Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Evangelium vom Fest Darstellung des Herrn

in Neues Testament 01.02.2014 21:35
von blasius (gelöscht)
avatar

Lukas 2,22-40


Das Zeugnis des Simeon und der Hanna über Jesus

21 Als acht Tage vorüber waren und das Kind beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, den der Engel genannt hatte, noch ehe das Kind im Schoß seiner Mutter empfangen wurde.

22 Dann kam für sie der Tag der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen,
23 gemäß dem Gesetz des Herrn, in dem es heißt: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn geweiht sein.
24 Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
25 In Jerusalem lebte damals ein Mann namens Simeon. Er war gerecht und fromm und wartete auf die Rettung Israels und der Heilige Geist ruhte auf ihm.5
26 Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Messias des Herrn gesehen habe.
27 Jetzt wurde er vom Geist in den Tempel geführt; und als die Eltern Jesus hereinbrachten, um zu erfüllen, was nach dem Gesetz üblich war,
28 nahm Simeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten:
29 Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.6
30 Denn meine Augen haben das Heil gesehen,
31 das du vor allen Völkern bereitet hast,
32 ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.
33 Sein Vater und seine Mutter staunten über die Worte, die über Jesus gesagt wurden.
34 Und Simeon segnete sie und sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird.
35 Dadurch sollen die Gedanken vieler Menschen offenbar werden. Dir selbst aber wird ein Schwert durch die Seele dringen.
36 Damals lebte auch eine Prophetin namens Hanna, eine Tochter Penuëls, aus dem Stamm Ascher. Sie war schon hochbetagt. Als junges Mädchen hatte sie geheiratet und sieben Jahre mit ihrem Mann gelebt;
37 nun war sie eine Witwe von vierundachtzig Jahren. Sie hielt sich ständig im Tempel auf und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten.7
38 In diesem Augenblick nun trat sie hinzu, pries Gott und sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten.
39 Als seine Eltern alles getan hatten, was das Gesetz des Herrn vorschreibt, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt Nazaret zurück.
40 Das Kind wuchs heran und wurde kräftig; Gott erfüllte es mit Weisheit und seine Gnade ruhte auf ihm.


Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Der heilige Malachias, Erzbischof von Armagh in Irland, + 3.11.1148 - Fest: 3. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 03.11.2021 08:27goto
von Blasius • Zugriffe: 104
Der heilige Günther (Gunther) von Thüringen, Einsiedler von Rinchnach, + 9.10.1045 – Fest: 9. Oktober
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 09.10.2021 17:31goto
von Blasius • Zugriffe: 206
Unterricht für das Fest des heiligen Nährvaters Joseph
Erstellt im Forum Wort- und Begrifferklärungen von Blasius
0 19.03.2020 12:28goto
von Blasius • Zugriffe: 196
Unterricht für den Sonntag nach dem Fest der Beschneidung des Herrn (Vigil des Festes der Erscheinung des Herrn)
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 05.01.2020 21:58goto
von Blasius • Zugriffe: 166
3. Januar 2020 Die Messe am Fest des heiligsten Namens Jesus
Erstellt im Forum Das Wort ist Fleisch geworden von Blasius
0 03.01.2020 10:34goto
von Blasius • Zugriffe: 315
Fest und das Zeugnis des hl. Lukas - Dogmatische Konstitution „Dei Verbum“ über die göttliche Offenbarung
Erstellt im Forum Neues Testament von Blasius
0 18.10.2019 09:04goto
von Blasius • Zugriffe: 224
6. August: Fest der Verklärung des Herrn
Erstellt im Forum Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi von Aquila
7 05.08.2023 18:58goto
von Aquila • Zugriffe: 2506
2. Februar: Fest Mariä Lichtmess (/ Darstellung des Herrn)
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Aquila
9 01.02.2023 19:47goto
von Aquila • Zugriffe: 1980
Papstpredigt zum Fest Epiphanie: „Geistliche Schläue“
Erstellt im Forum Katechese von blasius
3 07.01.2014 23:41goto
von Aquila • Zugriffe: 580

Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26135 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Blasius



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen