in
Das allerheiligste Altarsakrament
29.03.2018 10:40
von
benedikt
• 3.365 Beiträge
GRÜNDONNERSTAG
Das Verweilen vor dem Herrn, der in den Gaben gegenwärtig ist, wird als Gebetswache gestaltet. So erfüllt die Gemeinde den Auf- trag Jesu an seine Jünger, mit ihm in der Stunde der Angefochten- heit auszuharren (vgl, Mt 26,40). Im Mittelpunkt der Betrachtung steht Jesu eigene Angst und Not im Garten Getsemani, in der sich seine ganze Menschlichkeit zeigt. Diese Wache wird deshalb auch als "Ölbergstunde" bezeichnet. Sie kann im stillen Gebet gehalten oder aber frei gestaltet werden. GL 675,3.6.8.
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm.
Dieser Beitrag verstösst gegen die Vorgaben zur Mitgliedschaft dieses Forums. Er ist explizit gegen die Lehre der Kirche gerichtet. Bei einer weiteren Verwarnung erfolgt der Entzug der Schreibrechte !
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 0 Mitglieder und 97 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Emilia