Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Papst weint um gekreuzigte Christen Syriens – die Weltmedien ignorieren ihn

in Nachrichten 05.05.2014 17:44
von Kristina (gelöscht)
avatar

http://www.katholisches.info/2014/05/05/...ignorieren-ihn/

Papst weint um gekreuzigte Christen Syriens – die Weltmedien ignorieren ihn

(Vatikan) Der Papst sprach dramatische Worte zu einer Tragödie und die Weltmedien haben ihn ignoriert. Die doppelte Tragödie ereignete sich in den vergangenen Tagen. Am Freitag sprach Papst Franziskus in seiner morgendlichen Predigt in der Kapelle von Santa Marta über die Christenverfolgung. Wörtlich sagte der Papst: „Ich habe geweint, als ich in den Medien die Nachricht von den in einem bestimmten nicht-christlichen Land gekreuzigten Christen gesehen habe. Auch heute gibt es diese Leute, die im Namen Gottes töten und verfolgen. Und auch heute sehen wir viele, die wie die Apostel erfreut darüber sind, für würdig befunden worden zu sein, für den Namen Jesu beschimpft zu werden.“

Christenverfolgung paßt nicht ins Bild

Papst Franziskus meinte damit die Christenverfolgung durch Islamisten in Syrien. Dort werden Christen von den Islamisten mit besonderem Sinn für Geschichte und Symbole nicht nur getötet, sondern wie Jesus gekreuzigt.
Papst Franziskus scheint Everybodys-Liebling in der Medienbranche zu sein. Jede sympathische oder banale Geste, inhaltlich ohne jede Bedeutung, vielleicht sogar der Würde eines Papstes widersprechend, findet in den Massenmedien große bis größte Aufmerksamkeit. Die Christenverfolgung, eine der brennendsten Fragen unserer Zeit aber interessiert dieselben Redaktionen keinen Deut. Mehr als drei Tage nachdem Papst Franziskus seine Aussage tätigte, steht fest: Die Worte des Papstes zu den gekreuzigten Christen in Syrien haben außerhalb der katholischen Medien kaum einen Widerhall gefunden. Der Papst weint um die von Islamisten gekreuzigten Christen in Syrien, doch die Weltmedien ignorieren ihn, so wie die „große Politik“ die Christen des Nahen Ostens ignorieren und genauso die Christen anderer Weltgegenden, wenn sie für das große Machtspiel keine Rolle spielen. Die Situation bringt eine doppelte Tragödie von außerordentlicher Dramatik zum Ausdruck.

Nicht der Papst kontrolliert die Medien…

Papst Franziskus und die Weltmedien. Der mediale Trubel um Papst Franziskus gilt nur dem, was in das Regelwerk der Medien um Meinungskontrolle, Verkaufs- und Einschaltquoten, von Brot und Spielen für das Volk paßt. Was Unterhaltungswert hat oder der vorherrschenden Meinung nützt oder entspricht, wird großzügig übernommen. Der Rest fällt durch den Rost. Andere Meinungen, und kommen sie aus dem Mund des Papstes, selbst wenn er Franziskus heißt, bleiben unbeachtet oder werden vom Volk ferngehalten. Es liegt an Papst Franziskus daraus seine Schlußfolgerungen zu ziehen. Die Fakten liegen auf der Hand und werden ihm kaum entgangen sein. Weder im Fall der syrischen Christen noch in anderen Fällen.

Die Fragen, die sich stellen. sind prinzipieller Art. Welchen Nutzen hat der Medienrummel, wenn er offenbar lediglich eine Form der Fernsteuerung ist. Nicht der Papst kontrolliert die Medien, sondern sie kontrollieren ihn. Es braucht gewünschte Gesten oder Aussagen, die bei den Massenmedien wie ein Sesam-Öffne-Dich wirken. Andernfalls bleiben sie verschlossen, auch für Papst Franziskus. Der Schlüssel, um Zugang zur veröffentlichten Meinung zu finden, liegt in der Hand anderer, nicht der Kirche, nicht des Vatikans und auch nicht des Papstes.

Papst Franziskus und das Schicksal Pauls VI.

Papst Franziskus konnte diese Macht der großen Medien in bald 14 Monaten testen und ausloten. Wird sich etwas in seinem Verhalten und seinen Aussagen ändern? Wird er im Amt des Papstes eine Wandlung erleben, wie sie zuletzt Paul VI. durchmachte?

Papst Montini wurde als Vertreter der „Reformer“ auf den Stuhl Petri gewählt, um deren Agenda auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil zum Durchbruch zu führen. Ohne seine Mithilfe wären bestimmte Entwicklungen in der Kirche nicht möglich gewesen. Allerdings widersetzte er sich bestimmten Forderungen seiner „Wähler“ auch und mußte die Folgen der Nachkonzilszeit, die er selbst maßgeblich losgetreten hatte, bitter am eigenen Leib verspüren durch zunehmende Isolation und Einsamkeit. Paul VI. war ein Papst, der aus der Euphorie des konziliaren Umbruchs hervorging, aber in der frostigen Einsamkeit der Nachkonzilszeit starb. Es ist zu früh, um sagen zu können, wie sich das Pontifikat von Papst Franziskus entwickeln wird. Sein Verhältnis zu den Medien und noch mehr das Verhältnis der Medien zu ihm läßt sich hingegen bereits heute deutlich ablesen.

Text: Giuseppe Nardi


Mt 16,18 Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heiliger Klemens I., Papst, Apostelschüler und Märtyrer von Rom, + 23.11.100 - Fest: 23. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 23.11.2022 07:06goto
von Blasius • Zugriffe: 27
Der heilige Klemens I., Papst, Apostelschüler und Märtyrer von Rom, + 23.11.100 – Fest: 23. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 23.11.2021 12:21goto
von Blasius • Zugriffe: 90
Der heilige Evarist, Papst und Martyrer von Rom, + 26.10.121 - Fest: 26. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 26.10.2021 10:10goto
von Blasius • Zugriffe: 83
24. Mai Heute begeht man in Rom unter dem Namen „Maria, die Hilfe der Christen“ eine zusätzliche Muttergottesfeier.
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
0 24.05.2021 10:48goto
von Blasius • Zugriffe: 233
14. Oktober Der heilige Kallistus, Papst und Martyrer von Rom, + 14.10.222
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 14.10.2020 11:27goto
von Blasius • Zugriffe: 224
19. April - Heiliger Papst Leo IX ein deutscher Papst
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 19.04.2020 08:11goto
von Blasius • Zugriffe: 186
Interviewbuch Papst Franziskus
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 30.01.2016 22:47goto
von Blasius • Zugriffe: 997
Papst schweigt zu Islamisten – „Jemand im Vatikan hätte Grund sich vor Gott zu schämen“
Erstellt im Forum Katechese von blasius
1 15.11.2014 01:15goto
von Andi • Zugriffe: 560
Papst-Perlen oder Bergogliate: Was bleibt von Papst Franziskus hängen?
Erstellt im Forum Katechese von blasius
0 01.08.2014 22:31goto
von blasius • Zugriffe: 1467

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4037 Themen und 26031 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen