Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
29. September: Hochfest Hl. Erzengel Michael.
#1

Matthäus 6,1-6.16-18. „Geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgen

in Neues Testament 22.10.2014 23:00
von blasius (gelöscht)
avatar

Evangelium nach Matthäus 6,1-6.16-18.

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten.
Wenn du Almosen gibst, laß es also nicht vor dir herposaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.
Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut.
Dein Almosen soll verborgen bleiben, und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.
Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.
Du aber geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist. Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.
Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, daß sie fasten. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.
Du aber salbe dein Haar, wenn du fastest, und wasche dein Gesicht,
damit die Leute nicht merken, daß du fastest, sondern nur dein Vater, der auch das Verborgene sieht; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.

Kommentar zum heutigen Evangelium

Sel. John Henry Newman (1801-1890), Theologe und Kardinal, Gründer eines Oratorium in England

Predigt „Times of Private Prayer“, PPS, Bd. 1, Nr. 19

„Geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist“

Menschen, die den unsichtbaren Gott suchen, suchen ihn in ihrem Herzen und ihren verborgenen Gedanken, nicht aber in lauten Worten, als wäre er weit weg von ihnen. Sie sind es gewohnt, sich dorthin zurückzuziehen, wo kein menschliches Auge sie erblickt. Dort können sie, demütig und tiefen Glaubens, dem begegnen, der „ihrem Pfad und ihrem Lager nahe“ ist und der all ihre Schritte sieht. Und Gott, der „die Herzen erforscht“ (Röm 8,27), wird sie am helllichten Tag belohnen. Das in Abgeschiedenheit und im Einklang mit dem Willen Gottes gesprochene Gebet wird wie ein Schatz in seinem Buch des Lebens (Ps 69,29) aufbewahrt. Vielleicht hat dieses Gebet hienieden auf eine Antwort gewartet, aber sie nicht erhalten? Vielleicht ist es der Welt nie bekannt geworden? Gott jedoch behält es stets in Erinnerung, und am Letzten Tag, wenn die „Bücher aufgeschlagen“ werden (Offb 20,12), wird dieses Gebet kundgegeben und vor aller Welt seinen Lohn bekommen…

Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir in gewissem Sinn den ganzen Tag über (Lk 18,1) in Gebet und Betrachtung verharren sollten. Aber… sollen wir auch zu festgesetzten Tageszeiten auf bestimmte Art und Weise beten? Selbst wenn festgelegte Zeiten und Formeln nicht absolut notwendig sind, stellen sie dennoch eine große Hilfe dar; überdies sind sie uns von unserem Herrn ans Herz gelegt, wenn er sagt: „Geh in deine Kammer, wenn du betest“. Sogar unser Erlöser kannte herausgehobene Momente des Einswerdens mit Gott. Seine Gedanken waren wohl ein ständig dem Vater erwiesener göttlicher Dienst; doch lesen wir auch, dass „er auf einen Berg stieg, um in der Einsamkeit zu beten“, und dass „er die ganze Nacht im Gebet zu Gott verbrachte“ (Mt 14,23; Lk 6,12).

Man muss auf der Verpflichtung zu festgelegten Zeitpunkten des Gebets bestehen; denn angesichts der Sorgen und Anforderungen des Lebens neigen wir oft dazu, sie zu vernachlässigen. Diese Verpflichtung ist weit gewichtiger als man gemeinhin denkt – auch in den Reihen derer, die ihr nachkommen.



©Evangelizo.org 2001-2014

http://evangeliumtagfuertag.org/main.php...aldate=20140618

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Die heilige Maria Goretti, Jungfrau und Martyrin von Conca, Italien, + 6.7.1902 - Fest: 6. Juli
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 06.07.2021 13:26goto
von Blasius • Zugriffe: 156
6. April 2020 Gemeinden ohne Seelsorger: Gebet zur Zeit der Trübsal. Ablassgebet.
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Blasius
0 06.04.2020 07:05goto
von Blasius • Zugriffe: 221
Novene zum Heiligsten Antlitz Jesu - Beginn der Novene am 16.Februar
Erstellt im Forum Novenen von Blasius
1 03.12.2021 13:15goto
von Blasius • Zugriffe: 305
Fest: 6. Juli - Die heilige Maria Goretti, Jungfrau und Martyrin von Conca, Italien,
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 05.07.2019 22:11goto
von Blasius • Zugriffe: 201
Der Weg des Heils Apg 16,17 Hirtenbrief zur Fastenzeit 2019 von Msgr. Dr. Vitus Huonder Bischof von Chur
Erstellt im Forum Predigten von Blasius
0 18.03.2019 16:43goto
von Blasius • Zugriffe: 264
Evangelium Lk 6, 27-38 Seid barmherzig, wie es euer Vater ist
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 09.09.2015 21:21goto
von Blasius • Zugriffe: 357
Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; / Matthäus 6,1-6.16-18.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 02.10.2014 18:35goto
von blasius • Zugriffe: 482
Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen- Mt 6,1-6.16-18.
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 17.06.2014 20:57goto
von blasius • Zugriffe: 380
Mt, 7,7 "Bittet, dann wird euch gegeben"
Erstellt im Forum Neues Testament von Hemma
2 17.03.2014 00:16goto
von Aquila • Zugriffe: 477

Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26133 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Blasius, Simeon



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen