Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....
29. September: Hochfest Hl. Erzengel Michael.
#1

Was soll, was kann ich bei der Europawahl wählen?

in Diskussionsplattform politischer Themen 23.05.2014 22:31
von blasius (gelöscht)
avatar

Liebe Leserinnen und Leser,


sollt in einem kath.Forum Werbung "gegenWerbung"für eine Partei
gemacht werden, ich meine- nein.


Liebe Grüße, balsius


Info:


Was soll, was kann ich bei der Europawahl wählen?


Kein gottloser Zusammenschluss

Imkamp zur Europawahl: Das Christentum 'ist die Grundlage Europas'

Das Kreuz muss bleiben

Kruzifix-Streit:

Martin Schulz lenkt nach heftiger Kritik ein

Heftige Kritik der Union an Martin Schulz wegen seiner Kreuz-Äußerung
Kriterien sind zum Beispiel die Stellung einer Partei zum menschlichen Leben (von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod), zur Gender-Ideologie oder auch zu Familie und Kindeswohl.

Von Bischof Andreas Laun

Salzburg (kath.net) In diesen Tagen fragen viele Christen: Was soll, was kann ich bei der Europawahl wählen?

Eigentlich ist die Antwort leicht, wenn man die Parteiprogramme ein wenig kennt und prüft nach den Themen, die den katholischen Glauben und das Naturrecht, also die Moral berühren!

Kriterien sind zum Beispiel die Stellung einer Partei zum menschlichen Leben (von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod), zur Gender-Ideologie oder auch zu Familie und Kindeswohl.

Es handelt sich also um eine echte Gewissensentscheidung.


Und die konkrete Antwort, welche Partei soll man nun wählen?

Die Antwort gibt das eigene Gewissen. Die Kirche wird nicht konkret werden, und keine Partei beim Namen nennen. Sie hofft auf und rechnet mit der Intelligenz und dem Gewissen der Menschen, Menschen, die wissen:

Als Wähler bin ich mitverantwortlich für das Wohl Europas und sogar der ganzen Welt!

Zu entscheiden habe ich nicht nach „Sympathie“, sondern nach sorgfältiger Prüfung – vor Gott und meinem Gewissen!

http://www.kath.net/news/45979

nach oben springen

#2

RE: Was soll, was kann ich bei der Europawahl wählen?

in Diskussionsplattform politischer Themen 23.05.2014 22:45
von blasius (gelöscht)
avatar

Liebe Leserinnen und Leser,


Info zu Naturrecht und Gender-Ideologie, welch Partie ist passend?

Liebe Grüße blasius


Info:

Wolfgang Waldstein: Ins Herz geschrieben


Das Naturrecht als Fundament einer menschlichen Gesellschaft


Der Verlag zum Buch:

Gibt es Rechte, die jeder Mensch von Natur aus hat? Gibt es ein Gesetz, das über allen Gesetzbüchern steht? Bereits im fünften Jahrhundert vor Christus berief sich die Antigone des Sophokles „auf der Götter ungeschriebnes, ewiges Gesetz“. Wo dieses Gesetz seinen Sitz hat, hat der heilige Paulus gute 50 Jahre nach Christi Geburt im Römerbrief gesagt:

Es ist jedem Menschen „ins Herz geschrieben“. Bevor also ein Gesetz beschlossen wird, gibt es ein Recht, das jedem menschlich verfaßten Recht vorausgeht und zugrunde liegen muss: das Naturrecht.
Es ist eine der zentralen Fragen der Menschheit: Welche Rechte hat der Mensch von Natur aus? Und welche Schlussfolgerungen sind daraus zu ziehen – in Politik, Kirche und Gesellschaft? In seinem neuen Buch geht der Jurist Wolfgang Waldstein dem Naturrecht auf den Grund.

Waldsteins Buch beginnt mit einem Exkurs in die Rechtsgeschichte: Dass es Rechte gibt, die dem Menschen von Natur aus eigen sind, darin waren sich schon die römischen Juristen einig.

Auch wenn das Naturrecht heute von manchen Juristen kritisch beurteilt wird – weder die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte noch das deutsche Grundgesetz wären ohne den Rückgriff auf naturrechtliche Prinzipien vorstellbar. Freilich beschränkt sich der Autor nicht auf theoretische Überlegungen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der juristischen Praxis zeigt er vielmehr auf, dass unser gesamtes Rechtssystem auf dem Naturrecht basiert: vom Recht auf Leben über den Schutz der Privatsphäre bis hin zum Eherecht, vom Vertragsrecht über das Europarecht bis hin zum Völkerrecht. Damit verbunden sind dann auch einige der brisantesten politischen Fragen der Gegenwart: Abtreibung, Euthanasie, Organspende, Homo-Ehe, Telefonüberwachung. Sogar die Wirtschafts- und Sozialpolitik steht in einer engen Beziehung zum Naturrecht.

„Ins Herz geschrieben“ ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Rückbesinnung auf das Naturrecht. Trotz der eher theoretischen Fragestellung ist es ein eng an der politischen Aktualität orientiertes Buch, das wichtige Denkanstöße für ein humanes gesellschaftliches Miteinander im 21. Jahrhundert zu geben vermag.

Der Rechtshistoriker Wolfgang Waldstein gilt international als größter Kenner des Naturrechts. Er setzt sich in diesem Buch mit den großen Kritikern des naturrechtlichen Denkens auseinander, weist auf seine antiken Wurzeln hin, zeigt seine Bedeutung in der europäischen Rechtsgeschichte und legt die Relevanz und Plausibilität des Naturrechts für verschiedene Bereiche der rechtlichen Gestaltung unseres Lebens dar: für Ehe und Erziehung, für den Schutz des menschlichen Lebens und des Eigentums, aber auch für die Achtung der Privatsphäre und den Sozialstaat.

ISBN: 978-3-86744-137-7
gebunden, 176 Seiten, 140 mm x 220 mm,
Bestellmöglichkeit beim Sankt-Ulrich-Verlag:→ Ins Herz geschrieben

Quelle:

http://www.medrum.de/node/11560

nach oben springen

#3

RE: Was soll, was kann ich bei der Europawahl wählen?

in Diskussionsplattform politischer Themen 23.05.2014 22:54
von blasius (gelöscht)
avatar

Info zur Europawahl:

Quelle, Auszug aus:

ww.medrum.de/content/die-gender-ideologie-eine-geistige-zerstoerung-von-ungeheurem-ausmass


Die Gender-Ideologie: Eine geistige Zerstörung von ungeheurem Ausmaß



Anmerkungen zu Gabriele Kubys Buch "Die Globale sexuelle Revolution
- Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit"

Von Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h. c. Wolfgang Waldstein

(MEDRUM) Man muss das Buch gelesen haben, um das Ausmaß der geistigen Zerstörung fassungslos zu begreifen, die von der Gender-Ideologie bewirkt wird. Ich möchte nur zwei Punkte hervorheben, die mir besonders wichtig erscheinen.
Verheerende Folgen des Aufstands gegen die natürliche Realität der menschlichen Natur

Weiterlesen In:


http://www.medrum.de/content/die-gender-...eheurem-ausmass

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
11. April 2020 - Warum die Christen verzeihen sollen. - Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz – Vater verzeihe ihnen
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 11.04.2020 07:09goto
von Blasius • Zugriffe: 216
Wie sehr man den hl. Joseph verehren soll und in der Todesstunde auf seine Fürbitte vertrauen soll.
Erstellt im Forum Schon gewusst ? von Blasius
0 19.03.2020 12:23goto
von Blasius • Zugriffe: 176
Doktorspiele im Kindergarten: Kitas in Rheinland-Pfalz sollen sexuelle Lust unter Kleinkindern fördern
Erstellt im Forum Diskussionsplattform politischer Themen von Kristina
21 13.08.2018 21:07goto
von Kristina • Zugriffe: 1780
Mit dem Zika-Virus-Zirkus soll Brasilien die Abtreibung aufgezwungen werden
Erstellt im Forum Diskussionsplattform politischer Themen von Kristina
3 17.02.2016 20:14goto
von Kristina • Zugriffe: 508
Christen sollen im Weihnachtsgottesdienst Muslimische Lieder singen
Erstellt im Forum Diskussionsplattform Islam und Islamisierung von Simeon
6 24.12.2014 00:22goto
von Aquila • Zugriffe: 1037
1. Gebot: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
Erstellt im Forum Die 10 Gebote von Kristina
0 25.07.2014 21:57goto
von Kristina • Zugriffe: 1013
Europawahl am 25 Mai
Erstellt im Forum Diskussionsplattform politischer Themen von Andi
23 28.05.2014 15:42goto
von Kristina • Zugriffe: 2340
Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Homilie über den hl. Paulus „Herr, was soll ich tun?“
Erstellt im Forum Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi von blasius
2 24.01.2017 21:39goto
von Aquila • Zugriffe: 593
Ja, er ist Elija, der wiederkommen soll. Wer Ohren hat, der höre!
Erstellt im Forum Neues Testament von blasius
0 12.12.2013 08:56goto
von blasius • Zugriffe: 361

Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4042 Themen und 26133 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Blasius, Simeon



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen