Gelobt sei Jesus Christus !
Liebe Hemma
Ein sehr guter Artikel von Dr. Wallentin !
Das - terror- und kriegexportierende - "Königreich" Saudi Arabien
zeigte bzw. zeigt seine "Hilfsbereitschaft" auch bez. des aktuellen Migrantenchaoses....
freilich auf seine Art und Weise:
Es bietet an, den in "Alemanja - Deutschland"
gestrandeten Syrern moslemischer Ausrichtung ( welche mehr als 90 % ausmachen )....
200 (!!!!) neue Moscheen zu bauen !
[gem einem "FaZ Artikel aus dem Jahre 2015)
Netterweise nach voriger Absprache mit den Behörden von "Alemanja".
Zur weiteren Islamisierung !
Saudi-Arabien ist die treibende Kraft der Islamisierung überhaupt.
Der ganz normale islamische Fatwa Irrsinn am Beispiel der Aussagen von
Abdul-Aziz Ibn Baz, einem einflussreichen vormaligen Staatsrechtsgutachters in Saudi-Arabien, der aufzeigt, dass sich der Kampf gegen das Kreuz an Wort und Tat des Schein-"Propheten" Mohammed orientiert:
-
Frage:
…..darf man mit einer Armbanduhr beten, die das Symbol des christlichen Kreuzes trägt?
Antwort
Falls die Bilder auf den Armbanduhren verdeckt sind, darf man mit der Uhr das Gebet verrichten.
Falls die Bilder aber von außen … sichtbar sind, darf man damit nicht beten,
weil bewiesen ist, dass Allahs Prophet, Muhammad – Allahs Frieden und Segen seien auf ihm – zu Ali sagte: „Lass kein Bild [Symbol] stehen, ohne es zu entfernen‘.
Dasselbe gilt für das Kreuz.
Eine Armbanduhr, die ein Kreuzessymbol hat, darf erst getragen werden,
wenn das Kreuz entfernt, abgerieben oder mit Farbe überdeckt wurde.
Es ist authentisch [überliefert], dass Allahs Prophet, Muhammad sagte:
‚Besitzt nichts, auf dem ein Kreuz sichtbar ist, ohne es zu entfernen’.“
Frage:
Darf man mit Schmuck beten, der wie ein Kreuz aussieht?
Antwort
Eine Frau darf kein Kreuz tragen.
Allahs Prophet, Muhammad, hat das Kreuz stets abgerieben oder mit Farbe überdeckt, wenn er es sah.
Denn das Kreuz ist das Symbol der Christenheit.
Eine Frau darf weder ein Kreuz noch ein Bild [auf ihrer Kleidung] tragen.
Das Gebet, das mit diesem [Symbol] vollzogen wird, ist zwar gültig,
aber es gilt nur als mangelhaft.
Sowohl der Mann als auch die Frau gelten als Sünder, wenn sie ein Kreuz tragen und damit beten, sei es auf einem Kopftuch, auf der Kopfbedeckung des Mannes oder auf einem anderen Kleidungsstück.
-
Bei gleichbleibender Politik in wahrheitsferner geistiger Umnachtung in absehbarer Zeit auch in einigen europäischen Staaten denkbar.
Freundliche Grüsse und Gottes Segen