Während der Generalaudienz vom 10. April ging der Heilige Vater Papst Franziskus auf das Geheimnis von Ostern ein. Einige Auszüge:
----
„Im Ostergeschehen befreit Christus uns von der Knechtschaft der Sünde und macht uns zu Kindern Gottes.
Diese Gotteskindschaft[/b] wird den Menschennur persönlich durch das Sakrament der Taufe ermöglicht.
Wir sind getauft auf den Tod und die Auferstehung Christi und wurden so zu neuem Leben geboren.
Der Heilige Geist wirkt in uns dieses neue Sein als Kinder Gottes.
So ist die Gotteskindschaft das grösste Geschenk des Ostergeheimnisses.
Den Mut, zum Glauben zu stehen und die Gotteskindschaft voller Überzeugung zu leben, wird durch die Gnade Gottes möglich.
Der Heilige Geist wirkt in uns dieses neue Sein als Kinder Gottes.
So ist die Gotteskindschaft das größte Geschenk des Ostergeheimnisses.
Gott nimmt uns als Kinder an, er liebt uns, auch dann, wenn wir Fehler machen.
Die Beziehung zu Gott als seine Kinder ist nicht einfach ein Schatz, der im Leben nur zu hüten ist; sie muss vielmehr wachsen und Tag für Tag genährt werden durch das Hören des Wortes Gottes, durch das Gebet und die Teilnahme an den Sakramenten,
insbesondere der Beichte und der Eucharistie.
Nur wenn wir als Gottes Kinder leben und spüren, wie er uns liebt, dann wird unser Leben neu, unbeschwert und voller Freude.
Gott ist unsere Stärke; Gott ist unsere Hoffnung!
Die Christen müssten selber sichtbare Zeichen der Hoffnung sein.
Christ sein heißt nicht bloß, die Gebote zu befolgen, sondern in Christus zu sein, denken, handeln, lieben wie Christus und zulassen, dass der Herr vom Leben eines jeden Besitz ergreift und es verwandelt und frei macht vom Dunkel des Bösen und der Sünde.
So wollen wir unseren Mitmenschen den auferstandenen Christus bringen: durch die Verkündigung seiner Botschaft und mehr noch durch ein christliches Leben, ein Leben als Auferstandene
Christus ist gestorben und auferstanden, um uns zu Kindern Gottes zu machen.
Wir wollen den Menschen um uns die Freude, Gottes Kinder zu sein, weiterschenken.
----