Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

"Die meisten Islam-Organisationen distanzieren sich entschieden vom Terror."

in Diskussionsplattform Islam und Islamisierung 18.03.2015 20:02
von Kristina (gelöscht)
avatar

http://www.deusvult.info/LeisteLuegeundWahrheit.htm

"Die meisten Islam-Organisationen distanzieren sich entschieden vom Terror."

Stimmt auch - jedenfalls verbal. Denn gegen den schwammigen Wischiwaschi-Terminus "Terror" lässt sich immer und ohne weiteres von jedermann Position beziehen, weil er ja bzgl. Ursprung und Zielsetzung noch in keiner Weise inhaltlich fixiert ist. Lautstarke Show-Kundgebungen "gegen den Terror" können daher auch ohne weiteres von strammen Jihadisten ausposaunt werden, da ja damit z.B. auch der "Terror der USA und Israels" gemeint sein könnten ( - unabhängig davon, dass das Bekämpfen der Ungläubigen von islamischer Seite aus nie als "Terror", sondern schlimmstenfalls als "heiliger Krieg" bezeichnet werden würde). Würde man von den gleichen Organisationen dieser Berufs-Muslime (, die im übrigen nur einen Bruchteil der hiesigen Muslime vertreten,) eine eindeutige Distanzierung vom "Jihad" verlangen, könnte es bereits zu etwas anderen Ergebnissen kommen. Oder auch nicht. Denn laut Koran dürfen Muslime auch in die Trickkiste von "Lüge und Täuschung" (Fachausdruck: "Taqiyya") greifen, wenn sie "in Bedrängnis" bzw. (angeblich) "vom Tode bedroht" sind. Ein solcher Bedrängnis- oder Bedrohungsfall lässt natürlich gewisse Ermessensspielräume zu - z.B. wenn "Berufs-Muslime" vor einem TV-Millionenpublikum zugeben müssten, dass die Steinigung das strafrechtliche Gebot des Koran bei Ehebruch ist, und daraufhin mit heftigen emotionalen Reaktionen seitens "Ungläubiger" rechnen müssten. Beliebtes, vor allem in zahlreichen Vorträgen zu beobachtendes Ausweichmanöver ist dabei auch das Instrument der gezielten Vermischung von tatsächlich wahren mit falschen Sachverhalten, das mitunter bis ins Groteske reichende Herunterspielen "unangenehmer" Glaubensforderungen sowie das Vortragen einer richtigen Teilwahrheit einer Sache, ohne aber auf ihre Vollwahrheit bzw. noch dazu gehörende Aspekte einzugehen, wie das z.B. klassischer Weise immer wieder beim Zitieren des vermeintlichen "Schutzverses" 5;32 der Fall ist:

"...wer einen Menschen ermordet, ohne dass dieser einen Mord oder eine Gewalttat im Lande begangen hat, soll sein wie einer, der die ganze Menschheit ermordet hat."

Klingt gut, aber unter Hinzufügung des vorangehenden, abgerissenen Satzteils schon nicht mehr so allgemeingültig, wie der Halbsatz zunächst vermuten lässt:

"Aus diesem Grunde haben wir den Kindern Israels verordnet, dass (wer einen Menschen ermordet etc.)..."

Dieser Vers ist also im Prinzip eine Warnung an die Juden, sich (unter Allahs/Mohammeds Herrschaft) ordentlich zu verhalten, und gilt in diesem Sinne weniger für die muslimische Gemeinschaft (Umma) selbst in ihrem "Aussenverhältnis" zu "Ungläubigen und Götzendienern" (s.o.)! Mit diesem Vers werden unkundige Zuhörer auf Islam-Vorträgen reihenweise auf's Glatteis geführt, und eine ähnliche Falle findet sich auch in der unermüdlich und stereotyp wiederholten Behauptung:

"Jihad bedeutet nur Anstrengung mit sich selbst."

Zunächst ja. Doch diese ursprüngliche (angeblich und passenderweise sogar aus dem Christentum stammende) Bedeutung des Wortes hat im Zuge der Islamisierung des Nahen und Mittleren Ostens eine "nach aussen" gerichtete Erweiterung (mit leider dominant werdender Eigendynamik) erfahren. Nach einer einzigen (und sogar auch noch umstrittenen) Stelle in der Sunna-Schrift habe der aus einer Schlacht zurückkehrende "Prophet" die Überwindung von sich selbst, also der eigenen Fehler und Schwächen, als "großen Jihad" und die nach aussen, d.h. auf die Verbreitung und Vormachtstellung des Islam zielende Anstrengung als "kleinen Jihad" bezeichnet. Dieser kleine (welthistorisch aber eher als "groß" auffallende) Jihad wird nochmals unterteilt in den "missionarischen", "politischen" und "militärischen" Jihad. Während die derzeit eher kleinere Schublade des militärischen Jihad - vertreten z.B. durch Organisationen wie al Quaida, Hisbollah, Hamas etc. - weltweit durch spektakuläre Anschläge naturgemäß mehr Beachtung findet, sind es eigentlich mehr der missionarische und vor allem der politische Jihad (vertreten durch die meisten Muslim-Verbände!), die den westlich-abendländischen Gesellschaften zunehmend Kopfzerbrechen bereiten müssten, denn sie sind auf dem besten Wege, mit "friedlich-legalistischen" Mitteln zu erreichen, was Osama bin Laden auch mit dem größten Anschlag niemals schaffen wird: die systematische Unterwanderung von Medien, politischen Parteien sowie Legislativ-, Exekutiv- und Judikativ-Organen unserer westlichen Staatenwelt mit polit-islamischen Strukturen und Denkweisen. Oder mit anderen Worten: Die islamische Eroberung der westlichen Welt von innen heraus. Wer nun aber in einer Kommunikation/Korrespondenz gezielt das Phänomen des "islamistischen Terrors" ansprechen will, der vermeide tunlichst diesen unseligen und irreführenden Ausdruck, präzisiere seine Worte stattdessen und spreche entweder vom "islamischen Militär-Jihad(ismus)" oder ganz einfach vom "qital" (definitiv "physischer Kampf"), und dann kann sich der Angesprochene nicht mehr herauswinden und irgendetwas von der "Anstrengung gegen die eigenen Sünden" faseln...


„Außerhalb der Kirche kein Heil"
(Katechismus der Katholischen Kirche Absatz 3, 845)
nach oben springen

#2

RE: "Die meisten Islam-Organisationen distanzieren sich entschieden vom Terror."

in Diskussionsplattform Islam und Islamisierung 24.05.2015 21:18
von Helgaanna • 12 Beiträge

Diese Distanzierung ist, eine rein rhetorische Versicherung. Der Islam ist absolut missionarisch, Mit Diplomatie, in einer äußerst geschickten Dialektik wird versucht Vertrauen zu bilden. Es gibt einen ausgezeichneten Vortrag von seiner Exellenz Erzbischof Gänswein


Ich habe eine Bitte, diesen Hasenmenschen zu entfernen. Gebt mir ein schöneres Logo.helgaanna


zuletzt bearbeitet 24.05.2015 21:23 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Irakischer Erzbischof warnt: Europa wird alles verlieren, wenn es den politischen Islam nicht ausrottet
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Islam und Islamisierung von
0 19.12.2020 11:12goto
von • Zugriffe: 473
„Die meisten Menschen haben kein Problem damit, dass ihre Gemeinde islamisiert wird“.
Erstellt im Forum Diskussionsplattform politischer Themen von
1 10.09.2019 00:16goto
von Aquila • Zugriffe: 295
Wie verfolgte Christen den Islam erleben
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Islam und Islamisierung von Kristina
8 10.09.2019 08:52goto
von • Zugriffe: 1991
Islam und Islamisierung - Wer schweigt macht sich mitschuldig
Erstellt im Forum Für Gäste: Fragen zum Forum / Beiträge von iKvE
130 18.07.2015 19:08goto
von Gertrud • Zugriffe: 14079
Koran-Zitate-Analyse - Eine politische Analyse des Islamischen Terrors
Erstellt im Forum Internetseiten von Kristina
0 03.05.2015 18:22goto
von Kristina • Zugriffe: 502
Das Funktionärsproblem im deutschen Islam
Erstellt im Forum Nachrichten von Kristina
0 06.10.2014 16:37goto
von Kristina • Zugriffe: 1149
Die 10 aktivsten Terrorgruppen der Welt: Alle islamisch (7) oder sozialistisch (3) Terrororganisationen 2013
Erstellt im Forum Nachrichten von Kristina
1 27.09.2014 20:38goto
von Michaela • Zugriffe: 13525
Muslime in Deutschland verurteilen den "Islamischen Staat"
Erstellt im Forum Nachrichten von Kristina
8 12.09.2014 21:22goto
von Michaela • Zugriffe: 1831
Wo bleibt der weltweite Protest der “moderaten” Moslems angesichts des Terrors von ISIS, Boko Haram, Al Kaida und Hamas?
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Islam und Islamisierung von Kristina
13 26.11.2014 15:10goto
von Michaela • Zugriffe: 1543

Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4041 Themen und 26128 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Aquila



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen