Grüss Gott und herzlich Willkommen im KATHOLISCHPUR- Forum....

#6

RE: Franziskus: Die Einladung Jesu annehmen

in Katechese 09.11.2018 12:45
von Blasius • 3.723 Beiträge

Kolumbianischer Akademiker nennt Papst Franziskus einen „falschen Propheten“

Letzterer sei „durch eine Mafia von Kardinälen gewählt worden,
die sich danach geschwätzig dazu bekannten“.
Er fügte hinzu,dass Franziskus „falsch und schädlich“ sei.

AUSZUG AUS:
https://gloria.tv/article/dx4s4fQdSMtS1vzQ6WTCNqrHN

Zitat Kristina,

ich gehe davon aus, dass mehr oder weniger a l l e Päpste seit dem II. Konzil das Aggiornamento,


Es gab schon vor den 2.Vatikanum im Vatikan- der kath. Kirche
solche Zustände und machenschaften, Menschenwerke,
was sich heute zeigt, abspielt sind die Früchte davon.

Liebe Grüße, Blasius

nach oben springen

#7

RE: Franziskus: Die Einladung Jesu annehmen

in Katechese 09.11.2018 15:11
von Kristina (gelöscht)
avatar

Lieber blasius,
"Es gab schon vor den 2.Vatikanum im Vatikan- der kath. Kirche
solche Zustände und machenschaften, Menschenwerke,
was sich heute zeigt, abspielt sind die Früchte davon."


Das mag sein.
Die Logen der Freimaurer gab es ja schon lange vor dem Konzil.
Auch der Plan von Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (Freimaurer und gest. 1972) spielt mit Sicherheit auch eine Rolle im Geschehen.

Erst im II. Konzil wurden die neuen Richtlinien schriftlich festgelegt und dann öffentlich umgesetzt.

LG
Kristina


zuletzt bearbeitet 09.11.2018 15:11 | nach oben springen

#8

RE: Franziskus: Die Einladung Jesu annehmen

in Katechese 09.11.2018 21:14
von Aquila • 6.949 Beiträge

Gelobt sei Jesus Christus !


Liebe Kristina, liebe Kleine Seele


Wir dürfen uns nicht von den immer wieder aufkeimenden Stimmen "treiben" lassen, die Papst Franziskus als "falschen Propheten" oder ähnlichem bezeichnen.
An anderer Stelle habe ich bereits Folgendes geschrieben:

+

Gem. geltendem Kirchenrecht sind Absprachen vor einer Papstwahl in der Tat verboten und somit lag in der Tat ein kirchenrechtliches Vergehen vor.
Jorge Bergoglio wurde nun aber vom Konklave zum Papst Franziskus gewählt.
Werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte der Papstwahlen der vorherigen Jahrhunderte, so stossen wir hin und wieder auch auf Ungereimtheiten wie Absprachen und Einflussnahmen finanzieller oder machtpoltischer Prägung.
Dennoch wurden sie vom Heiligen Geist zugelassen und Er ist es, Der die Kirche mittels Seiner Göttlicher Vorsehung auch durch alle Stürme lenkt.

Machen wir es uns also nicht noch schwieriger wie es ohnehin schon ist
und sprechen wir Papst Franziskus - trotz seiner augenscheinlichen Schwächen und Mängel - nicht das Petrusamt ab, ansonsten verlassen wir das Fundament unserer katholischen Identität.

Dazu Pater lic. Sven Conrad von der Petrus-Bruderschaft FSSP:

-

[....]
Aber auch mit Blick auf die Kirchengeschichte wissen wir,
dass einerseits ( nach menschlichem Urteil )schwache Päpste die Kirche nicht untergehen liessen,
dass aber andererseits sehr wohl alle Reformbewegungen, die sich vom Felsen Petri gelöst haben, letztlich untergehen mussten.
[....]


+

Um unser seelisches Gleichgewicht nicht zu gefährden, ist eine hierzu hilfreiche Methode, Befremdliches von Papst Franziskus gleichsam "vorbeigehen zu lassen ", sprich es nicht in uns "wühlen" zu lassen und nur Gutes aufzunehmen.....
so wie die von @Blasius im Eingangsbeitrag erwähnte Predigt !

Das alles heisst nun nicht, berechtigte Kritik an nicht lehramtmässigen Aussagen und Handlungen zu unterlassen, aber nicht als "Getriebene" einer nicht gutzuheissenden Verächtlichmachung der auch Papst Franziskus innewohnenden höchsten Amtswürde.
Das heisst auch, das Gebet für Papst Franziskus nicht zu unterlassen.


Ein Pater der Petrus-Bruderschaft hat ein vortreffliches Zitat aufgeführt, welches die Gefahr aufzeigt, die sich gerade auch in einer gleichsam "blinden" (im Sinne von unbedachten Übereifer) Papstanfeindung verbirgt:

"Wen der Teufel nicht stoppen kann, den treibt er"



Freundliche Grüsse und Gottes Segen

-


zuletzt bearbeitet 09.11.2018 21:17 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Papst Franziskus \ Generalaudienz: Jesus will unsere Befreiung
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
1 13.08.2017 11:54goto
von Blasius • Zugriffe: 1300
Rorateämter – Die Einladung von Papst Franziskus / 14. Dezember 2016
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
0 15.12.2016 11:15goto
von Blasius • Zugriffe: 352
Papst Franziskus: Das Gleichnis vom „wiederzufindenden Schaf“
Erstellt im Forum Katechese von hiti
0 12.05.2016 14:28goto
von hiti • Zugriffe: 900
Im Wortlaut: Osterbotschaft von Papst Franziskus auf dem Petersplatz am Ostersonntag, 2016 und 2020 mit: "Urbi et Orbi"
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
9 14.04.2020 21:04goto
von • Zugriffe: 986
Papst Franziskus - „Sind wir dem Programm Jesu treu?“
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
0 24.01.2016 16:49goto
von Blasius • Zugriffe: 429
Papst Franziskus \ Reisen Papstpredigt im Stadion von Bangui
Erstellt im Forum Katechese von Blasius
0 30.11.2015 14:44goto
von Blasius • Zugriffe: 343
Papst Franziskus \ Audienzen & Angelus Papst: „Kirche muss stets ein offenes Haus sein"
Erstellt im Forum Nachrichten von Blasius
1 09.09.2015 22:19goto
von Aquila • Zugriffe: 1015
Franziskus bei der heiligen Messe an Fronleichnam: Die Provokation der Eucharistie
Erstellt im Forum Predigten von blasius
17 10.10.2013 22:56goto
von blasius • Zugriffe: 2539
Papst Franziskus: „Es ist nie zu spät zur Umkehr“
Erstellt im Forum Predigten von blasius
0 25.04.2013 22:19goto
von blasius • Zugriffe: 1180

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Gerhard Woisetschläger
Forum Statistiken
Das Forum hat 4046 Themen und 26200 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen