk und Nonne, + 29.6.1045 – Fest: 29. Juni
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 29.06.2023 06:37goto
von Blasius • Zugriffe: 20
Heiliger Antonius von Padua, Bullones, Priester und Kirchenlehrer, + 13.6.1231 - Fest: 13. Juni
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 12.06.2022 19:39goto
von Blasius • Zugriffe: 88
Die selige Benvenuta Bojani, Dominikanernonne aus Kärnten, + 30.10.1292 – Gedenktag: 30. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 30.10.2021 10:54goto
von Blasius • Zugriffe: 82
Tagesheilige 29. Juni – HOCHFEST St. Peter und Paul
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
1 29.06.2021 00:12goto
von Blasius • Zugriffe: 151
Dienerin Gottes die selige Taigi 9. Juni 2019
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
1 09.06.2019 20:30goto
von Hemma • Zugriffe: 341
Zeugnis - Erzbischof Viganò Titularerzbischof von Ulpiana Apostolischer Nuntius
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Simeon
2 06.09.2018 16:56goto
von Simeon • Zugriffe: 908
24. Juni: Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers
Erstellt im Forum 24. Juni: Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers von Aquila
9 23.06.2023 19:52goto
von Aquila • Zugriffe: 2505
Sühne durch die Verehrung des Heiligsten Antlitzes
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Kristina
4 26.07.2015 19:39goto
von Kristina • Zugriffe: 1237
Brigitta von Schweden
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Kristina
1 23.07.2020 09:02goto
von Blasius • Zugriffe: 381

Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26135 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen