Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

aus der Heiligen Schrift am: 15. Oktober - Röm 8, 22-27

in Neues Testament 14.10.2019 22:23
von Blasius • 3.685 Beiträge



ERSTE LESUNG


Der Geist selber tritt für uns ein mit Seufzen, das wir nicht in Worte fassen können
Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer

Brüder!

22Wir wissen, dass die gesamte Schöpfung bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen liegt.

23Aber auch wir, obwohl wir als Erstlingsgabe den Geist haben, seufzen in unserem Herzen und warten darauf, dass wir mit der Erlösung unseres Leibes als Söhne offenbar werden.

24Denn wir sind gerettet, doch in der Hoffnung. Hoffnung aber, die man schon erfüllt sieht, ist keine Hoffnung. Wie kann man auf etwas hoffen, das man sieht?

25Hoffen wir aber auf das, was wir nicht sehen, dann harren wir aus in Geduld.

26So nimmt sich auch der Geist unserer Schwachheit an. Denn wir wissen nicht, worum wir in rechter Weise beten sollen; der Geist selber tritt jedoch für uns ein mit Seufzen, das wir nicht in Worte fassen können.

27Und Gott, der die Herzen erforscht, weiß, was die Absicht des Geistes ist: Er tritt so, wie Gott es will, für die Heiligen ein.

ZUR LESUNG

In unserem Leben und überall in der Welt sehen wir wenig von Erlösung und Heil; was wir sehen, ist Schwachheit, Schmerz, Sünde, Tod: „Wir wissen, dass die gesamte Schöpfung ... seufzt.“ Dass wir erlöst sind, wissen wir durch den Glauben an das Wort Gottes und durch den Geist Gottes, den wir in der Taufe empfangen haben. Statt „Glaube“ kann Paulus auch „Hoffnung“ sagen (8,24). Damit ist ausgesprochen, dass unser Christenleben hier noch etwas Unfertiges, Unvollständiges ist. Es muss in Schmerzen wachsen und reifen wie das Leben eines Kindes. Derselbe Heilige Geist, der in uns das neue Leben schafft, lehrt uns auch die Grundbewegungen dieses Lebens. Er, der im Leben des dreifaltigen Gottes der „Atem“ ist, lehrt uns atmen, d. h. beten. Er selbst ist unser Atem, unser Gebet. Er kennt die Tiefen der Gottheit, er kennt auch die Geheimnisse des Menschenherzens, besser als der Mensch selbst. Weil wir noch nicht die Weite und Freiheit Gottes erreicht haben, leidet unser Gebet unter der Enge und dem Widerspruch unseres Lebens; der „Atem“ des Gebets wird zum „Seufzen“ nach Befreiung und Vollendung. Weil die „Heiligen“ unter ihrer Schwachheit leiden, deshalb leidet und seufzt in ihnen auch der Geist Gottes. Aber er bleibt in ihnen, darum sind sie „Heilige“. - 2 Kor 5,2-7; Gal 5,5; Hebr 11,1; 1 Kor 2,10-15; Ps 139,1.



Weiteres aus der Heiligen Schrift am: 15. Oktober

Levitikus 22,31-32a:

"Ihr sollt auf meine Gebote achten und sie befolgen; ich bin der Herr.
Ihr sollt meinen heiligen Namen nicht entweihen."


Lukas 20,25:

"Jesus sagte zu ihnen: Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört,
und Gott, was Gott gehört!"


Liebe Grüße, Blasius


zuletzt bearbeitet 14.10.2019 22:40 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Aus der Heiligen Schrift und Zitat des Tages am: 16. Oktober
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 16.10.2019 08:49goto
von Blasius • Zugriffe: 216
Der Zugang zur Heiligen Schrift muß für die an Christus Glaubenden weit offenstehen.
Erstellt im Forum Wenn etwas der Klärung bedarf (2) von Blasius
4 15.02.2019 23:54goto
von Stjepan • Zugriffe: 680
Die Heilige Schrift - kein Lehrbuch
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Protestantismus von Simeon
18 29.10.2018 18:07goto
von Simeon • Zugriffe: 2264
2 Oktober: Fest der heiligen Schutzengel
Erstellt im Forum Die heiligen Engel von Blasius
7 01.10.2021 19:21goto
von Aquila • Zugriffe: 2785
Die Tradition ist die zweitstärkste Stimme der Kirche nach der Heiligen Schrift!
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Kirche von Kristina
0 04.11.2015 21:28goto
von Kristina • Zugriffe: 370
Die Heilige Schrift, das wichtigste Buch
Erstellt im Forum Diskussionsplattform (2) von Kristina
0 05.05.2015 21:42goto
von Kristina • Zugriffe: 915
Warum in der Heiligen Schrift Homosexualität nicht vorkommt
Erstellt im Forum Wort- und Begrifferklärungen von MariaMagdalena
0 22.10.2014 10:25goto
von MariaMagdalena • Zugriffe: 377
Die untrennbare Einheit von Heiliger Schrift und Tradition
Erstellt im Forum Katechese von blasius
4 11.06.2013 13:39goto
von blasius • Zugriffe: 640
Der Kanon der Heiligen Schrift
Erstellt im Forum Das Wesen der römisch katholischen Kirche von Aquila
1 03.05.2016 00:27goto
von Aquila • Zugriffe: 652

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26034 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen