Liebe Kristina,
wenn auch arg, trotzdem ist es ein klein wenig erleichternd, dass es eine evangelische Kirche ist.
Du weißt aber richtigerweise auch darauf hin, dass es vormals eine katholische Kirche war.
Wirklich viele evangelische Kirchen im Erzbistum Hamburg waren einst katholisch. :-(
Im Grunde ist der Protestantismus ein Einfallstor für freimaurerisches Gedankengut gewesen, in dem Sinne, dass er die römisch-katholische Kirche schwächte. Die Schwächung der Kirche Gottes ist immer eine Stärkung des Gegners.
Fairerweise muss ich auch sagen, dass es im Protestantismus Befürworter als auch aktive Gegner des Freimaurertums gab und mit Sicherheit noch gibt.
Leider erleben wir aber nunmehr auch in der katholischen Kirche den Einlass des Freimaurertums, wie in katholisch pur in diversen Artikeln nachgewiesen wurde und auch obiger Film beweist.
Bitte gestattet mir noch einen Fragenkomplex:
Obwohl die Religionen selbstverständlich nicht gleichwertig sind, so ist doch dieser Gedanke anziehend. Warum? Die Kriege zwischen "den Religionen" gestern und heute lassen diesen Gedanken attraktiv erscheinen.
Ebenso das freimaurerische Dogma der Toleranz. Es hört sich doch gut an. Wenn wirklich ALLE, also auch die Moslems und Kommunisten sich dem Dogma der Toleranz beugen würden, so hätte man doch wohl einen gewissen Frieden unter den Menschen.
Ich stelle dies als Thema vor Euch hin, DAMIT ihr es widerlegt und es Menschen lesen, die eben durch gerade diese genannten Ideen von den Freimaurern angezogen werden.
Mir fällt eben zu dem Thema die Gnosiker/Katharer ein, die ja sozusagen m. E. geistig mit dem Fraumaurertum verwandt ist. Insbesondere die Verbrennung der Katharer der Burg Montse´gur, überhaupt die Albigenser-Feldzüge.
Wikipedia schreibt. Die Bewohner der Burg wurden vor die Wahl gestellt, entweder ihrem Glauben abzuschwören oder auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden. Am Morgen des 16. März 1244 wurde die Burg nach einem Waffenstillstand von zwei Wochen an die Belagerer übergeben. 225 Katharer unter ihrem Bischof Bertrand Marty wurden verbrannt, weil sie die geforderte Unterwerfung unter den katholischen Glauben verweigerten. Einige Katharer konnten auf die Burg Puilaurens flüchten. Dort wurden sie später ermordet. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Monts%C3%A9gur) Das ist schlicht entsetzlich. Ich verkenne nicht, dass die Gegner der Katholischen Kirche ebenso mit Katholiken verfahren hätten. Aber das ist eben das Problem der Intoleranz, würden die Freigeister sagen.
Da wir ja nun nicht mehr als einzige Religion die wahre Religion auf unserem Planeten haben, scheint es doch sinnvoll zuzusagen Nicht-Angriffs-Pakte zu schließen. Denn unsere Kirche ist nicht mehr, auch nicht militärisch so stark wie sie einst war.
Also, Brüder und Schwestern: Es möge Widerlegungen hageln! :-)
Vergelte es der Herr für Eure Mühen,
Michaela