Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Gefeiert Am 19. November Hl. Elisabeth von Thüringen Landgräfin

in Unsere Fürsprecher 19.11.2018 15:59
von Blasius • 3.651 Beiträge

Gefeiert Am 19. November

Hl. Elisabeth von Thüringen

Landgräfin


* 7. Juli (?) 1207 in Sárospatak im Norden von Ungarn (?)
† 17. November 1231 in Marburg in Hessen

Elisabeth war die Tochter des Königs Andreas II. von Ungarn und seiner Gattin Gertrud von Andechs. 1207 in Ungarn geboren, kam sie mit vier Jahren auf die Wartburg, wo sie von der Landgräfin Sophie, ihrer späteren Schwiegermutter, erzogen wurde. Vierzehnjährig wurde sie mit dem Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen vermählt. Die glückliche Ehe dauerte nur sechs Jahre, denn 1227 starb Ludwig auf dem Kreuzzug. Elisabeth war, als er aufbrach, zwei Tage mit ihm gezogen, da sie sich nicht von ihm trennen konnte. Als die Todesnachricht kam, sagte sie: „Tot. Tot soll mir nun aller Welt Freude und Ehre sein.“ Sie war 19 Jahre alt. Der zweite Teil ihres Lebens, trotz gegenteiligen Scheins die geradlinige Fortsetzung des ersten Teils, verlief so schnell wie der erste.

Eine tiefe Christusliebe hatte sie schon bisher erfüllt und in ihr die Liebe zur Einfachheit, zur Armut und zu den Armen genährt. Es war natürlich, dass die Botschaft des hl. Franz von Assisi bei ihr ein reines Echo fand. Sie floh von der Wartburg, wo man ihre Art und ihre Sendung nicht verstand, und lebte als Franziskanerterziarin in großer Armut. Sie konnte jedoch bei Marburg an der Lahn ein Spital gründen, das sie leitete und in dem sie die Arbeiten übernahm, die sonst niemand tun wollte. Sie selbst starb nach kurzer Krankheit in der Nacht vom 16. auf den 17. November 1231. Erst nach ihrem Tod wurde ihre Größe sichtbar.


Wie ein Schilf


„Wir sind wie ein Schilf, das am Flussufer wächst. Schwillt der Fluss, so beugt sich das Schilf; sinkt das Wasser, so richtet es sich wieder empor und wächst in seiner Kraft fröhlich und erquickt weiter. So müssen auch wir uns bisweilen beugen und demütigen, um uns dann froh und erquickt wieder aufzurichten.“

(Elisabeth von Thüringen)


zuletzt bearbeitet 19.11.2018 16:00 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heiliger Klemens I., Papst, Apostelschüler und Märtyrer von Rom, + 23.11.100 - Fest: 23. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 23.11.2022 07:06goto
von Blasius • Zugriffe: 23
Unsere Liebe Frau von der Wundertätigen Medaille 27. November
Erstellt im Forum Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria von Blasius
2 27.11.2022 08:41goto
von Blasius • Zugriffe: 257
Die heilige Cäcilia, Jungfrau und Martyrin von Rom, + 22.11.229 - Fest: 22. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 22.11.2021 14:55goto
von Blasius • Zugriffe: 82
Die heilige Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, + 19.11.1231 - Fest: 19. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
2 19.11.2021 17:35goto
von Blasius • Zugriffe: 161
Die hl. Elisabeth von der heiligsten Dreifaltigkeit Eine Buchempfehlung – von Hans Jakob Bürger.
Erstellt im Forum Buchempfehlungen von Blasius
0 09.11.2021 12:04goto
von Blasius • Zugriffe: 107
Gebet am 19. November zur heiligen Elisabeth
Erstellt im Forum Weitere Gebete von Blasius
0 19.11.2020 13:24goto
von Blasius • Zugriffe: 206
Gefeiert Am 22. November Hl. Cäcilia Märtyrerin * um 200 in Rom
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 22.11.2018 11:27goto
von Blasius • Zugriffe: 228
Hl. Elisabeth - Mutter von Johannes dem Täufer
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 05.11.2017 16:58goto
von Blasius • Zugriffe: 508
Die Erhebung der Gebeine der hl. Elisabeth v. Thüringen
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Aquila
0 19.07.2013 00:30goto
von Aquila • Zugriffe: 415

Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bodofm
Forum Statistiken
Das Forum hat 4031 Themen und 25931 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Aquila, Blasius, Katholik28



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen