Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

6. April 2020 Gemeinden ohne Seelsorger: Gebet zur Zeit der Trübsal. Ablassgebet.

in Weitere Gebete 06.04.2020 07:05
von Blasius • 3.650 Beiträge



Gebet zur Zeit der Trübsal Ablassgebet

Vorb.: Jesus Christus, der König der Glorie, kommt in Frieden.
Alle: Gott ist Mensch geworden.
Vorb.: Das Wort ist Fleisch geworden.
Alle: Christus ist geboren von Maria der Jungfrau.
Vorb.: Christus ging mitten durch sie hindurch in Frieden.
Alle: Christus ist gekreuzigt worden.
Vorb.: Christus ist gestorben.
Alle: Christus ist begraben worden.
Vorb.: Christus ist auferstanden.
Alle: Christus ist zum Himmel aufgefahren.
Vorb.: Christus überwindet.
Alle: Christus herrscht.
Vorb.: Christus gebietet.
Alle: Christus möge uns vor allem Übel bewahren.
Vorb.: Jesus ist mit uns.

Vater unser. Gegrüßet. Ehre sei.

Vorb.: Ewiger Vater, durch das Blut Jesu Barmherzigkeit! Bezeichne uns mit dem Blute Jesu, des unbefleckten Lammes, wie du dein Volk Israel bezeichnet hast, um es von dem Tode zu befreien.
Und du, o Maria, Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns, versöhne uns mit Gott, und erlange uns die Gnade, (1) welche wir begehren.
Ehre sei dem Vater rc.
Alle.: Wie es war rc.

Vorb.: Ewiger Vater, durch das Blut Jesu Barmherzigkeit! Errette uns aus dem Schiffbruch der Welt, wie du Noah errettet hast aus der allgemeinen Sündflut. Und du, o Maria, Arche des Heiles, bitte für uns, versöhne uns mit Gott, und erlange uns die Gnade, welche wir begehren.
Ehre sei dem Vater rc.
Alle: Wie es war rc.

Vorb.: Ewiger Vater, durch das Blut Jesu Barmherzigkeit! Befreie uns von den verdienten Züchtigungen, wie du Lot befreit hast aus dem Brande von Sodoma. Und du, o Maria, unsere Fürsprecherin, bitte für uns, versöhne uns mit Gott, und erlange uns die Gnade, welche wir begehren.
Ehre sei dem Vater rc.
Alle: Wie es war rc.

Vorb.: Ewiger Vater, durch das Blut Jesu Barmherzigkeit! Tröste uns in den gegenwärtigen Nöten und Trübsalen, wie du Job, Anna und Tobias getröstet hast in ihrer Betrübnis. Und du, o Maria, Trösterin der Betrübten, bitte für uns, versöhne uns mit Gott, und erlange uns die Gnade, welche wir begehren.
Ehre sei dem Vater rc.
Alle: Wie es war rc.

Vorb.: Ewiger Vater, durch das Blut Jesu Barmherzigkeit! Du willst nicht den Tod des Sünders, sondern daß er sich bekehre und lebe: um deiner Barmherzigkeit willen gib uns Zeit zur Buße, damit wir in uns gehen und unsere Sünden, die Ursache aller Übel, bereuen und im heiligen Glauben, in der Hoffnung, in der Liebe und in dem Frieden unseres Herrn Jesu Christi leben. Und du, o Maria, Zuflucht der Sünder, bitte für uns, versöhne uns mit Gott, und erlange uns die Gnade, welche wir begehren.
Ehre sei dem Vater rc.
Alle: Wie es war rc.

Vorb.: O kostbares Blut Jesu, unserer Liebe, schreie zu deinem göttlichen Vater: Barmherzigkeit, Verzeihung, Gnade und Frieden für uns, für .….. (2) und für Alle!
Ehre sei dem Vater rc.
Alle:Wie es war rc.

Vorb.: O Maria, unsere Mutter und unsere Hoffnung, bitte für uns, für … und für Alle, und erlange uns die Gnade, welche wir begehren.
Ehre sei dem Vater rc.
Alle: Wie es war rc.

Vorb.: Ewiger Vater ich opfere dir das Blut Jesu Christi auf zur Genugtuung für meine Sünden, für die Anliegen der heiligen Kirche und für die Bekehrung der Sünder. O Maria, unbefleckte Jungfrau, Mutter Gottes, bitte Jesus für uns, für … und für Alle.
Alle: Jesus und Maria, Barmherzigkeit!

Vorb.: Heiliger Erzengel Michael, heiliger Joseph, heilige Apostel Petrus und Paulus, Beschützer aller Gläubigen der Kirche Gottes, und alle Engel und Heilige des Himmels! bittet für uns und erwirket Gnade und Barmherzigkeit für uns, für … und für Alle.
Alle: Und so geschehe es!

Ablass von 100 Tagen jedesmal. Ω. Dieses Gebet ist von dem selig gesprochenen Benedikt Labre angegeben und auf das kräftigste empfohlen worden.

Gesang.

Vorb.: Lasset uns beten für diejenigen aus uns, welche sich vielleicht in schwerer Sünde befinden, damit sie durch wahre Buße und Bekehrung die heiligmachende Gnade wieder erlangen: Vater unser …
Vorb.: Lasset uns beten für denjenigen, den zuerst der Tod aus unserer Mitte abberufen wird, damit der Herr ihm eine selige Sterbestunde verleihe: Vater unser …
Vorb.: Lasset uns beten für die armen Seelen im Fegefeuer, insbesondere für unsere verstorbenen Angehörigen, Wohltäter und Freunde: Vater unser …

Zum Segen am Schluss

Vorb.: Himmlischer Vater, blicke gnädig herab auf deine arme hier versammelte Gemeinde. In gegenwärtiger Stunde wird in vielen tausend katholischen Kirchen, wo unsere Brüder zum Gebet vereinigt sind, der Segen mit dem hochwürdigsten Gute gegeben. Ach! Wir haben das hochheilige Sakrament nicht mehr; wir haben keinen Priester mehr, der uns den Segen erteile! Darum bitten wir dich, o Vater, durch die Verdienste und das kostbare Blut Jesu Christi, du selbst wollest uns jetzt segnen von deinem hohen Himmelsthrone herab.

Alle: Vater, segne deine Kinder!

Ablassgebet.

Vorb.: „Ewiger Vater, wir opfern dir auf das kostbare Blut Jesu, welches er mit so großer Liebe und so großen Schmerzen aus der Wunde seiner rechten Hand für uns vergossen hat, und bitten deine göttliche Majestät durch die Verdienste und die Kräfte desselben, uns deinen heiligen Segen zu erteilen, damit wir dadurch gegen unsere Feinde beschützt und gnädig von allen Übeln befreit werden mögen, indem wir sprechen:

Alle: Der Segen des allmächtigen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes komme über uns und bleibe bei uns allezeit. Amen.

Vorb.: Lasset uns der allerheiligsten Dreifaltigkeit für alle empfangenen Wohltaten Dank sagen:

Vater unser. Gegrüßet. Ehre sei rc.

Ablass von 100 Tagen jedesmal für vorstehendes Gebet und das als Danksagung beigefügte Vater unser rc.; † III. Ω.

(1) z. B. die Gnade, daß die Gemeinde bald wieder einen Priester erhalte, die Gnade eines seligen Todes rc.

(2) Hier werden diejenigen genannt, für welche man noch besonders beten will, z. B. „für die heilige Kirche“ oder: „für unsern heiligen Vater, unsern Bischof 2rc.“ Man kann mit diesen Gebetsmeinungen abwechseln, oder auch mehre zusammen nehmen. –
aus: Gebetbuch für Gemeinden ohne Seelsorger, 1876, S. 102 – S. 106

https://katholischglauben.info/gebet-zur...al-ablassgebet/


Liebe Grüße, Blasius


zuletzt bearbeitet 06.04.2020 07:05 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
22. Juli 2020 Unterricht für das Fest der heiligen Büßerin Magdalena
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 21.07.2020 22:48goto
von Blasius • Zugriffe: 202
13. April 2020 Litaneien von der hochheiligen Dreifaltigkeit Erste Litanei
Erstellt im Forum Ausdauer im Gebet von Blasius
0 13.04.2020 08:59goto
von Blasius • Zugriffe: 201
11. April 2020 - Warum die Christen verzeihen sollen. - Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz – Vater verzeihe ihnen
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 11.04.2020 07:09goto
von Blasius • Zugriffe: 201
Chaos, Abbruch, Verdunkelung des Glaubens.-- Ein Interview mit Pater Schmidberger -- 04. APRIL 2019
Erstellt im Forum Die Glaubenskongregation von Blasius
1 07.04.2020 13:55goto
von • Zugriffe: 277
Aufruf14. März 2020 Corona: Trump erklärt den 15. März zum Nationalen Gebetstag
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 14.03.2020 22:25goto
von Blasius • Zugriffe: 237
Der Gnadenort Mariazell in der Steiermark 7. Januar 2020 Gnadenorte der himmlischen Himmelskönigin
Erstellt im Forum Kirchlich NICHT anerkannte "Erscheinungen" / "Botschaften" / "Wunder". von Blasius
0 07.01.2020 09:58goto
von Blasius • Zugriffe: 156
6. April Der heilige Wilhelm, Abt von Eschild in Dänemark,
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 06.04.2019 09:34goto
von Blasius • Zugriffe: 259
Eine kleine Gebetssammlung für unsere Priester / Seelsorger
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Blasius
0 02.04.2019 14:19goto
von Blasius • Zugriffe: 217
Der heilige Hugo von Chateauneuf, Bischof von Grenoble, + 1.4.1132 – Fest: 1. April
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 01.04.2019 09:36goto
von Blasius • Zugriffe: 350

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4030 Themen und 25925 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen