Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
#1

Hl. Pater Pio Priester, Mönch, Mystiker

in Unsere Fürsprecher 23.09.2017 17:49
von Blasius • 3.715 Beiträge



Hl. Pater Pio

Priester, Mönch, Mystiker

* 25. Mai 1887 in Pietrelcina bei Benevent in Italien

† 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo bei Foggia in Italien

Francesco Forgione wurde als Kind einer Bauernfamilie geboren. Er habe weniger als andere Kinder gegessen und kaum geschlafen, schwere Fieberanfälle wie durch ein Wunder überstanden. Beriets im Alter von 16 Jahren trat er als Novize in das Kapuzinerkloster seiner Heimat ein und erhielt den Ordensnamen Pio. Unter Mühen ob seiner angeschlagenen Gesundheit - er litt unter Tuberkulose - hielt er das asketische Leben durch, absolvierte das Theologiestudium und wurde 1910 in der Kathedrale von Benevent zum Priester geweiht. Bis 1915 war er in seinem Heimatort Pietrelcina als Gehilfe des Ortspfarrers tätig, ab 1916 als Mönch im Kapuzinerkloster von San Giovanni Rotondo. 1918 erschienen auf seinem Körper plötzlich die fünf Wundmale Christi, die ihn zum ersten stigmatisierten Priester in der Geschichte der katholischen Kirche machten, und die bis zu seinem Tod sichtbar blieben. Pater Pio litt darunter, nicht nur unter den Schmerzen, sondern auch unter den Verleumdungen, die bald einsetzten, da die Menschen scharenweise zum Kloster strömten, um ihn zu sehen. Seine Oberen verboten ihm zeitweise, sich der Öffentlicheit zu zeigen, auch im Vatikan war man zunächst sehr skeptisch. Es war Paul VI., der ihn zum ersten Mal positiv würdigte.

Die Pilger, die zu Padre Pio in sein Kloster nach San Giovanni Rotondo kamen, erlebten ihn bei seinen Messen wie der Wirklichkeit entrückt. Er wurde als Beichtvater zum Apostel des Beichtstuhls, seine prophetische Gabe wurde weithin gerühmt. Die Menschen vertrauten Padre Pio; ab 1940 begann er, Leiden der Pilger durch Handauflegen oder mit Worten zu lindern oder gar zu heilen. In den Armen, Leidenden und Kranken sah er das Bild Christi, besonders ihnen galt sein Werk der Nächstenliebe. Von Spendengeldern ließ Padre Pio 1956 eines der modernsten Krankenhäuser Süditaliens bauen, die Casa del Sollievo della Sofferenza, Haus des Trostes der Leidenden in San Giovanni Rotondo. Dem jungen polnischen Priester Karol Woityla, dem späteren Papst Johannes Paul II., soll er bei einem Besuch im Jahre 1947 sowohl die Wahl zum Oberhaupt der katholischen Kirche als auch das Attentat von 1981 vorhergesagt haben. Als Weihbischof von Krakau richtete Karol Woityla in einem Brief an Padre Pio die Bitte, besondere Fürsprache für eine an einem Krebsleiden erkrankte Familienmutter und Ärztin sowie für den Sohn eines Anwalts aus seiner Diözese zu halten. Weitere Briefe schrieb ihm Kardinal Woityla während seines Aufenthaltes beim 2. Vatikanischen Konzil. Auch als Papst brachte er oft seine Wertschätzung gegenüber Pater Pio zum Ausdruck.

Heute gibt es in Italien über 2300 Gebetsgruppen, die sich an der Spiritualität von Pater Pio orientieren, hinzu kommen weitere 400 Gruppen in aller Welt. San Giovanni Rotondo ist heute die meistbesuchte Pilgerstätte für Hilfesuchende aus aller Welt: 7 Millionen Besucher kommen jedes Jahr, fast doppelt so viele wie zur Wallfahrtsstätte von Bernadette Soubirous nach Lourdes. Nach Entwürfen des Architekten Renzo Piano wurde hier 2004 eine große Kirche erbaut.

Pater Pio ist in Italien der mit Abstand beliebteste Heilige, Fernsehfilme über ihn haben Rekord-Zuschauerzahlen. Im Jahr 2008 bekundeten Italiens Katholiken in einer Umfrage, sich in Glaubensdingen zuallererst an Padre Pio zu wenden. Anfang März 2008 wurde der Sarkophag geöffnet, in dem die sterblichen Überreste von Padre Pio verwahrt waren, nun sind sie zur öffentlichen Verehrung ausgestellt.

P. Pio wurde von Johannes Paul II. 1999 selig- und 2002 heilig gesprochen.


©Evangelizo.org 2001-2017


zuletzt bearbeitet 23.09.2017 17:50 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Der heilige Andreas Avellini, Priester und Bekenner von Neapel, + 10.11.1608 - Fest: 10. November
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 10.11.2021 12:01goto
von Blasius • Zugriffe: 95
Novene zum Hl. Pater Pio von Pietrelcina
Erstellt im Forum Novenen von Kilian
0 19.06.2021 07:59goto
von Kilian • Zugriffe: 361
Meister Eckhart (1260 - 1327), deutscher Mystiker und Provinzial der Dominikaner
Erstellt im Forum Literatur von Blasius
1 18.04.2020 21:34goto
von Aquila • Zugriffe: 300
Chaos, Abbruch, Verdunkelung des Glaubens.-- Ein Interview mit Pater Schmidberger -- 04. APRIL 2019
Erstellt im Forum Die Glaubenskongregation von Blasius
1 07.04.2020 13:55goto
von • Zugriffe: 297
Der arme gottselige Priester Bernard, Verfasser des Gebetes „Memorare“
Erstellt im Forum Zitate von Heiligen von Blasius
0 23.03.2020 11:01goto
von Blasius • Zugriffe: 266
16. Mai Der heilige Andreas Bobola, Priester in Polen, aus der Gesellschaft Jesu, Märtyrer
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 16.05.2019 08:56goto
von Blasius • Zugriffe: 266
Chaos, Abbruch, Verdunkelung des Glaubens. Ein Interview mit Pater Schmidberger - Priesterbruderschaft St. Pius X
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Pius-Bruderschaft von Blasius
0 09.04.2019 09:41goto
von Blasius • Zugriffe: 324
Montag, 25 September 2017 Hl. Nikolaus von der Flüe, Einsiedler, Mystiker, Friedensstifter
Erstellt im Forum Unsere Fürsprecher von Blasius
0 25.09.2017 09:46goto
von Blasius • Zugriffe: 259
Rom, Pater Gabriele Amorth, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 19.09.2016 22:32goto
von Blasius • Zugriffe: 521

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hansbl
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26129 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen